Erleben Sie eine Wanderung mit dem Eselführer Drumm durch die weitsichtige und herrliche Landschaft um Ulmet im Pfälzer Bergland.
Eine Wanderung, bei der Sie den Eselführer Helmut Drumm buchen können.
Ein Erlebnis für Jung und Alt.
Nach einer kleinen Einführung durch Helmut Drumm, geht es mit den Erdesbacher Eseln (die Kinder auf dem Rücken der Tiere, die Erwachsenen zu Fuß) auf der geführten Wanderung am Glanufer entlang, über den Brückenberg und den Wartekopf, mit herrlicher Aussicht zurück nach Ulmet.
Buchung des Esel-Wanderführers:
"Erdesbacher Esel" c/o Helmut Drumm
Zweibrücker Straße 40, 66887 Erdesbach
Tel.: 06381 / 6584
Sie wandern durch das Naturschutzgebiet „Wartekopf“ , das sich durch eine Mischung aus Trockenrasen und Buchenwäldern auszeichnet. Ab und zu sieht man auch eine Schafherde bei der Wiesenpflege – die atemberaubende Fernsicht über das Glantal bis hin zum Potzberg und Königsberg ist bei schönem Wetter jedoch gewiss.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.
Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.
Jeder Wanderer, der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) wandert, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Für Kinderwägen sind die Bereiche in den Naturschutzgebieten ungeeignet!
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Wanderausrüstung und festes Schuhwerk sind erforderlich.
Wanderstöcke werden empfohlen!
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: claudia.sonnenberg@vgka.de
Tourist-Information Pfälzer Bergland "hin & weg"
Bahnhofstraße 67, 66869 Kusel
Tel: 06381/ 424 270, Fax: 06381/ 424 280
eMail: touristinformation@kv-kus.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 7.30 - 16 Uhr
Sa + So: 9 -14 Uhr
Markierung: UNMARKIERT!
Ulmet Marktplatz (Gallushalle) - rechts abbiegen in die Austraße (nach Südwesten) - rechter Hand der Sportplatz - Überquerung der B 420 - weiter mit der Markierung weißes "V" auf gelbem Untergrund
Markierung: Weißes "V" auf gelbem Untergrund
Vor dem Felschbachhof rechts abbiegen (nach Nordwesten) - Schillereiche - Wartekopf - Abzweigung am Brückenberg (Pfosten ALT.009.2) - weiter mit der Markierung weißes "V" auf blauem Untergrund
Markierung: Weißes "V" auf blauem Untergrund
Rechts abbiegen (nach Norden) - Naturschutzgebiet Wartekopf (ein ganz besonderes Erlebnis ist die Tour im Mai/Juni, wenn der Ginster blüht!) - Brückenberg - Waldkopf - bis zum Pfosten "ALT.013.1" - weiter auf der Markierung weißes "V" auf gelbem Untergrund nach Rathsweiler
Markierung: Weißes "V" auf gelbem Untergrund
Die Straße abwärts, am Wasserhaus vorbei, nach Rahtsweiler in die Lichtenberger Straße - wo links die Straße "Kirchenfeld" kommt, rechts abbiegen (nach Süden) zur B 420 (Glanstraße) - B 420 überqueren - rechts abbiegen auf den Glan-Blies-Radweg
Markierung: "Glan-Blies-Radweg"
Parallel der B 420 folgen (nach Südwesten) bis nach Ulmet (Meisenheimer Straße) - Überquerung des Glan (nach Südosten) - danach gleich rechts (nach Südwesten), weiter dem Glan-Blies-Radweg folgen bis wir wieder zur Meisenheimer Straße kommen
Markierung: UNMARKIERT!
Rechts abbiegen (nach Südwesten) - Überqerung des Glans (Marktplatz) - rechts abbiegen (nach Norden) in die Austraße bis zur Gallushalle in Ulmet
Accès par transports publics
Bahnhof Altenglan;Bus 270 oder 271 nach Ulmet;
B 420 nach Ulmet;
Koordinaten: 49° 35´ 12´´ N / 7° 27´ 18´´ E
Topographische Karte 1 : 25:000 "Westpfalz Mitte" (Pfälzer Bergland mit Westpfälzischer Moorniederung) "Wandern im Pfälzer Bergland" - www.pfaelzerbergland.de
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté