In den Steilhängen der Lahn
Eine Wandertour wie sie sein soll: aussichtsreich, genussvoll und naturnah. Geschichte und Natur liegen hier dicht beieinander. Besonders spannend sind die immer neuen Blickwinkel ins Lahntal von den herrlichen Pfaden hoch oben in den Steilhängen. In den beiden Städtchen Villmar und Runkel führt der Weg jeweils über markante Brücken. Die verschiedenen Aussichten auf die Burg Runkel sind sehr beeindruckend. In den Cafés und Restaurants wird dafür gesorgt, dass die kulinarischen Genüsse nicht auf der Strecke bleiben!
Ouvert
Moyen
Distance 13,1 km
Vom Bahnhof in Villmar überqueren Sie zunächst den Bahnübergang und folgen rechts dem Weg entlang der Lahn. Sie passieren eine Schleuse und an einem Wohnhaus überqueren Sie erneut die Bahngleise mit Anrufschranke. Der Weg steigt leicht an und entlang von Wiesenflächen erreichen Sie den Waldrand mit der mächtigen Ibacheiche. Nach dem durchqueren eines kurzen Waldstücks halten Sie sich scharf links und folgen dem Wiesenweg entlang des Waldrandes. Abermals knickt der Weg scharf links ab und führt in ein Naturschutzgebiet. Ein naturbelassener Pfad führt nun oberhalb der Lahn Richtung Runkel. Von hier haben Sie immer wieder sehr schöne Ausblicke. Am Ortsrand von Schadeck steht auf einem Felsen ein kleiner Pavillon, der sich als idealer Rastplatz anbietet. Über eine historische Steinbrücke folgen Sie der Lahn nach links. Von hier sind es nur wenige Schritte zur imposanten Burganlage. Oberhalb der Lahn gelangen Sie zum Aussichtspunkt mit dem König-Konrad-Denkmal. Bald darauf ist das Lahnufer in Villmar erreicht und über Deutschlands einzige Marmorbrücke geht es wieder zum Bahnhof.
Note de l'auteur
Sehenswertes: Ibacheiche (2), Bruchhäuser-Tempel (3), Burg Runkel (4), König-Konrad-Denkmal (5).
Übernachtung/Einkehr: In Villmar und Runkel, siehe Info.
Übernachtung/Einkehr: In Villmar und Runkel, siehe Info.
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
165 m
Point le plus bas
114 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueConsignes de sécurité
Bei Nässe können vereinzelte Stellen der naturbelassenen Pfade rutschig sein. An dem Bahnübergang kurz nach Villmar sind die Schranken stets geschlossen, das Öffnen wird nach betätigen eines Schalters vorgenommen. Bitte niemals die geschlossenen Schranken passieren!Conseils et recommandations supplémentaires
Info: Ferienland Westerwald-Lahn-Taunus e.V., Schiede 43, 65549 Limburg, Tel. 0 64 31-2 96-2 21, Fax -4 44, ferienland.wlt@limburg-weilburg.de, www.landkreis-limburg-weilburg.deDépart
Bahnhof Villmar oder Bahnhof Runkel (120 m)
Coordonnées :
DD
50.399833, 8.165222
DMS
50°23'59.4"N 8°09'54.8"E
UTM
32U 440671 5583420
w3w
///réviser.envieuse.indemnité
Arrivée
Bahnhof Villmar oder Bahnhof Runkel
Itinéraire
Vom Bahnhof in Villmar (S) läuft der Wege bis nach Runkel auf der rechten (nördlichen) Lahnseite parallel mit dem Lahnwanderweg . Zuerst überqueren Sie den Bahnübergang und folgen rechts dem Weg entlang der Lahn. Sie passieren eine Schleuse und an einem Wohnhaus müssen Sie erneut die Bahngleise überqueren. Dieser Übergang ist ständig mit geschlossenen Schranken gesichert. Über eine Sprechanlage muss das Öffnen der Schranken angefordert werden. Der Weg steigt leicht an und entlang von Wiesenflächen erreichen Sie am Waldrand die mächtige Ibacheiche (4). Nach dem durchqueren eines kurzen Waldstücks halten Sie sich scharf links und folgen dem Wiesenweg entlang des Waldrandes. Abermals knickt der Weg scharf links ab und führt am Rande eines Naturschutzgebietes entlang. Ein naturbelassener Pfad führt an einem Steilhang oberhalb der Lahn Richtung Runkel. Von hier haben Sie immer wieder herrliche Ausblicke ins Lahntal. Am Ortsrand von Schadeck steht auf einem Felsen der Bruchhäuser-Tempel (3), der ideale Platz für eine ausgiebige Rast mit Panoramablick. In Runkel biegen Sie in die Schadecker Straße nach links ab. Über eine historische Steinbrücke folgen Sie der Lahn nach links. Von hier sind es nur wenige Schritte zur imposanten Burganlage von Runkel (2). Unmittelbar entlang des Flussufers wandern Sie bis zum Ende der Schrebergärten. Nun müssen Sie ein paar Meter der Straße nach rechts folgen und biegen dann links auf den Pfad in den Wald ab. Sie passieren den Friedhof und folgen ein Stück dem Flusslauf des "Unteren Ansbachs". Oberhalb der Lahn gelangen Sie zum Aussichtspunkt mit dem König-Konrad-Denkmal (1). Bald darauf ist das Lahnufer in Villmar erreicht und über Deutschlands einzige Marmorbrücke geht es wieder zum Bahnhof.
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Mit der Bahn nach Villmar oder Runkel www.bahn.deS'y rendre
A3 sowie B8 und B49Se garer
An den Bahnhöfen Villmar und Runkel oder in Villmar an der König-Konrad-HalleCoordonnées
DD
50.399833, 8.165222
DMS
50°23'59.4"N 8°09'54.8"E
UTM
32U 440671 5583420
w3w
///réviser.envieuse.indemnité
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo
Recommandations de cartes de l'auteur
Zur Zeit gibt es keine Karten, in denen diese Route markiert ist
S'équiper
Festes Schuhwerk, Tagesrucksack mit GetränkenÉtat
Ouvert
Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
13,1 km
Durée
3:30 h.
Dénivelé positif
249 m
Dénivelé négatif
219 m
Point le plus élevé
165 m
Point le plus bas
114 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
- 3 Points d’intérêt
- 3 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Commentaire(s)
Photos de la communauté