Schlosspark Sayn
Eine Vielzahl seltener Bäume, der Schlossweiher mit seiner Fontäne, eine Kunstgrotte, eine Marienkapelle sowie ein Kreuzgang mit gusseisernen Stationen als auch die den Park einrahmenden Bachläufe von Sayn und Brex geben der Anlage einen ganz besonderen Reiz. Heute stellt der 1987 von Fürstin Gabriela geschaffene Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn die Hauptattraktion des Parkgeländes dar. Darüber hinaus findet der Besucher hier einen Kinderspielplatz unmittelbar am Schmetterlingsgarten.
Heures d'ouverture
Coordonnées
Recommandations à proximité
Eine Wanderung auf Spurensuche der Ritter und Römer in Sayn bietet der Traumpfad Saynsteig. Er führt durch schattige Wälder und auf naturnahen ...
Ein kurzweiliger Rundweg durch den Kulturpark Sayn mit seinen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern. Cafés und Restaurants entlang des Wegs ...
Château de Sayn - Plateau d'Oskarhöhe - Vallée du Brexbach - Tour romaine sur le Pulverberg - Auberge Meisenhof - Vallée du Grossbach - Limes de ...
Die Wanderung an den Grenzen Roms führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit wunderschönen Ausblicken und kulturellen Sehenswürdigkeiten ...
Églantines et papillons : Vallendar - Meerbach - Auberge Wüstenhof - Moulin de Schnatzenmühle - Limes de Germanie - Vallée du Grossbach - Auberge ...
Vorbei an den Höhepunkten des Kulturparks Sayn: Burg, Schloss und Abtei Sayn führt der Weg auf verschlungenen Pfaden ins Brexbachtal und über den ...
Voir sur la carte
Schlosspark Sayn
56170 Bendorf
Caractéristiques
- 8 Activités à proximité
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté