Mine de chaux au Königsberg
Ce n'est pas un monument industriel sec, mais une expérience souterraine passionnante qui vous attend à la mine de calcaire de Wolfstein.
Un train de mine vous emmène dans la mine de chaux, où des pierres calcaires étaient encore extraites et traitées en journée jusqu'en 1967. L'aperçu vécu de près du dur travail des mineurs est complété par la représentation de l'extraction de la chaux. Toutes les installations sont encore d'origine.
Des voyages de vin "sous terre" sont proposés comme expérience particulière.
La mine de chaux est un monument industriel unique et un musée d'un genre particulier. Le monde souterrain au cœur de la montagne révèle ici son propre charme. Les groupes de visiteurs guidés empruntent un train de mine à travers une longue galerie sinueuse, dans laquelle des voûtes murées et des galeries taillées dans la roche brute alternent avec d'étranges saillies rocheuses. Là où la galerie s'étend ensuite pour former de grandes cavernes créées par l'homme, le voyage en train se termine et une visite de 300 m de long à 50 mètres "sous terre" commence.
Les aperçus obtenus sont complétés "en surface" par une exposition de schémas, d'outils de travail et un film documentaire.
Ce monument industriel situé dans les profondeurs de Königsberg est unique en Allemagne sous cette forme et vaut à tout moment le détour.
Remarque : visites guidées spéciales pendant les vacances RLP, tous les mardis et vendredis à 14h00, sur inscription préalable.
La visite est également possible pour les personnes en fauteuil roulant.
Durée de la visite : environ 1 ½ heure.
Nous recommandons aux visiteurs de porter des chaussures solides (risque de glissade à l'intérieur de la montagne).
La température est d'environ 13°C toute l'année.
La dernière entrée est à 17h00 !
Heures d'ouverture
Sonn- und Feiertags von 13-18 Uhr, für Gruppen nach Vereinbarung.
In den Ferien von Rheinland-Pfalz findet dienstags und freitags um 14.00 Uhr eine zusätzliche Führung im Besichtigungs-Kalkbergwerk statt ( nur nach vorheriger Anmeldung).
Die Weinreisen "Unter Tage": Termine für Gruppen nach Vereinbarung.
Tarifs :
Eintrittspreise:
Erwachsene: 6,00 €
Jugendliche: 5,00€
Familienkarte: 15,50€ (2 Erwachsene und eigene Kinder)
Gruppenermäßigung
Für Pfalzcard-Inhaber*innen ist der Eintritt kostenfrei.
Weinprobe pro Person: 25,00 €
Téléchargements
Prüfbericht Reisen für AlleCoordonnées
Accessibilité
- Bâtiment/local/terrain accessible aux personnes handicapées (par ascenseur ou rampe)
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen allgemeinen Parkplatz, jedoch keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Der Weg zum Kalkbergwerk ist 200 m lang und hat eine maximale Längsneigung von 12 % über eine Strecke von 15 m.
- In 300 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle "Wolfstein (Pfalz), Hotel Ney".
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
- Der Kassentresen ist 110 cm hoch.
- Der Bahnsteig der Grubenbahn ist über eine Treppe mit 15 Stufen zugänglich. Alternativ kann er über einen etwa 50 m langen Weg über eine Wiese erreicht werden. Dieser Weg ist jedoch schwer begeh- und befahrbar und hat eine Neigung von 10 % über eine Länge von 10 m.
- Vom Bahnsteig fahren Loren in das Kalkbergwerk. Leichte Rollstühle können mitgenommen werden. Das Personal hilft beim Umsetzen.
- Im Kalkbergwerk ist der Boden uneben und schwer begeh- und befahrbar.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 85 cm breit mit Ausnahme des WCs.
- Das öffentliche WC ist nicht für Menschen mit Behinderung konzipiert. Die Breite der Kabinentür beträgt 60 cm.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Eine Voranmeldung ist notwendig.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
- Der Eingang ist weder visuell kontrastreich gestaltet noch durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Im Außen- und Innenbereich gibt es kein Leitsystem mit Bodenindikatoren.
- Treppenstufen haben keine visuell kontrastreichen Kanten. Handläufe sind vorhanden.
- Das Kalkbergwerk ist stellenweise spärlich beleuchtet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name und Logo des Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig. Die Inhalte sind leicht verständlich oder werden leicht verständlich erklärt.
Période de certification : 01.08.2022 - 31.07.2025
Recommandations à proximité
Vom romantischen Lautertal-Städtchen Wolfstein über die Ruinen Neuwolfstein und Altwolfstein zur Ölmühle in Sankt Julian.
Rundwanderweg Nr. 1 in Wolfstein. Einfacher Rundweg um die Stadt Wolfstein, geeignet für die ganze Familie (Weg teilweise nicht für ...
Rundwanderweg Nr.2 in Wolfstein. Der Maikurweg ist der traditionsreichste Wanderweg in Wolfstein.
Rundwanderweg Nr.10 in Wolfstein. Diese Wanderung führt über Pfade und Waldwege zum Gipfel des Königsberges auf 568m (Gipfelbuch!).
Rundwanderweg Nr.8 in Wolfstein. Einfache einmal ansteigende Wanderung zum Eisenknopfpavillon über Wolfstein. Nur per Karte und GPS
Rundstrecke von 49,5 km Länge, ca. 1.500 m auf- und abwärts - von der Jugendherberge Wolfstein am Königsberg bis zum Potzberg und zurück über den ...
Rundwanderweg Nr.9 in Wolfstein. Interessanter, abwechslungsreicher Weg über urige Pfade und die "Himmelsleiter". nur als GPS und in der Karte
Schöner Rundwanderweg in und um Wolfstein. Familiengeeigneter Wanderweg mit spannenden Erlebnispunkten, wie zum Beispiel die Wolfsteiner Burgen ...
Voir sur la carte
Mine de chaux au Königsberg
- 8 Parcours à proximité
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté