Hotel-Restaurant Igeler Säule
Tarifs
piscine intérieure inclus, transfert inclus. Garage 6,00 € par jour, Sauna 8,00 € par heure.Téléchargements
Prüfbericht Reisen für AllePar la route
Check in: 13h00
Check out: 11h00
Coordonnées
Accessibilité
- Stationnement pour les personnes à mobilité réduite
- Bâtiment/local/terrain accessible aux personnes handicapées (par ascenseur ou rampe)
- Toutes les autres chambres et installations disponibles pour les clients sont accessibles par ascenseur ou rampe
- Toilettes pour les personnes à mobilité réduite
- Toilettes accessibles latéralement pour un fauteuil roulant
- Rampe d'appui rabattable dans les toilettes au moins sur le côté accessible
- Douche sans palier
- Surface de circulation sous la douche d'au moins 1m x 1m
- Barre d'appui dans la douche
- Sièges et chaises de douche
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es stehen zwei ausgeschilderte Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm; Entfernung zum Eingang 10 m).
- Vom Parkplatz aus gelangt man über einen leicht begeh- und befahrbaren Weg zum Eingang.
- Der Haupteingang ist nur über eine Treppe mit 3 Stufen und beidseitigem Handlauf zu erreichen. Am Nebeneingang ist eine 170 cm lange Rampe mit 4% Steigung für einen stufenlosen Zugang verfügbar.
- Die Eingangstür am Nebeneingang ist 89 cm breit. Daneben befindet sich eine Klingel.
- Die Rezeption mit Kassenbereich ist 120 cm hoch. Es gibt eine gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen.
- Die Türen in öffentlichen Bereichen sind mindestens 80 cm breit, Durchgänge mindestens 88 cm, Flure 120 cm und breiter.
- Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Alle für den Gast nutzbaren Räume sind ebenerdig oder per Aufzug erreichbar.
- Im Restaurant und im Frühstücksraum sind unterfahrbare Tische vorhanden.
- Die Breite der Aufzugstür beträgt 90 cm, die Kabine ist 110 cm x 140 cm groß. Bedienelemente sind nicht auf einem horizontalen Tableau angebracht.
Zimmer 11 mit Sanitärraum
- Die Bewegungsflächen im Schlafbereich betragen vor wesentlichen immobilen Einrichtungsgegenständen 120 cm x 120 cm, links und rechts neben dem Bett 130 cm x 180 cm. Das Bett ist unterfahrbar.
- Ein Pflegebett kann nicht zur Verfügung gestellt werden.
- Die schmalste Durchgangsbreite im Zimmer beträgt 90 cm.
- Die Tür öffnet nach innen.
- Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
- vor dem WC 200 cm x120 cm
- vor dem Waschbecken 130 cm x 120 cm
- Das WC ist linksseitig anfahrbar (mindestens 90 cm x 70 cm).
- Es sind beidseitig Haltegriffe vorhanden. Der linke ist hochklappbar.
- Der ebenerdige Duschbereich beträgt 150 cm x 150 cm. Ein Duschstuhl und waagerechte Haltegriffe sind verfügbar. Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die WC-Tür ist mit einem Euro-Schlüssel zu öffnen.
- Bewegungsflächen betragen vor dem WC und dem Waschbecken 120 cm x 120 cm.
- Das WC ist von links anfahrbar (90 cm x 70 cm).
- Beidseitig sind Haltegriffe vorhanden. Der linke ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen optisch wahrnehmbaren Alarm im Gebäude.
- Eine induktive Höranlage ist nicht verfügbar.
- Im Aufzug wird der abgehende Notruf nicht optisch bestätigt.
- Es gibt im Restaurant und im Frühstücksraum Tische mit geringen Umgebungsgeräuschen. Die elektroakustische Beschallung ist abschaltbar/regelbar.
- Im Zimmer 11 ist ein Fernseher mit Videotext verfügbar und mindestens eine freie Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Es steht ein kostenloser WLAN – Zugang zur Verfügung.
- Das Anklopfen an der Zimmertür sowie das Klingeln des Telefons werden nicht durch ein Blinksignal angezeigt.
- Les chiens d'assistance sont les bienvenus
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Haupt- und Nebeneingang sind visuell kontrastreich gestaltet und von außen klar erkennbar.
- Die Treppe mit 3 Stufen am Haupteingang verfügt beidseitig über Handläufe. Es sind keine kontrastreichen Stufen vorhanden.
- Glastüren sind nicht mit Sicherheitsmarkierungen gekennzeichnet.
- Es gibt keine Karussell- oder Rotationstüren.
- Räume und Flure sind hell ausgeleuchtet.
- Es sind keine Hindernisse, z.B. in den Weg / Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Es ist kein durchgängiges Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
- Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt.
- Im Restaurant und im Frühstücksraum gibt es Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken. Die Speisekarte ist in Großschrift gestaltet.
- Bedienelemente sind taktil erfassbar.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name und Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Visitenkarten/Prospekte mit Anschrift und Telefonnummer des Gastgebers liegen im Zimmer sichtbar aus.
- Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite. Unterbrechungsfreie Wegeleitsysteme oder Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand sind nicht vorhanden.
- Es gibt keine Speisekarte mit Bildern der Speisen, die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
Période de certification : 01.04.2017 - 31.03.2021
Dieser Weg führt Sie durch die Dörfer Igel und Zewen. Zwischen Igel und Zewen gehen Sie kurz durch einen Wald anschliessend an der Mosel entlang.
Erwandern Sie den Igel Liersberg, ausgehend von dem UNESCO Weltkulturerbe Igeler Säule! Tourlänge: 8,1 km Dauer: 2 Stunden 30 Minuten ...
Die perfekte Kombination: Eifelsteig und Moselsteig Ein Wechselspiel zweier touristischer Regionen erleben - und mittendrin die Moselmetropole ...
Wir machen uns auf, entlang des Nims-, Prüm-, Sauer- und Mosel-Radweg, vorbei an malerischen Orten mit alter Baukultur bis zur ältesten Stadt Trier ...
Afficher toutes les activités sur la carte
Hotel-Restaurant Igeler Säule
54298 Igel
- 4 Activités à ...
Dieser Weg führt Sie durch die Dörfer Igel und Zewen. Zwischen Igel und Zewen gehen Sie kurz durch einen Wald anschliessend an der Mosel entlang.
Erwandern Sie den Igel Liersberg, ausgehend von dem UNESCO Weltkulturerbe Igeler Säule! Tourlänge: 8,1 km Dauer: 2 Stunden 30 Minuten ...
Die perfekte Kombination: Eifelsteig und Moselsteig Ein Wechselspiel zweier touristischer Regionen erleben - und mittendrin die Moselmetropole ...
Wir machen uns auf, entlang des Nims-, Prüm-, Sauer- und Mosel-Radweg, vorbei an malerischen Orten mit alter Baukultur bis zur ältesten Stadt Trier ...
- 4 Activités à...
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté