Crédit photo : Angelica Hocke, CC BY-SA, Naturregion Sieg
La vue sur la boucle de la Sieg, la fosse désaffectée de Rasselskaute et de nombreux chemins tortueux dans des vallées tranquilles. De nombreux sentiers et points de vue font de la 11e étape du sentier naturel de Sieg un régal.
Ouvert
Moyen
Distance 15,7 km
Durée4:30 h.
Dénivelé positif308 m
Dénivelé négatif289 m
Point le plus élevé300 m
Point le plus bas148 m
De la gare de la Wissen ("Station de randonnée Rheinland-Pfalz 2018"), la route d'accès mène le long du Sieg au chemin principal. Le chemin naturel change du côté droit de la rivière. Le départ est raide, jusqu'à Schönstein et dans la vallée sinueuse du Firzelbach. La première belle vue sur les hauteurs environnantes s'ouvre régulièrement en montée à Blickhausen, un peu plus tard une fenêtre sur le passé. Un regard sur la mine de Rasselskaute, y compris un panneau d'information, enseigne la tradition minière de la région. De haut en bas en direction du camping, en chemin, un passage raide sécurisé est franchi. Cette étape atteint le Sieg à travers le magnifique Osenbacher Seifental, un chemin serpente le long du rivage avant de grimper en flèche vers un rocher d'observation au-dessus de la boucle de la Sieg. D'abord en bas, puis en haut - un grand contraste. Il y a toujours de belles vues sur l'arrière-pays vallonné vers le Mittelhof. Traversant le parc de maisons mobiles et le parking, un chemin de balayage mène à travers une forêt dense jusqu'à Scheuerfeld, qui clignote de temps en temps à travers les feuilles.
Note de l'auteur
• viele Pfade durch enge Täler • ehem. Grube Rasselskaute • Aussichtspunkt Steckensteiner Kopf
Alle Etappen des Natursteig Sieg führen von Bahnhof zu Bahnhof und sind vollständig mit dem blauen Natursteig Sieg-Logo in beide Gehrichtungen markiert. Die Zuwegungen zu den Qualitätsgastgebern, Ortsmitten und Bahnhöfen sind in gelber Farbe gekennzeichnet. Aufsteller mit Übersichtskarten und weiteren Hinweisen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten finden Sie an den Bahnhöfen und an den Startpunkten der Etappen.
Départ
Bhf. Wissen, 57537 Wissen (159 m)
Coordonnées :
DD
50.782600, 7.738900
DMS
50°46'57.4"N 7°44'20.0"E
UTM
32U 411097 5626407
w3w
///canetière.paginer.décrite
Arrivée
Bhf. Scheuerfeld, 57584 Scheuerfeld
Itinéraire
Vom Bahnhof Wissen führt der Zuweg an der Sieg entlang zum Hauptweg. Der Natursteig wechselt auf die rechte Seite des Flusses. Der Auftakt ist steil, hinauf nach Schönstein und ins verwinkelte Tal des Firzelbaches. Stetig bergan eröffnet sich bei Blickhausen der erste schöne Blick auf die umliegenden Höhen, wenig später auch ein Fenster in vergangene Zeiten. Ein Ausblick in die Grube Rasselskaute samt Infotafel lehrt über die Bergbautradition der Region. Auf und ab in Richtung Campingplatz, unterwegs wird eine gesicherte Steilpassage überwunden. Durch das schöne Osenbacher Seifental erreicht diese Etappe die Sieg, direkt am Ufer entlang windet sich ein Pfad, ehe es steil hinauf zum Aussichtsfelsen „Steckensteiner Kopf“ über der Siegschleife geht. Erst unten, dann oben – ein toller Kontrast. Es folgen immer wieder schöne Blicke ins wellige Hinterland in Richtung Mittelhof. Vorbei am Mobilheimpark führt ein schwungvoller Pfad durch dichten Wald hinab nach Scheuerfeld, das immer mal wieder durch die Blätter blitzt.
wunderbar abwechslungsreich: aussichtsreiche Höhen und urige Täler, Auf und Ab (sogar eine seilgesicherte Steilpassage), Wald-, Wiesen- und Wasserwege, lange Geraden und scharfe Kehren, Schloss Schönstein
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté