Planifier un itinéraire partant de là Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Donnersberg Rundwanderweg 1: Weg Ludwigsturm

· 12 commentaires · Randonnée · Donnersbergkreis
Ce contenu est proposé par
Zum Wohl. Die Pfalz. Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Adlerbogen am Moltkefels
    Adlerbogen am Moltkefels
    Crédit : Florian Trykowski, Zum Wohl. Die Pfalz.
Der Weg Ludwigsturm führt entlang schöner Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten, wie z. B. dem Moltkefels mit seinem Adlerbogen, dem Hirtenfels und dem Ludwigsturm, um nur einige zu nennen.
Moyen
Distance 6,5 km
2:10 h.
266 m
266 m
668 m
404 m

Der Weg Ludwigsturm führt entlang einiger Felsmassive des Donnersbergs und bietet schöne Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten. Namensgeber des Wanderweges ist ein Aussichtsturm, dessen Name auf König Ludwig II. von Bayern zurückgeht. Sehenswert sind u. a. der Dampfnudelfelsen, der Adlerbogen am Moltkefels und der Hirtenfels. 

Außerdem können wir vom Ludwigsturm, die wundervolle Aussicht auf weitläufige Landschaften des Donnersberger Landes genießen. Der Eintritt beträgt 1 €, welcher zur Erhaltung des Turmes verwendet wird.

Zudem führt uns der Rundwanderweg über eine kurze Strecke über den Pfälzer Höhenweg und entlang des Trappistinnenkloster Gethsemani. Ein Besuch des Klosterladens ist möglich, um die Kunstwerke der Trapistinnen anzuschauen bzw. diese gegebenenfalls zu erwerben. 

Zum Abschluss der Wanderung können wir in Dannenfels in das Café Anno dazumal, das Landhotel Berg oder das Apartmenthotel Kastanienhof einkehren und die Gastfreundlichkeit des Donnersberger Landes genießen. 

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

www.pfalz.de/uffbasse

Note de l'auteur

Empfehlenswert ist die wundervolle Aussicht am Denkmal Adlerbogen, dass nach einer umfangreichen Sanierung wieder in vollen Glanz erstrahlt. 
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
668 m
Point le plus bas
404 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 8,77%Chemin de terre 2,38%Chemin 61,04%Sentier 19,24%Route 8,55%
Asphalte
0,6 km
Chemin de terre
0,2 km
Chemin
4 km
Sentier
1,2 km
Route
0,6 km
Afficher le profil altimétrique

Lieux où se restaurer

Hotel-Restaurant Landhotel Berg
Café Geg'nüber
Landgasthof Pfalzblick
Keltenhütte

Consignes de sécurité

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

 

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Conseils et recommandations supplémentaires

Donnersberg-Touristik-Verband

Uhlandstr. 2

67292 Kirchheimbolanden

Tel: 06352-1712

www.donnersberg-touristik.de

Départ

Haus des Gastes, Dannenfels, Oberstraße 14 (405 m)
Coordonnées :
DD
49.626273, 7.943140
DMS
49°37'34.6"N 7°56'35.3"E
UTM
32U 423673 5497615
w3w 
///gourdin.endocrinienne.empâtons
Voir sur la carte

Arrivée

Haus des Gastes, Dannenfels, Oberstraße 14

Itinéraire

An der Oberstraße folgen wir der Markierung 1 in die Donnersbergstraße und weiter zum Dampfnudelfelsen. Vorbei am Dampfnudelfelsen biegen wir am zweiten Weg rechts ab. Weitere Punkte sind Wildensteinerhorst und der Ludwigsturm (Aussichtsturm). Vor dem Ludwigsturm gehen wir rechts zurück über Hirtenfels, Moltkefels und Kloster Gethsemani zum Startpunkt Dannenfels. Ab dem Ludwigsturm orientieren wir uns zusätzlich an den überregionalen Markierungen Pfälzer Höhenweg und blauer Balken.

En transports en commun

Vom Bahnhof Rockenhausen oder Kirchheimbolanden mit der Buslinie 901 oder der Ruftaxi-Linie 4912 nach Dannenfels, Haltestelle Kirchheimbolander Straße.

Fahrplanauskünfte unter: www.vrn.de

S'y rendre

Aus Richtung Mainz kommend Autobahn A63 - Abfahrt Kirchheimbolanden nehmen. Dann über die L386 Richtung Rockenhausen über Bastenhaus nach Dannenfels.

Aus Richung Kaiserslautern kommend Autobahn A63  - Abfahrt Winnweiler nehmen. Dann auf B48 Richtung Rockenhausen fahren. Danach links Richtung L401 abbiegen (Schilder nach Kaiserslautern / Lohnsfeld / Standenbühl ) weiter über Steinbach nach Dannenfels fahren.

Se garer

Wanderparkplatz Geißberg (Donnersberger Straße, unterhalb Kloster Gethsemani, 3 Minuten Gehzeit zum Haus des Gastes)

Start: Haus des Gastes, Dannenfels, Oberstraße 14

Für weitere Parkmöglichkeiten folgen Sie bitte dem Parkleitsystem in Dannenfels.

Coordonnées

DD
49.626273, 7.943140
DMS
49°37'34.6"N 7°56'35.3"E
UTM
32U 423673 5497615
w3w 
///gourdin.endocrinienne.empâtons
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de cartes de l'auteur

Wanderkarte 1:20 000 "Der Donnersberg"

Erhältlich beim Donnersberg-Touristik-Verband, Kirchheimbolanden, Tel: 06352-1712

S'équiper

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

  • Festes Schuhwerk

  • Dem Wetter angepasste Kleidung

  • Sonnen- und Regenschutz

  • Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.

  • Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.


Questions / Réponses

Question de Horst Kuemmel · 27.11.2021 · Communauté
Ist die Tour ein Premiumweg und was für ein Zeichen ist die Beschilderung?
Voir plus
Réponse de Martina Hübler  · 27.11.2021 · Communauté
Hallo, das ist kein Premiumweg, aber er ist sehr gut mit der "1" ausgeschildert.
1 réponse supplémentaire

Commentaire(s)

4,2
(12)
HeiDanyko 🥾 
15.09.2023 · Communauté
Eine wunderschöne Tour mit herrlichen Aussichten. Der Turm und der Adlerbogen sind das Highlight auf der Tour. Beschilderung war gut. Hier könnt ihr euch die Tour anschauen.https://youtu.be/O-XarQZt8i0?si=1TfW2WF9to-err5C
Voir plus
Parcours effectué le 02.06.2023
Crédit : HeiDanyko 🥾 , Communauté
Crédit : HeiDanyko 🥾 , Communauté
Crédit : HeiDanyko 🥾 , Communauté
Crédit : HeiDanyko 🥾 , Communauté
Markus Traumer
29.05.2023 · Communauté
Sehr schöne Tour mit toller Aussicht. Sehr gut ausgeschildert.
Voir plus
Parcours effectué le 29.05.2023
Afficher tous les commentaires

Photos de la communauté

+ 17

Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
6,5 km
Durée
2:10 h.
Dénivelé positif
266 m
Dénivelé négatif
266 m
Point le plus élevé
668 m
Point le plus bas
404 m
Itinéraire en boucle Point(s) de vue Point(s) de restauration Patrimoine culturel / historique Géologie Climat sain

Météo au départ de l'itinéraire

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 11 Points d’intérêt
  • 11 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser