Pälzer Keschdeweg Etappe 3 Albersweiler bis Edenkoben (Schloss Villa Ludwigshöhe)
Note de l'auteur

Type de chemin
Lieux où se restaurer
St. Anna- HütteRietania Hütte
Conseils et recommandations supplémentaires
keschdeweg.de
Tourist-Informationen entlang der Etappe des Pälzer Keschdewegs:
Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V.
Poststr. 23, Edenkoben (www.garten-eden-pfalz.de)
Départ
Arrivée
Itinéraire
Tagesetappe Albersweiler-Edenkoben (Schloss Villa Ludwigshöhe) (15 km)
Die 3. Etappe des Wanderweg Pälzer Keschdeweg startet „Am Kanal“ in Albersweiler. Von dort aus geht es über die Hohlstraße rechts ab in die Kirchstraße. Vorbei an der Kirche führt der Weg links in die Kanskircherstraße. Die Kanskircherstraße bergan geht es an den Tennisplätzen vorbei über einen Fußweg bis zur Weinstraße. Die Weinstraße in die Schlossstraße nach rechts überquerend führt der Pälzer Keschdeweg vorbei an den Resten der Klosterkirche St. Johann.
An den Ausgrabungen der alten Klosterkirche vorbei macht die Schlossstraße eine Rechtskurve. Dieser folgend führt der Weg vorbei am Hotel Berghof in die Weinberge. Mit einem herrlichen Blick auf Albersweiler, Birkweiler und Siebeldingen führt die 3. Etappe des Keschdeweg durch die Weinberge nach Frankweiler hinein. Der Ringelsbergstraße durch den Ort folgen, bis es links ab über die Straße Steigert Hof wieder aus Frankweiler hinaus ein kurzes Wegstück zurück in den Wald geht.
Bevor es weiter am Waldrand in Richtung Gleisweiler geht. In Gleisweiler führt der Weg am Sanatorium vorbei. Weiter geht es in Richtung Burrweiler. Mit einem schönen Blick auf die St. Annakappelle, führt der Weg an der Kapelle vorbei. Nun geht es weiter nach Weyher und dann zur Villa Ludwigshöhe.
En transports en commun
Accès en transports publics
Queichtalbahnlinie Landau - Pirmasens
Bahnhaltepunkt Albersweiler (Wanderbahnhof)
S'y rendre
Über B 10 aus Richtung Landau oder Pirmasens kommend Abfahrt AlbersweilerSe garer
Bahnhaltepunkt (Albersweiler)
Pfarrer-Hamm-Platz (Albersweiler)
Coordonnées
Recommandations de cartes de l'auteur
S'équiper
Festes Schuhwerk, bequeme und witterungsangepasste Kleidung, evtl. Wanderstöcke, Proviant, TrinkwasserStatistiques
- 7 Points d’intérêt
- 7 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté