Tourist-Information Treis-Karden
Sie erhalten bei uns kostenlose Informationen über unser Feriengebiet mit den Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten sowie Ausflugstipps in die nähere Umgebung.
Ein umfangreiches Angebot an diversen Verkaufsartikeln (Wanderkarten, Radkarten, Postkarten,..) steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Als DB-Agentur erhalten Sie auch Bus- und Bahntickets in unserem Büro.
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Tourist-Information Treis-Karden befindet sich im Bahnhof im Ortsteil Karden, St. Castor-Str. 87.
Sie erhalten bei uns kostenlose Informationen über unser Feriengebiet mit den Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten sowie Ausflugstipps in die nähere Umgebung.
Ein umfangreiches Angebot an diversen Verkaufsartikeln (Wanderkarten, Radkarten, Postkarten,..) steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Als DB-Agentur erhalten Sie auch Bus- und Bahntickets in unserem Büro.
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch.
Tourist-Information Treis-Karden, St. Castor-Str. 87, 56253 Treis-Karden, Tel. 02672-915 7700, Fax 02672-915 7696, touristinfo@vgcochem.de, www.treis-karden.de
Heures d'ouverture
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Samstag 9-12 Uhr (Mai - Oktober) Montag-Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag 9-13 Uhr (November-April)Téléchargements
Prüfbericht Reisen für AlleCoordonnées
Accessibilité
- Stationnement pour les personnes à mobilité réduite
- Bâtiment/local/terrain accessible aux personnes handicapées (par ascenseur ou rampe)
- Toutes les autres chambres et installations disponibles pour les clients sont accessibles par ascenseur ou rampe
- 80 cm de largeur minimum pour tous les passages / portes
- 70 cm de largeur minimum pour tous les passages / portes
- Toilettes pour les personnes à mobilité réduite
- Rampe d'appui rabattable dans les toilettes au moins sur le côté accessible
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung in der St.-Castor-Straße (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über eine Rampe. Die Rampe hat eine maximale Neigung von 9 % und eine Gesamtlänge von 4 m.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 85 cm breit.
- Der Schalter ist 107 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung angeboten, jedoch nicht für Rollstuhlfahrer. Es ist eine Voranmeldung notwendig. Es stehen für Menschen mit Gehbehinderung mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die WC-Tür ist mit einem Euroschlüssel zu öffnen.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür, vor dem WC und vor dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm;
links neben dem WC 60 cm x 56 cm und rechts neben dem WC 80 cm x 56 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
- Nez de marches des escaliers contrastés
- Les chiens d'assistance sont les bienvenus
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Treppen weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf. Treppen haben mindestens einen einseitigen Handlauf.
- Für Menschen mit Sehbehinderung sind die Prospekte im Format DIN A3 ausgedruckt.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Période de certification : 01.11.2019 - 31.10.2022
Tourist-Information Treis-Karden
56253 Treis-Karden
Propriétés
- 4 Activités à proximité
De la cathédrale au château. Cette étape débute par une dose de culture et d’histoire : après la « cathédrale de la Moselle », alias la basilique ...
Voyage dans le temps et l’espace. À cet endroit, le Moselsteig fait preuve d’une grande diversité, mais permet aussi de faire des détours ...
- 4 Activités à proximité
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté