Planifier un itinéraire partant de là
Site historique ou patrimoine

Kauzenburg

Site historique ou patrimoine · Nahe · 156 m · Ouvert aujourd'hui
Ce contenu est proposé par
Urlaubsregion Naheland Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Kauzenburg 2
    Kauzenburg 2
    Crédit : GuT Matthias Luhn
Hoch über den Dächern des Kurgebiets liegen die Ruinen der um 1200 erbauten Kauzenburg auf dem Kauzenberg. Um die Burg der Grafen von Sponheim entstand um 1200 die mittelalterliche Stadt. Von dem Aussichtspunkt aus bietet sich ein schöner Panoramablick über den Osten von Bad Kreuznach bis weit nach Rheinhessen. Spazierwege führen aus der Altstadt (Zwingel) und vom Schloßpark aus zur Burg.
Gestern noch auf hohen Rossen – Schloss, Ruine, Restaurant
Die Kauzenburg

Der Aufstieg zur Kauzenburg lohnt allein schon wegen der Aussicht. Oben angekommen blickt man von einer Aussichtskanzel bis weit hinüber nach Rheinhessen und erkennt, dass sich in Bad Kreuznach das rheinhessische Hügelland und das Nordpfälzer Bergland verknüpfen. Für den Spaziergang von der Historischen Neustadt nach oben wählt man am besten den Panoramaweg, der man über die Alte Nahebrücke erreicht. 50 Höhenmeter sind zu überwinden. Von der Burg, die seit 1206 hier auf einem Felssporn thronte, sind nur einige Mauern übriggeblieben. Als die Truppen des Sonnenkönigs Ludwigs XIV. 1688 erfolglos versuchten, das Gebiet westlich des Rheins zu erobern, sprengten sie die Burg. Kein Stein blieb auf dem anderen – und viele fanden den Weg in die Hausbauten der Bürger.
Das war das Ende einer gewaltigen Festungsanlage mit großen Bastionen. Mancher Belagerung hat sie widerstanden. Im 30jährigen Krieg soll der Schwedenkönig vor den Bastionen im Jahr 1632 knapp der Todeskugel entgangen sein. Wann die Burg gebaut wurde, wissen wir genau. Denn der Stauferkönig Philipp verbot dem Grafen von Sponheim deren Errichtung, was der ignorierte. Aus der Burg wurde ein Schloss, aus diesem eine Festung, ein ganzes Stadtgebiet bis zum Zusammenfluss von Ellerbach und Nahe bildete den Burgbereich – den Burgfrieden. Er schirmte sich mit Mauern gegen die Bürgerschaft ab. Ein großes Stück Burgmauer ist noch im Schlosspark zu sehen.
Neues Leben kam in die Ruine, als sie vom französischen Beamten Andreas von Recum in einen Landschaftspark eingebunden wurde. Von Recum, damals Eigentümer des Schlossparks, stellte auch den überlebensgroßen Löwen auf, der die Gäste heute begrüßt. Er stammt aber von der Burg Dhaun. Später entwickelte sich hier ein Restaurationsprinzip, bis vor kurzem wurden im gut erhaltenen und ausgebauten Gewölbekeller zünftige Rittermahle abgehalten. Der Weinhändler Pieroth veranlasste bis 1976 den Neubau durch den bekannten Architekten Gottfried Böhm. Egal, ob man die Architektur mag oder nicht, die Aussicht ist auf jeden Fall grandios und so ist die Burg ein Lieblingsplatz für das Silvesterfeuerwerk.

Heures d'ouverture

Ouvert aujourd'hui
Ouvert depuis le 08.02.2021 jusqu'au 01.03.2041 de 00:00–23:45.
Der Außenbereich der Burg ist frei zugänglich

Coordonnées

DD
49.845059, 7.852958
DMS
49°50'42.2"N 7°51'10.6"E
UTM
32U 417531 5522034
w3w 
///photogravure.monoski.régnante
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations à proximité

Parcours recommandé Difficulté Moyen Étape 3
Distance 29,6 km
Durée 2:05 h.
Dénivelé positif 36 m
Dénivelé négatif 58 m

Après un bref détour par la petite, mais remarquable, ville de Bad Münster am Stein-Ebernburg, la dernière étape mène à Bingen am Rhein par la ...

de Katharina Martini,   Urlaubsregion Naheland
Parcours recommandé Difficulté Facile
Distance 14,2 km
Durée 3:40 h.
Dénivelé positif 160 m
Dénivelé négatif 130 m

Entspanntes Wandern mit Weitblick über Weinberge, Wiesen und Felder. Auf dieser Etappe schweift das Auge über die Untere Nahe bis nach Rheinhessen.

de Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V.,   Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V.
Sentier à thème · Nahe
Sponheimer Weg
Parcours recommandé Difficulté Facile
Distance 94,5 km
Durée 29:00 h.
Dénivelé positif 1 576 m
Dénivelé négatif 2 050 m

Ein Wanderweg für alle, die mit Geschichtsinteresse durch stille und weite Landschaften wandern wollen.

de Marco Rohr,   Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V.
Parcours recommandé Difficulté Moyen
Distance 35,9 km
Durée 3:00 h.
Dénivelé positif 300 m
Dénivelé négatif 300 m

Le circuit cycliste du petit train emprunte un ancien tracé de petit train à travers le parc naturel de Soonwald Nahe et passe par les vallées de l ...

10
de Naheland-Touristik GmbH,   Urlaubsregion Naheland
Parcours recommandé Difficulté Facile
Distance 4,8 km
Durée 1:30 h.
Dénivelé positif 81 m
Dénivelé négatif 80 m

Durch Kiefern und Mischwald mit schönen Ausblicken führt dieser Wanderweg von der Jugendherberge bis zum Freizeitgelände Kuhberg und einem ...

de Michael Vesper,   3x3 Salinental
Parcours recommandé Difficulté Facile
Distance 2,5 km
Durée 0:40 h.
Dénivelé positif 43 m
Dénivelé négatif 43 m

Eine angenehm kurze Rundtour, auf der ein Lehrpfad mit Obstbäumen und Sträuchern entstehen soll.

de Sophia Mauer - RÜD,   Urlaubsregion Naheland
Parcours recommandé Difficulté Moyen
Distance 8,3 km
Durée 2:10 h.
Dénivelé positif 137 m
Dénivelé négatif 137 m

Diese aussichtsreiche Rundtour durch die Weinberge der Nahe ist die verkürzte Route des St. Bernhards-Kapellchen Wanderwegs.

de Sophia Mauer - RÜD,   Urlaubsregion Naheland
Parcours recommandé Difficulté Moyen
Distance 9,4 km
Durée 2:25 h.
Dénivelé positif 122 m
Dénivelé négatif 122 m

Eine aussichtsreiche 9 km lange Rundtour in und um Hargesheim mit einem Abstecher zum idyllischen Breitenfelserhof.

7
de Sophia Mauer - RÜD,   Urlaubsregion Naheland

Voir sur la carte

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté


Kauzenburg



Auf dem Kauzenberg 1
55545 Bad Kreuznach
(0049) 671 38000 Mobile : (0049) 671 3800124
http://www.landhotel-kauzenberg.de E-mail: info@landhotel-kauzenberg.de
Questions / Réponses
  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 8 Parcours à proximité