Vom Bahnhaltepunkt führt die Tour durch den Ort Albersweiler, über den Schmunzelweg und durch die Weinberge. Die Wege sind befestigt und breit und somit auch für Kinderwägen geeignet.
Facile
4,4 km
0:46 h.
71 m
71 m
einfache Tour mit leichten Steigungen, schöne Ausblicke auf Albersweiler, die Weinstraße, das Queichtal, die Burg Trifels und den Pfälzerwald, im März sind auch blühende Mandelbäume zu entdecken
Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels Büro für Tourismus Meßplatz 1 76855 Annweiler am Trifels Telefon 06346-2200 www.trifelsland.de info@trifelsland.de
Départ
Bahnhaltepunkt Albersweiler (166 m)
Coordonnées:
DD
49.218906, 8.023670
DMS
49°13'08.1"N 8°01'25.2"E
UTM
32U 428902 5452249
w3w
///croassons.angora.législateur
Arrivée
Bahnhaltepunkt Albersweiler
Itinéraire
Zunächst gehen wir durch die Kanalstraße entlang des Albersweilerer Kanals bis zum Waschplatz an der Weinstraße. Dort überqueren wir die Straße und gehen über die Queichbrücke. Dann biegen wir rechts ab in die Queichstraße. Nach einem Stückchen geradeaus geht es links ab. Am Ende der Straße sehen wir schon eine Kirche. Dort gehen wir vorbei zur Parallelstraße, dann rechts und gleich wieder links in die Kanskircherstraße. Vorbei an Löwensteinhalle, Feuerwehr und Sportplatz gehen wir leicht bergan zum Ausgangspunkt des Schmunzelwegs.
An der Übersichtstafel biegen wir rechts in den Weg bergauf ein. Nach wenigen Metern finden wir das erste Gedicht zum Schmunzeln. In der Kurve führt der Schmunzelweg links weiter bergauf. Eine Bank bietet sich zum Verschnaufen an. Am Weinfass an der Weinstraße biegt der Weg nach rechts ab. Hier hat man einen tollen Blick auf den Trifels und auf Albersweiler. Bald biegt der Weg links ab. An der Wegkreuzung sieht man links Richtung Geilweilerhof schöne Mandelbäume blühen. Nun geht es bergab Richtung Albersweiler. An einer Sitzgruppe führt der Weg nach rechts, oberhalb des Friedhofs und der Löwensteinhalle entlang, zurück zum Ausgangspunkt des Schmunzelwegs.
Jetzt gehen wir wieder die Kanskircherstraße hinunter, rechts in die Kirchstraße, um nach der Kirche links in die Hohlstraße abzubiegen. An der Weinstraße angelangt gehen wir über die Kanalstraße zurück zum Bahnhaltepunkt, unserem Ausgangspunkt der Wanderung. Wer ein Stück abkürzen möchte, kann auch an der Löwensteinhalle parken und von dort aus den Schmunzelweg laufen.
Remarque
Tous les notes de zones protégées
En transports en commun
Mit der Bahn Bahnlinie Landau-Pirmasens, Haltepunkt Albersweiler.
Par la route
Mit dem Auto B10, von Landau kommend Abfahrt Birkweiler / Siebeldingen, dann Richtung Albersweiler; von Annweiler kommend Abfahrt Ramberg / Dernbach, dann Richtung Albersweiler.
Se garer
Bahnhaltepunkt, Pfarrer-Hamm-Platz oder Parkplatz an der Löwensteinhalle
Am Haltepunkt Albersweiler bin ich durch ein Flugblatt schon letztes Jahr auf diese kleine Wanderung Aufmerksam geworden. Nun war die Gelegenheit für 'ne gute Stunde zu Schmunzeln. Vom Bahnhaltepunkt geht man ca. 20 Minuten, vom Bushalt St. Johann(Pfalz) ca. 5 Minuten zum Weganfang. Am Parkplatz des Sportplatzes TuS Albersweiler geht's los. Die Wege sind größten Teils asphaltiert, so braucht man kein festes Schuhwerk. Steigungen sind vorhanden, jedoch nicht so lang. Ein ca. 300m langes Wegstück kann bei Nässe rutschig sein. In den 1,5 Stunden kann man die Schmunzeltour gut abgehen. Die Gedichte sollte man alle lesen, sie sind meist sehr zutreffend ;-) Gelegentlich fehlen an den Pfosten die kleinen rechteckigen Schilder mit dem Richtungspfeil. Das Gedicht an der Liebesbank kann man nicht vollständig lesen. Das Abdeckglas ist trübe. Die Aussicht unterwegs ist toll, nur ein Stück entlang abgedeckter Holzstapel schmälert den Eindruck geringfügig. Fazit: Eine gelungener Spaziergang für Körper und Gemüt
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté