Es handelt sich um eine reine GPS-Tour (es gibt keine Wegmarkierungen). Die Rundwanderung bietet schöne Panoramablicke und einige Kulturdenkmäler.
Ouvert
Moyen
Distance 12,3 km
Durée3:35 h.
Dénivelé positif254 m
Dénivelé négatif254 m
Point le plus élevé512 m
Point le plus bas258 m
Diese Tour wurde anlässlich des TV-Wandertags (Trierischer Volksfreund) in Malberg kreiert. Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine reine GPS-Tour, die Strecke ist nicht beschildert.
An der Gemeindehalle in Malberg gibt es Parkmöglichkeiten. Von dort geht es durch den idyllischen Ort Malberg, über die Lindenstraße in den Wald. Nach einer Steigung erreicht man das "Eisenmännchen" (Mohrweiler), welcher sich als Rastplatz anbietet. Neben Bänken und einer Hütte befindet sich dort eine Tafel mit einem Kreuz, an der Stelle, wo früher eine Buche stand, in der das Kreuz eingewachsen war. Eine Sage erzählt von einem erschlagenen Mann und dessen Mörder, der dort das Kruzifix angebracht haben soll. Weiter geht es über Waldwege entlang Wiesen bis zu dem schönen Aussichtspunkt "Place Belle Vue". Dort genießt man eine fantastische Weitsicht. Der Weg führt auf eine Lichtung. Der Weg führt zur Mariensäule Kyllburg. Übere eine Wendeltreppe im Inneren gelangt man auf die Aussichtsplattform.
Note de l'auteur
Ein Abstecher nach rechts, an der Kreuzung in Mohrweiler bietet nach kurzer Zeit einen Panoramablick auf die imposante Schlossanlage von Malberg.
Auteur
Monika Mayer, Tourist-Information Bitburger Land
Mise à jour : 28.01.2022
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
512 m
Point le plus bas
258 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Type de chemin
Asphalte 16,23%Chemin de terre 5,08%Chemin 69,61%Sentier 2,85%Route 6,21%
Asphalte
2 km
Chemin de terre
0,6 km
Chemin
8,5 km
Sentier
0,4 km
Route
0,8 km
Afficher le profil altimétrique
Consignes de sécurité
Auf den Wanderwegen bleiben.
Bitte die Landschaft sauber halten.
Conseils et recommandations supplémentaires
Weitere Rundwege im Bitburger Land finden Sie unter www.eifel-direkt.de
Diese Tour startet an der Gemeindehalle in Malberg . Von dort geht es über die Finstinger Str. und Tell Str. Vorbei an der Kirche St. Quirinus erreicht man die Lindenstraße über die man in den Wals gelangt. Nach einer Steigung erreicht man das "Eisenmännchen" (Mohrweiler), welcher sich als Rastplatz anbietet. Neben Bänken und einer Hütte befindet sich dort eine Tafel mit einem Kreuz, an der Stelle, wor früher eine Buche stand, in der das Kreuz eingewachsen war. Eine Sage erzählt von einem erschlagenen Mann und dessen Mörder, der dort das Kruzifix angebracht haben soll. Weiter geht es über Waldwege entlang Wiesen bis zu dem schönen Aussichtspunkt "Place Belle Vue". Dort genießt man eine fantastische Weitsicht über das Kylltal und die Gemeinde St. Thomas. Der Weg führt auf eine Lichtung zur Mariensäule Kyllburg, die aus dem Jahr 1886 stammt. Übere eine Wendeltreppe im Inneren der Steinsäule gelangt man auf die Aussichtsplattform. Weiter geht´s über die sieben Stationen der "Sieben Schmerzen Mariä". Über die Straße "Annenberg" gelangt man wieder zurück nach Malberg, mit herrlichen Blicken auf das Schloss Malberg.
En transports en commun
Zug
Eine Haltestellt befindet sich in der benachbarten Stadt Kyllburg. Die Verbindung Köln - Trier hält dort. Planen Sie Ihre Anreise über: www.bahn.de
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Bus unter: www.vrt-info.de (Von Bitburg ZOB bis Malberg fährt Nr. 404)
S'y rendre
Planen Sie Ihre Anreise über Google Maps. Die Gemeindehalle Malberg befindet sich in der Finstinger Straße direkt beim Sportplatz.
Se garer
Parkmöglichkeiten gibt es bei der Gemeindehalle Malberg.
Hallo Frau Ewertz,
danke für das Feedback zur Tour. Es freut uns, dass die Tour gefallen hat.
Wie im Text beschrieben, war die Tour nur am Volksfreund Wandertag (September 2018) markiert. Die Schilder mussten nach dem Event entfernt werden.
Daher handelt es sich nun um eine reine GPS-Tour.