Fünf Pfälzer Hütten auf einen Streich::: Landauer-, Trifelsblick-, Anna-, Nello- und Amicitiahütte
Hüttenhopping mit der Stempelkarte im Genussland Edenkoben
Wo gibt es denn so etwas, ja, nur im Pfälzerwald.
An einem Tag kann die Hüttenhoppingtour bewältigt werden, der Preis für 5 Stempel auf der Karte gibt einen Freischoppen nach Wahl und ein Schoppenglas, hierauf ist die Wandertour mit den Hütten ersichtlich.
Die Hüttenhoppingtour kann aber auch auf mehrere Wandertage verteilt werden.
Note de l'auteur
Ja, ja, der Schoppen. Am Brunnen in Oberschlettenbach steht... "Wer täglich einen Schoppen schafft, hat hundert Jahre Manneskraft, .....". So steht heute eine "Schoppentour" auf dem Programm. Wir möchten auf einer Tour alle fünf Hütten anlaufen und die Stempel einsammeln, die auf der Hüttenhopping-Karte benötigt werden. Der Lohn für die Tages Müh' ist ein Freischoppen und ein mit Wein gefülltes Schoppenglas..., und auf gehts...!
Pour se restaurer à proximité
TrifelsblickhütteAmicitia-Hütte
Nellohütte
Hütte Pfälzerwald-Verein Burrweiler (St. Annahütte)
Hütte Pfälzerwald-Verein Landau (Am Zimmerbrunnen)
Consignes de sécurité
Ein Pfälzer Schoppen besteht aus einem halben Liter, also 75 % Wein und max. 25 % Sprudel, zack.
Informations et liens complémentaires
Die Tour ist ganzjährig zu bewandern. Die Tour mit Hütten-Stempelkarte wird in der Zeit vom 01.04. - 30.11. angeboten.
In der Urlaubsregion Edenkoben wird in der Wandersaison jährlich ein Hüttenhopping angeboten. Wenn Sie 5 ausgewählte Hütten besuchen und sich dies auf der Stempelkarte bestätigen lassen, bekommen Sie bei vollem Pass ein Motivglas "Hüttenhopping" und das Glas wird mit einer Weinschorle oder Saftschorle gefüllt. Die Stempelkarte erhalten Sie auf den ausgewählten Hütten oder beim Tourismusverband Edenkoben.
Accueil
Arrivée
Itinéraire
Die kürzesten Wege für diese von mir navigierte 5-Hütten-Tour habe nicht alle eine Markierung. Die Tour kann nur mit GPS nachgelaufen werden.
Die Anreise erfolgte mit dem Linienbus 521 Richtung Ramberg, Ausstieg ist in Frankweiler, "Am Steigert".
Die Rückfahrt mit dem Wanderbus kann am Abzw. Amicitia-Hütte, Weyher erfolgen.
Die Rücktour zum geparkten Auto ist somit nicht notwendig und erspart über 10 Kilometer zusätzliche Wegstrecke.
Remarque
En transports en commun
Mit der Regionalbahn nach Landau, von dort mit dem Bus 521 Richtung Ramberg. Ausstieg in Frankweiler, Am Steigert.
Rückreise ab Amictia-Abzweig Weyher, Buslinie 506 (Wanderbus) zurück nach Edenkoben, weiter mit der DB im 30-Minutentakt nach z. b. Landau.
Nur an Sonn- und Feiertagen fährt der Wanderbus und auch nur von Mai bis Oktober.
http://www.fahrplanauskunft.de/bin/query.exe/d
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté