Fürstenweg
Über die Höhen von Neuwied folgen Wanderer auf den Spuren der Fürsten zu Wied zum Meinhof in Richtung Wiedtal. Malerisch führt der Weg später entlang der Wied zur Laubachsmühle und zum Stadtteil Altwied mit seiner mächtigen Burgruine, bevor wieder die Anhöhe nach Monrepos erklommen wird.
Moyen
Distance 11 km
Startpunkt der Tour ist der Parkplatz vom Museum Monrepos, welches zur Zeitreise ins menschliche Verstehen und ins Bistro „Heimathirsch“ einlädt. Nur wenige Meter vom Parkplatz entfernt führt ein schmaler Pfad bergab in den schattigen Wald des Aubachtals. Schon bald ist die Segendorfer Skihütte erreicht, die an Sommerwochenenden zur Einkehr geöffnet hat. Nach einem weiteren Waldstück führt der Fürstenweg jetzt gemeinsam mit dem Rheinsteig durch weite Wiesen. Hier öffnet sich der Blick hinunter zum Rhein bis weit in die Vulkaneifel hinein. Nach Querung der K 110 und am Waldrand entlang, vorbei an zwei hölzernen Wandergesellen und einem Insektenhotel, folgt ein herrlicher Ausblick ins Neuwieder Becken. Kurz darauf beginnt der gemächliche Abstieg ins Wiedtal. Wald und Wiesen wechseln sich ab bis man schließlich über eine alte Steinbrücke die Wied quert und den schmucken Ort Altwied vor sich hat. Beeindruckend ragen die Mauern der Burg Altwied in den Himmel. Nun führt der Fürstenweg durch den Wald bergan. Unterwegs lohnt immer wieder der Blick zurück ins Wiedtal. Bald geht es steil bergab und die einladende Laubachsmühle rückt ins Blickfeld. Nach einer Einkehr quert der Weg erneut die Wied, diesmal über eine überdachte Holzbrücke. Jetzt wandert man ein Stückchen an der Wied entlang bis schließlich der lange Anstieg abwechselnd durch Wald und über Wiesen Richtung Monrepos beginnt. Auf der Höhe geht es dann an einer Kastanien-Allee vorbei am Waldrand entlang, bis an einem Rastplatz mit Schutzhütte unter uralten Buchen eine wohlverdiente Pause eingelegt werden kann. Kurz danach, bei der Residenz des früheren Schloss Monrepos grüßen alte Baumriesen wie Rotbuche und Mammutbaum. Jetzt ist es nicht mehr weit und man steht unvermittelt vor dem Museum Monrepos. Und ein Stückchen weiter liegt schon der Haanhof. An beiden Orten lohnt eine Einkehr bevor es zurück zum Parkplatz geht, wo diese abwechslungsreiche Rundtour endet.
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
313 m
Point le plus bas
72 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Type de chemin
Asphalte
0,2 km
Chemin de terre
0,1 km
Chemin
0,4 km
Consignes de sécurité
Allgemeingültige Sicherheitshinweise :- Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Planen Sie Ihre Etappen mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Besonders steile und eindeutig gefährliche Stellen sind selbstverständlich mit Geländern oder Seilen gesichert. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm. Bitte behandeln Sie diese Sicherungsmaßnahmen auch als solche. Geländer sind als Sturzsicherung gedacht und nicht als Klettergerüst oder Aussichtsturm.
Conseils et recommandations supplémentaires
www.rheinsteig.deDépart
Neuwied-Segendorf, Parkplatz Museum Monrepos (287 m)
Coordonnées :
DD
50.479395, 7.445307
DMS
50°28'45.8"N 7°26'43.1"E
UTM
32U 389694 5593088
w3w
///amaigrissante.diminution.optimisme
Arrivée
Neuwied-Segendorf, Parkplatz Museum Monrepos
Se garer
Parkplatz Museum MonreposCoordonnées
DD
50.479395, 7.445307
DMS
50°28'45.8"N 7°26'43.1"E
UTM
32U 389694 5593088
w3w
///amaigrissante.diminution.optimisme
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo
S'équiper
- Wanderschuhe
- Witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung
Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
11 km
Durée
4:00 h.
Dénivelé positif
352 m
Dénivelé négatif
345 m
Point le plus élevé
313 m
Point le plus bas
72 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
- 4 Points d’intérêt
- 4 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté