Wäller Tour Greifenstein-Schleife - Herborn
Note de l'auteur
Pour se restaurer à proximité
Pizzalino Express - Zum ÖtziRestaurant Ulmtalsperre
Restaurant Zur Schönen Aussicht
Informations et liens complémentaires
Eine Wanderkarte und ein Wanderführer zu den Wäller Touren sind im Westerwald-Shop erhältlich.
Départ
Arrivée
Itinéraire
Von Herborn aus startend führt uns der Weg vorbei an den Ortschaften Merkenbach und Fleisbach nach Greifenstein hinauf. Dort können wir die landschaftsbeherrschende Höhenburg in spektakulärer Lage mit ihrer einmaligen Silhouette sehen. Die Burg Greifenstein ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Region. Hier lädt uns auch die Glockenwelt Burg Greifenstein mit fast 50 Glocken zu einem aufschlussreichen Gang durch eine tausendjährige deutsche Glockengeschichte ein. Freunde und Kenner sakraler Baukunst werden auf dem Greifenstein ebenfalls auf ihre Kosten kommen, denn auf dem Burggelände befindet sich eine der wenigen Doppelkirchen Deutschlands.
Von Greifenstein aus kommen wir vorbei an der Burgruine Lichtenstein zur landschaftlich wunderschön gelegenen Ulmbachtalsperre, die im Sommer zum Baden einlädt. Im weiteren Verlauf führt uns die Greifenstein-Schleife nach Rodenroth hinauf. Hinter dem Ort überqueren wir den Rasenberg, von wo aus man bei gutem Wetter einen tollen Blick bis zum Feldberg im Taunus genießen kann.
Als nächste Etappe erreichen wir im Bergwald oberhalb Nenderoths eine landschaftliche Besonderheit, denn hier findet man den Nenderother Wasserfall. Ein großer Name für den kleinen Leyenbach, der sich hier über einige Felsen stürzt. Bei gutem Wasserstand - vornehmlich im Frühjahr und Herbst - bildet der Wasserfall aber eine malerische Kulisse. Im Winter verwandelt sich der Nenderother Wasserfall bei längeren Frostperioden in eine natürliche Eisskulptur.
Dem Weg weiter folgend gelangen wir oberhalb von Arborn zum Landschaftsschutzgebiet Hahrehausen, wo wir das Adolf Weiss Denkmal finden. Der Heimatdichter Adolf Weiss war der Schöpfer des Westerwaldgrußes „Hui!“ „Wäller?“ „Allemol!“. Die letzte Etappe der Greifenstein-Schleife führt uns an der Krombachtalsperre vorbei zurück auf den WesterwaldSteig bei Rehe. Von hier aus kann man die Strecke als Rundwanderweg in Richtung Fuchskaute bis zum Ausgangspunkt Herborn fortsetzen.
Remarque
En transports en commun
Bus/Bahn bis Herborn (Hessen) ZOB, weiter mit der Linie 502 bis Haltestelle "Wellenbad",
Fußweg bis zum Gutshof ca. 350 m (www.vld-wetzlar.de)
Par la route
Aus Süden bzw. Norden: über die A45 bis Ausfahrt 27 Herborn-Süd in Richtung Herborn/Gladenbach/Sinn/Greifenstein
Aus Osten bzw. Westen: über die B255 Richtung Herborn
Se garer
Gebührenfrei: Gasthaus Brauerei & Hotel Gutshof, Im Gutshof 1, 35745 HerbornCoordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
Recommandations de cartes de l'auteur
S'équiper
Wanderschuhe
Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Questions / réponses
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté