Burghalder Weg
Der Wanderweg Burghalder Weg führt vom Startpunkt am Wasgau-Freibad hinauf und vorbei an schönen Felsformationen wie dem Lanzenfahrter Felsen und natürlich zu dem Fels der dem Weg seine Namen gab dem Burghalder. Auf dem Felsen sind noch die Überreste der ehemaligen Fliehburg zu sehen die einst dort stand. Der Auftstieg lohnt sich; man hat von oben eine wunderschöne Aussicht. Weiter geht es vorbei am Wolfsfelsen zum PWV Wanderheim "Dicke Eiche". Hier ist die Rast auf jeden Fall empfehlenswert. Vom Wanderheim aus geht es auf einem Zick-Zack-Weg hinunter zur Queichquelle und in das gleichnahmige Tal. Die Wanderung geht vorbei am Paddelweiher und durch den Altwiesen-Park zurück zum Ausgangspunkt der Tour am Wasgau-Freibad.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Note de l'auteur
Consignes de sécurité
Trotz der Markierung der Wanderwege empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer eine entsprechende Wanderkarte dabei zu haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet.
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Stürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art muss man rechnen, wenn man eine Wanderung unternimmt. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Teilweise ist Trittsicherheit erforderlich. Sollte man bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass man diese nicht begehen kann, dann sollte man diese umgehen.
Bei Schnee und Eis ist auch auf den Premium-Wanderwegen grundsätzlich Vorsicht geboten!
Conseils et recommandations supplémentaires
Tourist-Info-Zentrum Pfälzerwald
Urlaubsregion Hauenstein
Schuhmeile 1
76846 Hauenstein
www.urlaubsregion-hauenstein.de
Départ
Arrivée
Itinéraire
Remarque
Coordonnées
Recommandations de cartes de l'auteur
Topographische Wanderkarte Hauenstein & Trifelsland 1:25.000 Pietruska Verlag
Broschüre Spazierwanderwege Hauenstein
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté