WesterwaldSteig - 1. Tour von Campingplatz zu Campingplatz
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Partenaire certifié Explorers Choice
Type de chemin
Lieux où se restaurer
Café im GrünenCafé Windlück
Consignes de sécurité
- Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Conseils et recommandations supplémentaires
Westerwald Touristik-Service
Tel. +49 2602 3001-0
mail@westerwald.info
www.westerwaldsteig.de
Départ
Arrivée
Itinéraire
Der Heisterberger Weiher ist vor allem im Sommer ein beliebter Ort für Menschen, die zum Baden gekommen sind oder sich ein Boot für eine Spritztour übers Wasser ausleihen. Vom modernen, ganzjährig geöffneten Campingplatz mit behindertengerechten sanitären Einrichtungen, Kinderspielplatz, Volleyballfeld, Kiosk und Gaststätte breche ich auf zur Wanderung auf dem WesterwaldSteig mit dem Ziel Welters Camping und Freizeitparadies an der Krombachtalsperre.
Entlang des gegenüberliegenden Seeufers führt mich der WesterwaldSteig bis zur Straße nach Heisterberg und nach etwa 200 Metern zum Parkplatz. Dort wechsle ich die Straßenseite und wandere knapp zwei Kilometer durch das Naturschutzgebiet Bremershube bei Heisterberg, vorbei an blühenden Wiesen. Dann überquere ich die L3391, die nach Waldlaubach führt, und folge dem sanften Anstieg parallel zur B414, bis Waldlaubach auf der rechten Seite zu sehen ist. Nach 1,4 Kilometern auf dem Naturweg überquere ich die Aulbachstraße und erreiche nach etwa 2,5 Kilometern und einem letzten Stück durch den Wald die mit 656 Metern höchste Erhebung des Westerwaldes, die Fuchskaute.
Die Fuchskaute gehört in jeder Jahreszeit zu den beliebtesten Ausflugszielen der Westerwälder und ihrer Gäste. Weite Ausblicke über Weideland und Abstiege im Fichtenwald begleiten mich und auf meinem Weg hinab kann ich die Fuhrländer-Windkrafträder eine Weile bewundern. Nach 300 Metern Schotterweg überquere ich die B414 und wandere rund 2,2 Kilometer weiter über Natur- und Asphaltwege, am Homberg vorbei bis zu dem schmalen Weg, der mich bergab zum Café im Grünen im Christlichen Gästezentrum Westerwald führt, wo ich eine kleine Pause einlege. Mit neuem Elan biege ich vor dem Café nach rechts in den Wald hinein und folge dem Rehbach nach Rehe. Der Steig umgeht ein Industriegelände und ich gelange am Schwimmbad vorbei wieder zum Bach. Dann passiere ich einen Spielplatz und erreiche das Rathaus auf der Bergstraße. Den Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert schmückt eine bunte mit Ornamenten reich verzierte Holztür. Ich folge der Bahnhofstraße etwa 200 Kilometer und gehe nach links auf dem WesterwaldSteig wieder aus dem Ort heraus.
Nachdem ich den Wiesenweg überquert habe, erreiche ich in etwa 300 Metern die Krombachtalsperre, deren südöstlicher Teil zu Hessen gehört. Der nördliche Teil des Sees ist als 26 Hektar großes Naturschutzgebiet ausgewiesen. Hier brüten Haubentaucher und Blässhuhn und für Zugvögel ist die Region ein beliebter Rastplatz. Ich spaziere rechts entlang des Sees und bin nach einem Kilometer an meinem Ziel, Welters Camping und Freizeitparadies, das über einen Zuweg erreichbar ist.
Remarque
En transports en commun
Von Orten mit Bahnanbindung bestehen leider keine direkten Anbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln.S'y rendre
Von Norden bzw. Osten kommend: A45 bis Ausfahrt 26-Herborn-West und von dort auf B255 in Richtung Rennerod/Bad Marienberg/Driedorf fahren
Von Süden kommend: A3 bis Ausfahrt Montabaur und von dort auf B255 in Richtung Rennerod/Siegen
Von Westen kommend: Von der A560 auf B8 wechseln und kurz vor Altenkirchen auf die B256 Richtung Gummersbach/Herborn/Siegen/Hachenburg/Bad Marienberg und weiter auf B414
Se garer
Kostenloser Parkplatz am Campingplatz Heisterberger Weiher, Am Weiher 3, 35759 DriedorfCoordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
Kostenlose WesterwaldSteig-Broschüre online bestellbar!
Recommandations de cartes de l'auteur
S'équiper
Wanderschuhe und witterungsangepasste Kleidung von VorteilStatistiques
- 8 Points d’intérêt
- 8 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté