Audiotour "Grüne Hölle" Bollendorf
Bei dieser legendären, app-basierten Hörwanderung erfahren Sie an bestimmten Stationen Informationen und Unterhaltsames nach dem Motto: "Die Bollendorfer zeigen's Ihnen!"
Eine Wanderung durch die phantastische Felsenwelt nahe Bollendorf mit dem „Gästeführer in der Hosentasche“. An 10 Hörstationen erfahren Sie alles über bizarr geformte Felsen, Tiere und Pflanzen, lernen Kulturdenkmäler, grandiose Aussichtspunkte und die Bollendorfer kennen! Freuen Sie sich auf Geschichten aus dem Dorf, etwa Pauls Schmugglergeschichten. Dazu gibt’s Musik, Gesundheitstipps und mehr.
Auf dieser Tour begleiten Sie:
Marco Neises, Lauschtour-ReporterPaul Colljung (†), Buchautor und Bollendorf-KennerManfred Schmitt, WanderführerElke Wagner, Archäologinsowie Arzt Jens Germeshausen, Geschichtsexperte Georges Calteux und die Bollendorfer Wandermusikanten.
Die Tour wurde 2011 beim Bundeswettbewerb „Land der Ideen“ ausgezeichnet!
Note de l'auteur
Hören Sie unbedingt auch die Lauschtour durch die Teufelsschlucht, ebenfalls in der Lauschtour App enthalten und auch für Familien sehr gut geeignet! Wer noch mehr von Bollendorf sehen will, für den bietet sich die "Bollendorfer Felsentour mit Manfred" an.
Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueLieux où se restaurer
Waldhotel SonnenbergRestaurant Waldhotel Sonnenberg
Consignes de sécurité
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.Conseils et recommandations supplémentaires
FERIENREGION FELSENLAND SÜDEIFEL
www.felsenland-suedeifel.de
info@felsenland-suedeifel.de
Tourist Information Bollendorf
Im Abteihof
Neuerburger Str. 6
54669 Bollendorf
Tel.: +49 (0) 65 26 - 93 393-30
sowie die Tourist Informationen in Irrel und im Naturparkzentrum Teufelsschlucht.
Départ
Arrivée
Itinéraire
Die Wegeführung während der Lauschtour "Grüne Hölle" ist äußerst einfach, den Lauschtour-Reporter Marco Neises führt Sie akustisch durch die Bollendorfer Felsenwelt. Außerdem ist in der App eine Wegeskizze der Tour enthalten.
Der Route dieser Lauschtour entspricht dem Rundwanderweg Nr. 55 des Naturparks Südeifel, der durch Markierungen durchgängig mit der entsprechenden Wegenummer gekennzeichnet ist. Hieran kann man sich zusätzlich orientieren.
Remarque
En transports en commun
Bahn: keine direkte Bahnanbindung. Der nächste Bahnhof befindet sich in Bitburg-Erdorf. (www.bahn.de)
Bus: www.vrt-info.de
Wir empfehlen bei dieser Tour
a) die Anreise mit dem PKW
b) bei Anreise mit der Bahn, die regionalen Taxi-Unternehmen (www.gelbeseiten.de) zu kontaktieren.
S'y rendre
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihr Navigationsgerät.Se garer
Der Startpunkt der Tour ist gleichzeitig auch Wanderparkplatz (oberhalb von Waldhotel Sonnenberg, Sonnenbergallee 1, 54669 Bollendorf).Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
- Kostenloser Flyer "Auf Lauschtour im Felsenland" herausgegeben von Felsenland Südeifel Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Bollendorf (Erhältlich in allen Tourist Informationen im Felsenland Südeifel)
- "SAUERTAL OHNE GRENZEN - Wanderungen durch die deutsch-luxemburgische Felsenlandschaft" von Leonard Palzkill (2002), ISBN 3-00-008585-8
Recommandations de cartes de l'auteur
Wanderkarte Naturpark Südeifel Blatt 3, Bollendorf-Irrel-Echternach / Region Müllerthal - Kleine Luxemburger Schweiz. Maßstab 1:25000. Eifelverein Wanderkarte 28, 1. Auflage 2019, Preis 9,00 €. Erhältlich in den Tourist Informationen, online unter www.felsenland-suedeifel.de und im Buchhandel.
S'équiper
Geeignete Wanderbekleidung und festes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich, Rucksackverpflegung ist empfehlenswert.
Statistiques
- 4 Points d’intérêt
- 4 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Commentaire(s)
Photos de la communauté