Rheinradweg in Rheinland-Pfalz
Am Rheinradweg als einem der bedeutendsten europäischen Radfernwege von ca. 1.233 km Länge hat Rheinland-Pfalz linksrheinisch zwischen der Grenze zu Frankreich im Süden und der Landesgrenze zu NRW im Norden einen Anteil von ca. 318 km, rechtsrheinisch 75 km.
Ohne Anstiege verläuft der Rheinradweg meist in Ufernähe und fast immer auf eigenen Wegen.
Der Weg ist durchgehend mit dem Signet EuroVelo 15 ausgeschildert.
Der Rheinradweg durchquert ab der Landesgrenze die Regionen Pfalz, Rheinhessen und Romantischer Rhein und führt dabei durch wichtige, große Städte wie Speyer, Ludwigshafen, Worms, Mainz und Koblenz, lässt aber auch die vielen kleinen Orte nicht aus. In den bekannten Weinregionen laden typische Straußwirtschaften zu regelmäßigen Pausen und zum Genießen ein.
Der Rheinradweg verläuft meist als eigenständiger asphaltierter Weg, nutzt mitunter auch Strecken auf dem Leinpfad, oft unter hohen Pappelreihen unmittelbar in Ufernähe, macht aber auch manchmal Schleifen um Altrheinarme oder bebaute Gebiete. Der Weg führt durch eine einzigartige Kulturlandschaft, die sich sowohl als intensiv genutzte wirtschaftliche Transportader zeigt, aber auch ruhige, naturgeschützte Abschnitte und historische Bauwerke zu bieten hat. Neben gleich fünf UNESCO Welterbestätten (Speyerer Dom, SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz, Oberes Mittelrheintal, Obergermanisch-Rätischer Limes und Niedergermanischer Limes) beeindrucken auf dieser Strecke vor allem die die zahlreichen Weinberge sowie die enorm hohe Burgen- und Schlösserdichte dieses sagenumwobenen Flusstales.
Wohl nirgends sonst kann man die Tour in Länge und Dauer flexibler gestalten als hier am Rhein. Dank hervorragender Bahnanbindung auf beiden Uferseiten kann man den Ausgangspunkt beliebig wählen oder man steigt auf eines der Schiffe um, die auch Fahrräder befördern. Per Fähre lässt sich die Rheinseite bequem wechseln.
Die vielen fahrradfreundlichen Unterkünfte sowie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke laden zu erholsamen Pausen für Rad und Radler ein.
Note de l'auteur

Lieux où se restaurer
Burg RheinsteinReichenstein Castle
Schönburg
Vinothek und Weincafé Philipps Mühle
Rheinbalkon
Historischer Ortskern Rhens
Münzplatz
Geysir-Zentrum Andernach
Promenade sur le Rhin à Bad Breisig
Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Consignes de sécurité
- Letzte Ausbaulücken rechtsrheinisch zwischen Rüdesheim und Kestert mit Mitführung auf der Bundesstraße. Diese nicht ausgebauten Abschnitte können durch die Nutzung der Fähren, per Schiff oder per Bahn „umradelt“ werden.
Abschnittsweise führt der Rheinradweg als eigenständiger Weg unmittelbar an der Straße entlang, mal mit und mal ohne bauliche Abtrennung. Bitte radeln Sie hier besonders vorsichtig, bei Rad-Gegenverkehr ist gegenseitige Rücksichtnahme gefragt.
Es wird empfohlen, den linksrheinischen Rheinradweg von Süd nach Nord zu fahren. - Aktuelle Umleitungen/Sperrungen unter https://www.radwanderland.de/umleitungen.
- Bei Hochwasser bitte den Pegel des Rheins im Auge behalten. Einige Wege könnten überflutet sein. Aktuelle Infos gibt es hierzu beim Hochwassermeldedienst: http://www.hochwasser-rlp.de/karte/uebersicht/flussgebiet/rhein/teilgebiet/mittelrhein
Conseils et recommandations supplémentaires
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktieren Sie den Landesbetrieb für Mobilität (verantwortlich für Infrastruktur):
radwege@lbm.rlp.de
www.radwanderland.de
Bei touristischen Fragen rund um den Rheinradweg in Rheinland-Pfalz helfen Ihnen gerne die folgenden Regionen weiter:
Pfalz.Touristik e.V.
Martin-Luther-Str. 69
67433 Neustadt / Weinstraße
Tel.: +49 (0)6321/3916-0
info@pfalz-touristik.de
www.pfalz.de
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel.: +49 (0)6136/92398-0
info@rheinhessen.info
www.rheinhessen.info
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
An der Königsbach 8
56075 Koblenz
Tel. +49 (0)261/973847-0
info@romantischer-rhein.de
www.romantischer-rhein.de
Départ
Arrivée
Itinéraire
Anforderung: Ohne Einschränkungen für alle geeignet.
Streckencharakter: Außerorts ausschließlich auf eigenen Wegen (Hinweis: Letzte Ausbaulücken rechtsrheinisch zwischen Rüdesheim und Kestert mit Mitführung auf der Bundesstraße).
- Innerorts Radwege oder Mitführung auf der Straße ohne Radweg
- Bis auf wenige Leinpfadabschnitte asphaltierte Wege
- Außerorts ausschließlich auf eigenen Wegen
Hinweis: Der noch nicht ausbaute Abschnitt zwischen Rüdesheim Kestert kann per Fähre/Schiff/Bahn „umradelt“ werden.
Streckenübersicht: linksrheinisch 318 km
- Landesgrenze - Mainz 166 km
- Mainz - Bingen 33 km
- Bingen - Koblenz 64 km
- Koblenz - Rolandseck 55 km
In der Region Romantischer Rhein verläuft der Rheinradweg beidseitig (rechtsrheinisch von Kamp-Bornhofen bis Unkel).
Die Route im Radwegenetz: Der Rheinradweg ist einer der 7 Radfernwege in Rheinland-Pfalz und ist im D-Netz eine Teilstrecke der Route Nr. 8. Er ist einer der bedeutendsten europäischen Radfernwege und führt vom Quellgebiet des Rheins in den Alpen durch die Schweiz, Frankreich, Deutschland bis zur Mündung an der niederländischen Nordseeküste. Zu vielen Radwegen in Rheinland-Pfalz sowie nach Baden-Württemberg und Hessen stellt der Rheinradweg Verbindungen her.
Quelle und weitere Infos: www.radwanderland.de
Der Rheinradweg/EuroVelo 15, der dem Rhein von der Quelle bis zur Mündung auf ca. 1.233 km durch 4 Länder folgt, wurde als 1. Fernradweg durch den Europäischen Radfahrerverband (ECF) zertifiziert und ist durchgehend und einheitlich mit Signet EuroVelo 15 beschildert.
Weitere Informationen zum Rheinradweg von der Quelle bis zur Mündung: www.rheinradweg.eu
Remarque
En transports en commun
Accès en transports publics
Bahnstrecken:
- Rechts- und linksrheinisch: Bahnstrecken auf ganzer Länge
Coordonnées
Recommandations de cartes de l'auteur
Kartenmaterial erhalten Sie bei den zuständigen touristischen Regionalagenturen:
Pfalz.Touristik e.V.
Martin-Luther-Str. 69
67433 Neustadt / Weinstraße
Tel.: +49 (0)6321/3916-0
info@pfalz-touristik.de
www.pfalz.de
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel.: +49 (0)6136/92398-0
info@rheinhessen.info
www.rheinhessen.de
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
An der Königsbach 8
56075 Koblenz
Tel. +49 (0)261/973847-0
info@romantischer-rhein.de
www.romantischer-rhein.de
Statistiques
- 56 Points d’intérêt
- 56 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Commentaire(s)
Photos de la communauté