Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Basislager Trier (Auf den Spuren der wilden Tiere: Tour durch das Tiergartental

Randonnée · Moseltal
Ce contenu est proposé par
Mosel. Faszination Urlaub Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Wanderer im Wald
    Wanderer im Wald
    Crédit : Trier Tourismus und Marketing GmbH / Melanie Reuss, Mosel. Faszination Urlaub
m 250 200 150 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Früher, als man „Thiergarten“ noch offiziell mit „h“ schrieb, war es nur ein Verdacht - heute, um einen Buchstaben erleichtert, ist die Sache klar: Zwei- und Vierbeiner haben dem Tal im Herzen Olewigs seinen Namen gegeben. Der Legende nach sollen hier zur Römerzeit die wilden Tiere gehalten worden sein, die man später zum Kampf ins Amphitheater schickte. Später waren mit „Thier“ immer Wildschweine, Rot- und Damwild gemeint – für die Bewohner des heimischen Stalls bevorzugten die Landwirte und Grundbesitzer das Wort „Vieh“. Den Wanderern kann dieser feine Unterschied egal sein, solange kein aufgeregtes Wildtier vor ihnen auf den Wanderweg stürmt. Wichtiger ist vielmehr, welch abwechslungsreiche Wanderung vor ihnen liegt: stadtnah erreichbar und doch direkt in der freien Natur.
Moyen
Distance 8,1 km
2:14 h.
162 m
150 m
269 m
150 m

Start- und Zielpunkt der Wanderung ist die Straße „Im Tiergarten“. Schon nach wenigen Metern Fußmarsch erreichen Sie das Weingut von Nell. Hier, wie auch in den benachbarten Weingütern in Olewig, haben Sie die Möglichkeit, eine Führung durch den Gutsweinkeller mit anschließender Weinprobe zu machen.

Das Weingut passieren Sie rechter Hand. Über den Wanderweg T 11 geht es nun entlang des Tiergartenbachs, welchen Sie später überqueren müssen. Auf der anderen Bachseite halten Sie sich rechts und folgen dem Weg langsam bergauf über einige Spitzkehren durch den Wald. Oben angekommen, geht es rechts über eine wenig befahrene Straße, die den Trierer Stadtteil Mariahof mit Kernscheid verbindet, talwärts und später wieder bergauf, bis Sie den Brubacher Hof erreichen.

Kurz dahinter (auf Höhe einer kleinen Kapelle) halten Sie sich rechts und wandern zwischen Feldern und später durch den Wald über den Weg T 11 zurück ins Tiergartental, dem Ausgangspunkt dieser Wanderung.

Note de l'auteur

Probieren Sie unbedingt die leckeren Flieten (= Hähnchenflügel) oder die traditionellen Klappschmieren (= Brotzeiten) im Brubacher Hof und dazu eine erfrischende Porz Viez (= Krug Apfelwein) – mmh lecker!
Image de profil de Trier Tourismus & Marketing GmbH
Auteur
Trier Tourismus & Marketing GmbH
Mise à jour : 28.08.2019
Difficulté
Moyen
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
269 m
Point le plus bas
150 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 21,69%Chemin 37,03%Sentier 29,55%Route 2,85%Inconnu 8,87%
Asphalte
1,7 km
Chemin
3 km
Sentier
2,4 km
Route
0,2 km
Inconnu
0,7 km
Afficher le profil altimétrique

Départ

Im Tiergaten, Trier Olewig (150 m)
Coordonnées :
DD
49.743639, 6.654485
DMS
49°44'37.1"N 6°39'16.1"E
UTM
32U 331019 5512768
w3w 
Voir sur la carte

Arrivée

Im Tiergarten, Trier Olewig

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

En transports en commun

Accès en transports publics

Mit Bus erreichbar:

Verbindung: Start /Ziel: Trier, Porta Nigra nach Trier, Olewig/ Im Tiergartental (hin und zurück): Stadtbusse Linie 6, 16 ,30 und 81

Informationen zu den Abfahrtszeiten finden Sie hier: www.vrt-info.de

Coordonnées

DD
49.743639, 6.654485
DMS
49°44'37.1"N 6°39'16.1"E
UTM
32U 331019 5512768
w3w 
///architecturaux.statique.exhalant
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de lecture de l'auteur

www.trier-info.de/shop

Recommandations de cartes de l'auteur

www.trier-info.de/shop

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté


Difficulté
Moyen
Distance
8,1 km
Durée
2:14 h.
Dénivelé positif
162 m
Dénivelé négatif
150 m
Point le plus élevé
269 m
Point le plus bas
150 m
Accès en transports publics Itinéraire en boucle Point(s) de restauration

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser