
Châteaux de la Rhénanie-Palatinat par des circuits circulaires
NOTE IMPORTANTE : En raison de la position actuelle de la couronne, il est absolument nécessaire de parcourir la boucle du rêve UNIQUEMENT DANS LA ...
Ein erlebnisreicher Wanderweg, der das reizvolle Simmerbachtal erschließt und im Mittelteil mit dem Soonwaldsteig verbunden ist. Ausdrucksstarke ...
La visite de Hahnfels commence à la Belmontplatz à Erfweiler. Après l’ascension du Hahnberg avec le Hahnfelsen, une vue fantastique sur le Wasgau ...
Länge: 10,4 kmProfil: MittelschwerGehzeit: ca. 4 StundenSaison: Ganzjährig außerbei Eis und Schnee
Das Felsenpfad führt durch das Hochplateau von Kastel-Staadt und ist geprägt durch eine einzigartige Erlebnisvielfalt mit historischen Schätzen, ...
Im idyllischen Erholungsort Schönau beginnt der Deutsch-französische Burgenweg. Sportlich ist der Anstieg zum bizarren Schlüsselfelsen.
Die Extratour Zweiburgentour lädt ein, die besondere Schönheit der Landschaft zwischen Hohensolms und Großaltenstädten zu entdecken.
Auf der Hiwweltour Heideblick wird es mediterran. Zwischen Fels und Wein wandert man durch Rheinhessens einzige Heidelandschaft zu Sehenswürdigkeite ...
Herrliche Aussichten auf den Hochflächen des Moselplateaus und stille Auenlandschaften entlang des sprudelnden Elzbaches treffen mit einem ...
Herrliche Panoramaaussichten, liebliche Bachtäler und historische Bauwerke sind die Highlights der erlebnisreichen Wäller Tour Iserbachschleife.
Nous gravissons l'emblême d'Annweiler : les trois sommets coniques accueillant les châteaux-forts de Trifels, Anebos et Scharfenberg (Münz).
... traumhafte Passagen durch urwüchsigen Wald, auf Holzstegen geht es über sprudelnde Bäche, majestätisch thronen die Ober- und Niederburg über ...
Im Mittelalter war die Pfalz das Zentrum der europäischen Geschichte. Der Leininger Burgenweg kann von allen drei Burgen aus gestartet werden.
Der Weg führt durch grandiose Landschaften an den Steilhängen der Mosel, tiefe Felsschluchten und entlang quirliger Bäche. Mittelalter pur bieter ...
Dieser Seitensprung führt von Cochem aus zunächst in Serpentinen hinauf zum Aussichtspunkt Pinnerkreuz. Von dort geht es auf ebenem Weg weiter zur ...