Musée des pompiers
Heures d'ouverture
Dienstag bis Freitag derzeit von 14.00 bis 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag, sowie Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr
Für angemeldete Gruppen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Tarifs :
Erwachsene: 6,- Euro
Kinder 4-14 Jahre, Behinderte: 5,- Euro
Kinder bis 3 Jahre, Busfahrer, Begleitpersonen von Behinderten: frei
Familienkarte: 18,- Euro
Gruppen ab 15 Personen:
ab 15 Jahre: 5,- Euro
4-14 Jahre: 4,- Euro
pro angefangene 15 Personen eine pädagogische Begleitperson frei, sofern sie ihrer gesetzlichen Aufsichtspflicht nachkommt
Führung: 25,- Euro
Bitte vereinbaren Sie für eine Führung einen Termin.
Coordonnées
Recommandations à proximité
Die Teiletappe der Rheinland-Pfalz Radroute führt von Hermeskeil, durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald über Birkenfeld ins Nahetal und hinauf ...
Bei der Rad-Aktiv-Route "In Hermeskeils Südwesten zwischen Prims, Wadrill und Ruwer" (H3) warten unterwegs viele steile, aber meist sehr kurze ...
Wo heute Fahrräder rollen, dampften früher Züge. Auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke der historischen Ruwer-Hochwald-Bahn fahren Sie heute auf dem ...
En passant par une aire de jeux d'aventure et par l'idyllique vallée de la Ruwer, ce circuit à vélo adapté aux familles mène du Hunsrück à la ...
Là où, aujourd'hui, les vélos circulent, roulaient autrefois de nombreux trains. L’historique voie ferrée du train de Ruwer-Hochwald se transforme ...
La 8ème étape de l'ascension Sarre-Hunsrück mène de Reinsfeld via la ville d'Hermeskeil à Nonnweiler.
Pendant la randonnée féerique "Frau Holle", on a un aperçu du paysage varié de la Forêt-Noire. Le point culminant de la randonnée le long du ...
Le point culminant de la 9ème étape de la Sarre-Hunsrück-Steig est la traversée de l'imposante muraille celtique près d'Otzenhausen.
Voir sur la carte
Musée des pompiers
54411 Hermeskeil
Caractéristiques
- 8 Parcours à proximité
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté