Aussichtsplattform "Windklang"
Passable sculpture sonore "Windklang" sur l'Erbeskopf. Cette sculpture, conçue par le sculpteur C. Mancke, met en scène de manière impressionnante l'interaction entre la nature et les éléments. Des tonnes d'acier, apparemment entassées dans une robe en bois, au milieu du fantastique paysage du Hunsrück, créent votre propre musique. Ils donnent au visiteur la possibilité de découvrir et de ressentir le paysage sous de nouvelles perspectives en se promenant le long de la passerelle, en traversant la sculpture jusqu'au point de vue.
L'imagination du visiteur n'a pas de limites. Chaque temps joue sa propre "chanson", de sorte qu'une visite vaut la peine par tous les temps.
La sculpture est située au milieu du parc naturel Sarre-Hunsrück et du parc national Hunsrück-Hochwald.
Heures d'ouverture
La plate-forme d'observation peut être visitée toute l'année.Coordonnées
Accessibilité
- Bâtiment/local/terrain accessible aux personnes handicapées (par ascenseur ou rampe)
- 90 cm de largeur minimum pour tous les passages / portes
- 80 cm de largeur minimum pour tous les passages / portes
- 70 cm de largeur minimum pour tous les passages / portes
- Mains courantes des deux côtés de tous les escaliers
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Vom Parkplatz zur Aussichtsplattform führen zwei alternative Wege:
Der direkte Weg ist 100 m lang und leicht begeh- und befahrbar.
Der "Skulpturenweg" ist 300 m lang, teilweise nicht leicht begeh- und befahrbar und hat Neigungen von 8-9 % über Strecken von 20 m. - Die Aussichtsplattform ist stufenlos zugänglich über den direkten Weg vom Parkplatz. Vom "Skulpturenweg" führt eine Treppe mit 18 Stufen auf die Aussichtsplattform.
- Der Aussichtsturm ist nur über 54 Stufen zugänglich (in der Bewertung nicht berücksichtigt).
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Durchgänge sind mindestens 140 cm breit.
- Auf dem Gelände gibt es einen Picknick-Bereich. Auf dem Aussichtsturm sind ebenfalls Sitzgelegenheiten vorhanden.
Es sind keine anwendbaren Qualitätskriterien für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen vorhanden.
- Les chiens d'assistance sont les bienvenus
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Die Wege haben eine visuell kontrastreiche Gehwegbegrenzung.
- Die Treppen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet, haben jedoch beidseitige Handläufe.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Informationen zur Orientierung sind teilweise bildhaft verfügbar (Piktogramme).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Période de certification : 01.11.2020 - 31.10.2023
Recommandations à proximité
Kirschweiler Golfplatz – Ringkopf - Hüttgeswasen – Nationalparktor Erbeskopf – Pfaffenstraße - Stern - Ruppelstein – Muhl – Neuhütten - Ringwall – ...
Die Thalfanger Rad-Aktiv-Route "Zum Dach von Rheinland-Pfalz" (H4) ist eine anspruchsvolle Route.
Cette étape exigeante offre de nombreuses expériences nature, en particulier l'Erbeskopf comme point culminant de Rhénanie-Palatinat.
Le sentier monte abruptement depuis la maison Hunsrück avec la sculpture « Windklang » en vue. Ensuite, il mène presque toujours sur des chemins ...
Ceux qui pensent avoir besoin de cols alpins pour chatouiller leurs mollets se trompent : en effet, cette randonnée entre Hunsrück et Nahe met tout ...
Leisel/Sportplatz – Jagdhaus Leisel – Hüttgeswasen – Hängende Birke - Nationalparktor Erbeskopf Streckenlänge: 14,6 km Streckeninfo: grober ...
Der Charme des Hunsrück-Hochwalds wird durch intensivesNaturerleben inabwechslungsreichen Landschaften bestimmt. Entlang der Mosel führen ...
Petersquelle – Graues Kreuz – Hüttgeswasen - Nationalparktor Erbeskopf Streckenlänge: 12,1 km Streckeninfo: grober Schotter mit teils steilen ...
Die 2. Etappe des Hunsrück-Radwegs führt von Kell am See über den 816 meter hohen Erbeskopf bis nach Morbach.
Der Hunsrück-Radweg führt von Saarburg an der Saar hinauf in den Hunsrück, durchquert die gesamte Region und endet in Bacharach am Rhein.
Auf dem Hunsrückhöhenweg wandern wir durch bizarre Täler und über weite Hunsrückhöhen mit beeindruckenden Panoramen vom Rhein über den Hunsrück ...
Gut beschilderter Rundweg um den Nationalpark. Überwiegende Wegeführung über Feld- und Waldwege, noch sind einzelne grob geschotterte Passagen zu ...
Circuit circulaire bien balisé autour du parc national. Traversant principalement des chemins de champs et forestiers, il reste encore quelques ...
Voir sur la carte
Aussichtsplattform "Windklang"
54426 Hilscheid
Caractéristiques
- 8 Activités à proximité
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté