Druidenstein
Der Druidenstein zwischen Bollendorf und Ferschweiler in der Nähe des Diesburger Hofes ist einer von mehreren aufrecht stehenden Sandsteinblöcken, die heute noch auf dem Ferschweiler Plateau zu sehen sind. Solche Menhire oder "langen Steine" wurden insbesondere während der Jungsteinzeit (ca. 5500-1800 v. Chr.), der Zeit der ersten sesshaften Bauern, errichtet und dienten möglicherweise kultischen Ritualen. Ob der Druidenstein tatsächlich so alt ist, ist bisher nicht nachgewiesen.
Der große Quader hat eine Höhe von 2,25 m, ist 1,60 m breit und nur 30 bis 50 cm dick. Der Name "Druidenstein" nach den keltischen Priestern dürfte im 19. Jahrhundert im Rahmen der romantischen Keltenverehrung entstanden sein. Mit den Kelten haben diese großen Steine jedoch nichts zu tun. Der zweite Name "Eckstein" weist darauf hin, dass die weithin sichtbaren Monolithe in vergangenen Jahrhunderten als "Landmarken" dienten. Noch heute bezeichnet der Eckstein eine Flurgrenze.
Insider Tipp: Machen Sie eine "Menhir-Wanderung" über das Ferschweiler Plateau: Langenstein, Druidenstein, Fraubillenkreuz und die "namenlosen" Nusbaumer Menhire unweit des Fraubillenkreuzes lassen sich gut auf einer Tour verbinden.
Heures d'ouverture
dimanche | 00:00–24:00 |
lundi | 00:00–24:00 |
mardi | 00:00–24:00 |
mercredi | 00:00–24:00 |
jeudi | 00:00–24:00 |
vendredi | 00:00–24:00 |
samedi | 00:00–24:00 |
Coordonnées
Recommandations à proximité
Ein liebevoll gestalteter Wanderpfad für Familien mit Märchenheft. Die Felsgestalten erzählen die Geschichte von König Bollybur und Prinzessin ...
Naturerlebnisse in den Felsen und beeindruckende Kulturdenkmäler von der Vorgeschichte bis in die Neuzeit - auf dieser Rundwanderung gibt es viel ...
Lassen Sie sich von dem erfahrenen Wanderführer Manfred Schmidt per "Lauschtour" die Besonderheiten des Bollendorfer Felsenweges zeigen!
Der grenzüberschreitende Felsenweg 2 lockt mit vielen Aussichtspunkten, weichen Waldwegen, schmalen Pfaden vorbei an bizarr geformten ...
Bei dieser legendären, app-basierten Hörwanderung erfahren Sie an bestimmten Stationen Informationen und Unterhaltsames nach dem Motto: "Die ...
Von Teufelsloch bis Schloss Weilerbach: Eine phantastische Wanderroute voller Naturschönheiten und herausragender Kulturdenkmäler!
Der Wanderweg 51 besticht durch seine Vielfalt. Der Weg führt sowohl durch dichte Wälder und naturbelassene Wege, als auch über Schotter, Feld- und ...
Der Rundweg führt komplett über Waldwege durch den Nusbaumer Hardt.
Voir sur la carte
Druidenstein
Caractéristiques
- 8 Activités à proximité
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté