Moselsteig (Gesamtstrecke). Dein Weg, mehr zu erleben.
Eine Landschaft voller Höhepunkte. Und der schönste Weg, sie alle zu verbinden.
Willkommen auf dem Moselsteig!
Zertifiziert als "Leading Quality Trail - Best of Europe"
Der Moselsteig. Überraschend. Herausfordernd. Begeisternd.
Mit seinen 365 Kilometern Gesamtlänge ist der Moselsteig nicht nur einer der längsten, sondern auch einer der abwechslungsreichsten Qualitätsfernwanderwege in Deutschland: überraschend in seiner Vielfalt, herausfordernd in seiner Länge und begeisternd in seiner Art.
Auf 24 ganz unterschiedlich geprägten Etappen erwarten den Wanderer ebenso unterschiedliche Eindrücke. Mal führen sie durch Wald, mal durch Weinberge, mal entlang des Moselufers und mal entlang aussichtsreicher Hangkanten. Sie begeistern durch Naturnähe ebenso wie durch die Nähe zu geschichtsreicher Kultur. Die zahlreichen Aussichtspunkte sorgen für unvergessliche Auusblicke. Und wem das alles noch nicht reicht, dem bieten sich auf den zertifizierten Partner-Rundwanderwegen des Moselsteigs, den Seitensprüngen und Mosel-Traumpfaden sowie den Traumpfädchen interessante Exkursionen in unmittelbarer Nähe an.
Note de l'auteur
Consignes de sécurité
Der Moselsteig wurde als anspruchsvoller Wanderweg angelegt. Auf einigen Moselsteig Etappen ist Trittsicherheit und ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit erforderlich. Diese Abschnitte sind in den Wegebeschreibungen zu den einzelnen Etappen angegeben.Informations et liens complémentaires
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1
54470 Bernkastel-Kues
Germany
info@moselsteig.de
Départ
Arrivée
Itinéraire
Wandern in einer der schönsten Kulturlandschaften Europas, das ist Wandern auf dem Moselsteig!
Mit 365 abwechslungsreichen Wanderkilometern aufgeteilt auf 24 unterschiedliche Etappen begleitet der Moselsteig den deutschen Mosellauf von Perl an der deutsch-luxemburgisch-französischen Grenze bis zur Mündung in Koblenz. Er ist damit einer der längsten Qualitäts-Fernwanderwege in Deutschland und einer der ersten die das europäische Qualitätssiegel "Leading Quality Trail - Best of Europe" tragen.
Die Eindrücke auf einer Wanderung auf dem Moselsteig sind so unterschiedlich und faszinierend wie die Landschaften, die der Weg durchquert. Mal durch Wald, mal durch Weinberge, mal entlang des Moselufers und mal entlang aussichtsreicher Hangkanten, die den Blick auf das verbindende Band der Mosel frei geben. Die Abwechslung macht eine Wanderung auf dem Moselsteig so kurzweilig. Der Weg kann durch Naturnähe begeistern und führt immer wieder zu geschichtsreicher Kultur. Zahlreiche Aussichtspunkte sorgen für unvergessliche Ausblicke – auf die über Jahrhunderte vom Weinbau geprägte Kulturlandschaft und den Fluß.
Die Etappen an der Obermosel begeistern den Wanderer mit einer offenen, weiten Landschaft mit sanften, rebenbewachsenen Hügeln, von denen der Blick bis in die Nachbarländer Frankreich und Luxemburg reicht. Weiter flussabwärts geht es nach Trier, Deutschlands ältester Stadt. Hier ändert sich das Landschaftsbild: Der Flusslauf begeistert mit seinen weltberühmten Mäandern, steil abfallenden Weinbergen und malerischen, weltbekannten Ortschaften wie Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Zell (Mosel) und Cochem. Schließlich folgt die Terrassenmosel: Das Flusstal wird enger und weist teilweise hohe und steile Flanken und terrassierte Steillagen auf. Landschaftliche und kulturelle Highlights wie Europas steilster Weinberg, der Bremmer Calmont, oder die Burg Eltz liegen hier direkt an der Strecke. Das Deutsche Eck in Koblenz mit der Mündung der Mosel in den Rhein markiert schließlich das Ende – oder den Start – des Moselsteigs.
Der Moselwein und die Gastfreundschaft der Menschen bei einer Einkehr oder Übernachtung machen eine Wanderung auf dem Moselsteig zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Wer vom Wandern im Moseltal nicht genug bekommen kann sollte keinen Seitensprung (die Rundtouren zum Moselsteig) auslassen.
Remarque
En transports en commun
Informationen zu den ÖPNV-Verbindungen zu den Start-/Endpunkten der jeweiligen Etappen sind bei den jeweiligen Etappen-Touren gegeben.Par la route
Informationen zur Anfahrt zu den Start-/Endpunkten der jeweiligen Etappen sind bei den jeweiligen Etappen-Touren gegeben.Se garer
Informationen zu den Parkmöglichkeiten an den Start-/Endpunkten der jeweiligen Etappen sind bei den jeweiligen Etappen-Touren gegeben.Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
"Moselsteig" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €
Autoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €
"Premium-Set"
Premium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €
Darüber hinaus sind noch weitere Wanderführer erhältlich:
"Moselsteig" Pocketguide (Auszug aus dem offiziellen Wanderführer im Pocket-Format), Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag ideemedia, 194 Seiten, Format: 11,0 x 16,4 cm, ISBN: 978-3-942779-25-8, 12,95 €
"Abenteuer Moselsteig", Heidrun Braun, Verlag publicpress, 192 Seiten, Format: 11,8 x 19,3 cm, ISBN: 978-3-89920-831-3, 11,99 €
"Moselsteig", Thorsten Lensing, Rother Wanderführer, Format: 11,5 x 16,5 cm, ISBN: 978-3-7633-4433-8, 14,90 €
Hikeline "Moselsteig - Auf traumhaften Pfaden von Perl nach Koblenz", Verlag Esterbauer, Format 16 x 22,5 cm, ISBN: 978-3-8500-0611-8, 11,90 €
Die Wanderführer sind im Buchhandel oder auf der Webseite www.moselsteig.de unter der Rubrik "Prospekte & Infomaterial" erhältlich.
Recommandations de cartes de l'auteur
"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten" im Pocket-Format:
Die Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2
Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9
Karte einzeln: 5,90 €
Karten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)
Die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite www.moselsteig.de unter der Rubrik "Prospekte & Infomaterial" erhältlich.
S'équiper
- Der Moselsteig ist ein anspruchsvoller Wanderweg im Mittelgebirge.
- Auf allen Etappen empfehlen wir Ihnen festes Schuhwerk und witterungsangepasste, zweckmäßige Wanderbekleidung.
- Der Moselsteig führt immer wieder durch die Orte im Moseltal. Gerade im Sommer empfehlen wir Ihnen Rucksackverpflegung (ausreichend Getränke), denn einige Etappen führen über längere Strecken durch die sonnigen Weinberge.
- Bitte berücksichtigen Sie, dass in den Wintermonaten einige Einkaufsmöglichkeiten, sowie Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe nicht geöffnet sind.
Statistiques
- 24 Etapes
Promenade dans le meilleur des voisinages. L’étape de départ du Moselsteig – qui peut aussi bien être l’étape d’arrivée – séduit par sa proximité ...
Variations sur la Haute-Moselle. La deuxième étape du Moselsteig surprend par son parcours particulièrement varié. Le point de départ est Palzem, ...
Ambiance roches et champs entre la Sarre et la Moselle. Cette étape se caractérise par des falaises abruptes etde vastes champs. Peu après le ...
Sur les traces des Romains. Une étape placée sous le signe de la Rome antique :le départ se fait de la ville de Konz, qui constituait jadis la ...
De la cité romaine à la route des vins romaine. Une randonnée qui permet de voir loin : la cinquième étape du Moselsteig éblouit par les nombreux ...
Randonnée sportive et panoramas sur la vallée de la Moselle. Cette étape est particulièrement sportive : le chemin varie allègrement entre montées ...
Forêts et points de vue dégagés. Cette étape exigeante traverse les forêts de la Mehringer Schweiz et réserve quelques montées et descentes ...
Sur les traces de notre nature. Cette étape qui relie Leiwen à Neumagen-Dhron est une expérience captivante en immersion dans les paysages et la ...
Les routes du vin. Les premiers kilomètres de cette étape du Moselsteig sont placés entièrement sous le signe du vin : de longs chemins traversent ...
Retour au Moyen-Âge dans un immense vignoble. Cette étape conduit des localités viticoles de Kesten et d’Osann-Monzel dans la ville historique de ...
Vignobles, forêts et fruits rares. Cette étape longe des escarpements aux panoramas variés et traverse des forêts tranquilles pour offrir des ...
Entre Art nouveau et architectes du Roi. La douzième étape du Moselsteig est un sentier d’altitude typique et offre ainsi au randonneur une ...
Vues plongeantes et panoramas à perte de vue. Tout de suite après le départ de Traben-Trarbach, le Moselsteig nous épate avec ses points de vue ...
La « Kanonenbahn » (ligne de chemin de fer des canons) et le Chat noir. En partant des maisons à colombages de Reil, cette étape mène tout d ...
Regard tourné vers l’avant – et vers l’arrière. La tranquillité que l’on ne retrouve qu’en forêt devient ici un compagnon fidèle. Sur près de 20 ...
Les vignes les plus abruptes pour accéder aux plus beaux panoramas. La partie reliant Neef à Ediger-Eller est la plus courte des 24 circuits, ...
Tombeaux romains et lieux enchanteurs. Cette étape exigeante passe au milieu de vignes cultivées et garantit ainsi des panoramas très variés sur ...
Sur les traces des viticulteurs dans leurs coteaux escarpés. Arriver au bout de cette étape et de ses nombreux coteaux escarpés permet de ...
Voyage dans le temps et l’espace. À cet endroit, le Moselsteig fait preuve d’une grande diversité, mais permet aussi de faire des détours ...
De la cathédrale au château. Cette étape débute par une dose de culture et d’histoire : après la « cathédrale de la Moselle », alias la basilique ...
Au sommet et au fin fond de la vallée. Dès le départ, cette étape s’annonce sportive entre Moselkern et Löf : l’itinéraire passe tout d’abord par ...
Plateaux et éléphants des forêts. Cette étape promet un beau voyage dans le temps, qui débute à Löf et conduit jusqu’à Kobern-Gondorf, en passant ...
Sur les traces du mystérieux tatzelwurm (« ver à pattes »). Cette étape passe directement du Mühlental (la « vallée des moulins ») au royaume du ...
Le point d’arrivée. Le point de départ. Le Moselsteig. L’étape finale passe principalement par les vignobles le long de la Hexenhügel (la « ...
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Photos de la communauté