Kleiner Rundweg Teufelsschlucht - Naturparkzentrum Teufelsschlucht
Eine etwa einstündige Erlebnistour auf schmalen Pfaden durch die Teufelsschlucht und die Sandstein-Felsenwelt in ihrer Umgebung
HINWEIS: Die Wanderwege rund um die Teufelsschlucht sind ab Samstag, 04.02.2023 wieder begehbar. (Stand 02.02.2023)
ACHTUNG: Der "Kleine Rundweg Teufelsschlucht" ist bis voraussichtlich 28. Februar montags bis freitags wegen Forstarbeiten komplett gesperrt. Es sind keine Umleitungen möglich. Bitte beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Sperrhinweise vor Ort! Lediglich an den Wochenenden ist der Weg zugänglich. Wir informieren an dieser Stelle, sobald es neue Informationen gibt. (Stand 23.01.2023)
Start und Ziel dieser Felsentour, die auch größere Kinder gut bewältigen können, ist das Naturparkzentrum Teufelsschlucht. Folgen Sie der Markierung - ein weißes Teufels-"T" auf rotem Grund - und Sie erreichen bald die Teufelsschlucht: ein Nadelöhr im Sandstein, das seinen Namen verdient hat, und der Einstieg in eine faszinierende Felsenwelt.
Schiefe und krumme Stufen führen hinab in die kühle, feuchte Schlucht. Vorsicht, kurz den Kopf einziehen und durch die enge Stelle quetschen! Kaum zu glauben, dass dieser Sandstein einst ein Meeresboden war... Weiter geht's auf einem Steg und dann wieder viele Stufen hinab, bis sich der Blick ins bewaldete Tal öffnet.
Der Pfad führt entlang bis zu 30 Meter hoher Felswände voller Verwitterungen, Risse und Spalten am Rand des Ferschweiler Plateaus, auf und ab und mit immer wieder überraschenden Blicken. Hat man die Engstelle am Ende einer weiteren beeindruckenden Schlucht passiert, gelangt man wieder aufs Plateau und bald zurück zum Naturparkzentrum.
Note de l'auteur
Laden Sie sich die kostenlose Audiotour Teufelsschlucht im Reportagestil aufs Smartphone, zu finden in der Lauschtour App (Google Play & AppStore)!
Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueLieux où se restaurer
Teufelsschlucht dinosaur parkConsignes de sécurité
- Vorsicht auf den Stufen der Felsenwege, die nicht nur bei Nässe rutschig sein können.
- Der Pfad führt an der Felskante entlang; Kinder sollte man an kritischen Stellen beaufsichtigen.
Conseils et recommandations supplémentaires
Tourist Information im Naturparkzentrum Teufelsschlucht
Ferschweilerstr. 50, 54668 Ernzen
Tourist Information Irrel, Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel
Tourist Information Bollendorf, Neuerburger Str. 6, 54669 Bollendorf
Zentrale Rufnummer: +49 (0)6525-933930
Départ
Arrivée
En transports en commun
Bahn:
Es besteht keine direkte Bahnanbindung. Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Bitburg-Erdorf und in Trier. www.bahn.de.
Von dort erreichen Sie Irrel und weitere Orte der Region mit dem Bus.
Bus:
Von Irrel und Bollendorf fahren mehrmals täglich Busse nach Ernzen (Haltestelle Ernzen Kirche). Nutzen Sie zur Suche nach den aktuellen Verbindungen die Seite des Verkehrsverbunds Region Trier www.vrt-info.de oder die VRT Fahrplan App.
S'y rendre
Geben Sie für die Anfahrt mit dem Auto die Adresse 54668 Ernzen, Ferschweilerstraße 50 in Ihr Navigationsgerät ein.Se garer
Parkplatz "Teufelsschlucht", Ferschweilerstr. 50, 54668 Ernzen (ausgeschildert)Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
"Das Ferschweiler Plateau - Reizvolle Landschaft im Sedimentgestein" von Wolfgang Spielmann (2007): Geologie, Tier- und Pflanzenwelt, verständlich vermittelt und mit schönen Fotos illustriert.
"Mystische Pfade in der Eifel" von Antje Bayer (2015)
"Wanderungen für die Seele" von Karl-Georg Müller (2016)
Erhältlich im Buchhandel und in den Tourist Informationen in Bollendorf, Irrel und im Naturparkzentrum Teufelsschlucht.
Recommandations de cartes de l'auteur
Wanderkarte Naturpark Südeifel Blatt 3, Bollendorf-Irrel-Echternach | Region Müllerthal - Kleine Luxemburger Schweiz. Maßstab 1:25000, 1. Auflage 2019. Eifelverein Wanderkarte Nr. 28, Eifelverein e. V. ISBN 978-3-94462-023-7, Preis: 9,00 €. Erhältlich im Buchhandel, in den Tourist Informationen in Bollendorf, Irrel und im Naturparkzentrum Teufelsschlucht sowie online unter www.felsenland-suedeifel.de.
S'équiper
Geeignete Wanderbekleidung und festes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich.
Der Weg ist nicht für Kinderwagen geeignet.
Statistiques
- 3 Points d’intérêt
- 3 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté