Busenberger Holzschuhpfad - Weitwanderung des PWV OG Insheim
Randonnée
· Pfalz
Der Premiumwanderweg "Busenberger Holzschuhpfad" ist ein Premiumweg im Dahner Felsenland
Der Name "Busenberger Holzschuhpfad" hat historische Bedeutung. Der Holzschuh war in der Pfalz und dem angrenzenden Elsass mehr als 300 Jahre lang die Fußbekleidung der armen Landbevölkerung. Kein Wunder, denn der Rohstoff Holz wuchs buchstäblich vor der Haustür. Die Holzschuhfertigung war in Busenberg ein weit verbreiteter Erwerbszweig, mit dem sich die Waldbauern ihr kärgliches Einkommen aufbesserten. Zu Fuß wanderten damals die Knaben und Männer des Dorfs in die Vorderpfalz und priesen dort den reichen Weinbauern ihre selbstgefertigten Holzschuhe zum Kauf an.
Très difficile
Distance 23,2 km
Nach dem Parken auf dem Eilöchel führt der Weg über den Vogellehrpfad. Bereits nach dem ersten Aufstieg am Hexenplätzel zum Löffelberg bekommt man einen Vorgeschmack auf die noch folgenden Höhepunkte. Über den Kamm des Felsmassivs Puhlstein führt der abenteuerliche Weg durch ein Feuchtwiesengebiet , in dem die sagenumwobene Kapelle St. Gertraud steht. Nach einem steileren Aufstieg zum Schlüsselfels, mit seiner tollen Aussicht zur Burg Berwartstein, bietet sich eine Stärkung in der von der PWV Ortsgruppe Busenberg bewirtschafteten Drachenfelshütte an. Die anschließende Besichtigung der Burgruine ist einer der Höhepunkte auf dieser Wanderung. Es folgen idyllische Passagen durch ein Wiesental, hinauf zum Sprinzelsfelsen und um den Eichelberg herum zum letzten Aussichtspunkt. Jetzt geht es nur noch bergab bis zum Parkplatz Eilöchel.
Note de l'auteur
Exponierte Aussichtsplätze machen den Busenberger Holzschuhpfad zu einem besonderen Erlebnis.

Auteur
Niko Mößinger PWV OG Insheim
Mise à jour: 23.04.2018
"Chemin premium selon ""Deutsches Wandersiegel"""
Difficulté
Très difficile
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
500 m
Point le plus bas
230 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueLieux où se restaurer
PWV DrachenfelshütteDépart
Busenberg Parkplatz Eilöchel (253 m)
Coordonnées :
DD
49.136322, 7.822494
DMS
49°08'10.8"N 7°49'21.0"E
UTM
32U 414110 5443277
w3w
///ajustoir.sonnante.baraquement
Arrivée
Hier endet auch die Tour
Itinéraire
Der Premium ist bestens mit dem Holzschuh markiert.
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Accès en transports publics
Mit dem Linienbus im Stundentakt von Bad Bergzabern nach Busenberg und zurück. Es besteht auch die Möglichkeit mit einem Umstieg über Dahn und weiter mit dem Bus nach Hinterweidenthal, dort weiter mit der Regionalbahn nach Neustadt, Landau oder Primasens. An Sonntagen auch mittels Anruf-Taxi (ALT).S'y rendre
z. b. von Landau über die B 48 und B 427 nach BusenbergSe garer
Parkplatz Eilöchel hinter Busenberg Richtung SchindhardtCoordonnées
DD
49.136322, 7.822494
DMS
49°08'10.8"N 7°49'21.0"E
UTM
32U 414110 5443277
w3w
///ajustoir.sonnante.baraquement
Y aller en train, en voiture ou en vélo
Difficulté
Très difficile
Distance
23,2 km
Durée
7:41 h.
Dénivelé positif
790 m
Dénivelé négatif
810 m
Point le plus élevé
500 m
Point le plus bas
230 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
- 8 Points d’intérêt
- 8 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté