Eußerthal Rundweg 5
leichter Rundwanderweg durch das Eußerthal mit schönen Ausblicken auf Eußerthal und die Streuobstwiesen
familienfreundlich
Der Ausgangspunkt unserer kleinen Wandertour ist der Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus in Eußerthal. Hier informiert eine Wandertafel über die Rundwanderwege der idyllischen Pfälzerwaldgemeinde. Da sich hier auch direkt die Bushaltestelle befindet, kann man den Ausgangspunkt der Tour bequem mit dem Bus erreichen (Linie 521).
Den Parkplatz verlassen wir nach rechts, laufen ein paar Meter die Hauptstraße entlang, biegen dann aber gleich darauf rechts in die Ziegelbergstraße ein. Die Straße geht dann in einen Wiesenweg über, der uns in den Wald führt.
Wir wandern gemütlich in einem Bogen oberhalb von Eußerthal. Wenn wir unterhalb die Wiesen liegen sehen, müssen wir links über eine Wiese wenige Meter recht steil bergab. Dann kommen wir an einem steinernen Wegkreuz und einem Rastplatz mit einem schönen Blick auf Eußerthal vorbei, bevor wir bergab ins Tal wandern. Der Rastplatz ist als SÜW-Picknickplatz ausgewiesen. Hier kreuzen wir auch die überörtlichen Wanderwege Pfälzer Weinsteig und Mönchsweg, die weiter bis nach Annweiler und hinauf zur Burg Trifels führen.
An der Kreuzung im Tal nehmen wir den geteerten Weg links zurück ins Dorf, um an der Klosterkirche vorbei zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Note de l'auteur
Es lohnt sich, die Klosterkirche zu besichtigen.
Hier gibt es auch einen kleinen Klosterundweg. Informationstafeln informieren über Klosterleben im Mittelalter.

Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueLieux où se restaurer
Birkenthaler HofKlosterstüb'l
Consignes de sécurité
Aus aktuellem Anlass:
Corona-Wegweiser Deutscher Wanderverband
Allgemein gilt:
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.
Conseils et recommandations supplémentaires
Büro für Tourismus Annweiler
Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels
www.trifelsland.de, Tel. 06346-2200
Hilf uns, eine nachhaltige und umweltschonende Urlaubsregion zu sein!
Départ
Arrivée
Itinéraire
Wir starten am Parkplatz an der Hauptstraße. Hier befindet sich eine Wandertafel, eine Bushaltestelle, die Feuerwehr und das Dorfgemeisnchaftshaus. Wir wandern rechts in die Hauptstraße, nach wenigen Metern rechts in die Ziegelbergstraße. Die Straße geht dann in einen Wiesenweg über, der uns in den Wald führt.
Wir wandern gemütlich in einem Bogen oberhalb von Eußerthal. Wenn wir unterhalb die Wiesen liegen sehen, müssen wir links über eine Wiese wenige Meter recht steil bergab. Dann kommen wir an einem steinernen Weg kreuz und einem Rastplatz mit einem schönen Blick auf Eußerthal vorbei, bevor wir bergab ins Tal wandern.
An der Kreuzung im Tal nehmen wir den geteerten Weg links zurück ins Dorf, um zurück zum Ausgangspunkt zu gelangen.
Remarque
En transports en commun
Nachhaltig unterwegs mit dem ÖPNV im Trifelsland.
Mit dem Zug auf der Queichtallinie Landau-Pirmasens bis zum Bahnhaltepunkt Albersweiler, dann weiter mit dem Bus Linie 521 nach Eußerhtal. Die Bahnlinie verkehrt stündlich. Die Linie 521 verkehrt Mo.-Fr. ebenfalls stündlich und Sa.-So. im 2-Stunden-Takt.
Fahrplaninformationen unter www.vrn.de
S'y rendre
Über die B10 Landau-Pirmasens Abfahrt Albersweiler - Ramberg - Eußerthal, dann der Beschilderung nach Eußerthal folgenSe garer
Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstraße)Coordonnées
Recommandations de cartes de l'auteur
S'équiper
Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- Festes Schuhwerk
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Sonnen- und Regenschutz
- Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
- Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.
Statistiques
- 5 Points d’intérêt
- 5 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté