Grausiger Schädelfund - Silzer Linde - Birkenhördter Friedenskapelle - und wieder zurück nach Bad Bergzabern
In Bad Bergzabern am schönen Bahnhofsgebäude ankommend, wandert man zuerst durch die schöne Kurstadt vorbei an Schloss und am historischen Gasthaus "Zum Goldenen Engel", einer der schönsten Bauten aus der Renaissancezeit. Weiter führt der Weg hoch auf den Aussichtsturm. Der Preis für den Aufstieg wird mit einem Genussblick über Bad Bergzabern belohnt. Oberhalb der Straße geht unser Wanderweg am Wilhelms-Pavillon vorbei zur Silzer Linde und zum gleichnamigen Ritterstein. Die Silzer Linde ist eine prächtige Linde, die diesem Platz den Namen gegeben hat, und gerade jetzt im Frühjahr ist das frische lindgrün phantastisch anzusehen. Die Schutzhütte Silzer Linde ist in einem guten Zustand und der gleichnamige Ritterstein Nr. 34 wurde unter finanzieller Untersützung des Pfälzerwald-Vereins e. V. restauriert. Von dem Platz der Silzer Linde gehen Wanderwege in alle Richtungen. Weiter geht die Runde auf dem sogenannten Kapellenweg leicht bergab zur Birkenhördter Friedenskapelle. Von der Kapelle aus bietet sich ein schöner Ausblick vom Rustelberg auf das Dorf Birkenhördt und auf die weitere Umgebung, sowie auf den Dörrenbacher Stäffelsbergturm. Die aus Sandstein gebaute Kapelle wurde im November 1994 begonnen und wurde unter dem vorbildlichen Einsatz von freiwilligen Helfern im Jahre 1997 fertiggestellt. Der Blick ins Kapelleninnere ist wunderschön.
Weiter geht die Runde ins Tal des Anbachs und Erlenbachs. In dem sog. Mühlental kommen wir vorbei an der Augspurger Mühle und am Schwanenweiher. Die Wanderung geht durch den gepflegten Kurpark und durch die Fußgängerzone direkt zum Bahnhof. Meine Regionalbahn fährt in 10 Minuten ab.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, direkt an der Birkenhördter Kapelle in den Ort zu laufen und mit dem Linienbus nach Bad Bergzabern zu fahren.

Lieux où se restaurer
Gasthaus "Zum Engel"Schlosshotel Bergzaberner Hof
Restaurant Pfälzer Wald
Départ
Arrivée
Itinéraire
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
Mit der Regionalbahn über Winden oder mit dem Regionalbus im Stundentakt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté