Mosel-Radweg Etappe 9: Von Cochem bis Löf
Vorbei an mittelalterlichen Burgen führt diese Etappe des Mosel-Radwegs. Hier kann man Radfahren mit Wandern verbinden und die Zwischstopps für einen Besuch der am Radweg gelegenen Burgen nutzen.
Die Etappe zwischen Cochem und Löf überrascht mit ihrer Vielzahl an Burgen. Mit Blick auf die majestätische Reichsburg startet die Radtour und führt am linken Moselufer entlang über Klotten und Pommern zunächst in den historischen Moselort Treis-Karden. In Karden lädt die dreitürmige Stiftskirche St. Castor, auch "Moseldom" genannt, zu einem Zwischenstopp ein. Sie verbindet romanischen, gotischen und barocken Stil und bildet das Herz eines Stiftsbezirks mit sehenswerten Fachwerkhäusern. Wer einen Abstecher zur mittelalterlichen Burg Eltz, eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands, machen möchte, folgt dem Radweg am linken Ufer bis Moselkern. Von hier aus führt ein ca. 4,5 km langer Weg hinauf zur Burg. Die Hauptroute des Mosel-Radweges führt allerdings über die Brücke hinüber nach Treis, von wo aus die Tour entlang der rechten Uferseite fortgeführt wird. Über Burgen wird schließlich Brodenbach mit der auf einem steilen Felssporn thronenden Ehrenburg erreicht. Ein etwa einstündiger Fußmarsch führt hinauf zur mächtigen Burg aus dem 12. Jahrhundert. Ein kurzes Stück und eine Brückenüberquerung später ist das Ziel der Etappe in Löf erreicht.
Note de l'auteur
Ein Abstecher in den historischen Stadtkern Klotten mit seinen schmalen Gassen ist sehr zu empfehlen!
Consignes de sécurité
Eine Liste der aktuell gesperrten Streckenabschnitte und Umleitungen, z.B. aufgrund von Baustellen, können Sie hier abrufen.
Informations et liens complémentaires
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1
54470 Bernkastel-Kues
Tel. 06531/97330
Wir freuen uns über Ihre Bewertung der Tour bei Outdooractive. Damit geben Sie uns ein wertvolles Feedback und helfen anderen Gästen bei der Planung ihrer Touren. Danke!
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktieren Sie uns per Mail: radwege@lbm.rlp.de
(www.radwanderland.de - verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung des rheinland-pfälzischen Abschnitts).
Accueil
Arrivée
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
Cochem: Bahnhof an der Moselbahnstrecke
Löf: Bahnhof an der Moselbahnstrecke (nur RB)
Par la route
Startpunkt: Cochem über die B 49
Zielpunkt: Löf über die B 416 zwischen Treis-Karden und Koblenz
Se garer
Cochem: Die meisten Parkplätze in Cochem sind gebührenpflichtig. Hinter dem Bahnhof befindet sich ein Großraumparkplatz.
Löf: Parkmöglichkeit entlang der B 416
Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
- Bikeline Radtourenbuch "Mosel-Radweg: Von Metz an den Rhein" (Verlag Esterbauer)
- Kostenfreie Broschüre "Meine Radreise.": In der Broschüre erwartet Sie eine Übersicht aller Radwege im Moselland. Wir stellen Ihnen den Mosel-Radweg von Perl bis Koblenz mit seinen 10 Etappen vor und präsentieren weitere genussvolle Radrouten. Darüber hinaus bietet die Broschüre wichtige Hinweise und Tipps für Ihre Urlaubs- und Tourenplanung per Rad. (Erhältlich bei der Mosellandtouristik GmbH, www.visitmosel.de, info@mosellandtouristik.de, Tel. 06531/97330)
Recommandations de cartes de l'auteur
- www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung des rheinland-pfälzischen Abschnitts)
S'équiper
Ein Smartphone, um die Audiotour "Lauschpunkte am Mosel-Radweg" nutzen zu können: Lernen Sie die Mosel bei einer Lauschpause kennen. 40 Hörstationen zwischen Perl und Koblenz animieren zum genaueren Hinsehen und lenken den Blick immer wieder auf überraschende Entdeckungen am Wegesrand. Die Lauschtour-App kann kostenlos im Apple App Store oder auf Google Play heruntergeladen werden.
Radtourenbuch und Kamera für Schnappschüsse nicht vergessen.
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté