Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Pfalz Wein Wege: Rundweg Römisches Weingut Weilberg

· 1 commentaire · Randonnée · Pfalz · Ouvert
Ce contenu est proposé par
Tourist Information Bad Dürkheim Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Römisches Weingut Weilberg
    Römisches Weingut Weilberg
    Crédit : Stadt Bad Dürkheim, Stadt Bad Dürkheim
Kinderwagen-taugliche Tour mit Michelsberg und -kapelle, Spielberg mit Ausblick auf Weinberge, Trockenmauern und Pfälzerwald, Römerkelter, Römervilla Weilberg und Weindorf Ungstein
Ouvert
Facile
Distance 5,9 km
1:35 h.
65 m
65 m
178 m
115 m

Über die barrierereduzierte Route kann der Weg mit dem Kinderwagen genossen werden. Vom Michelsberg, ältester Weinberg der Pfalz, mit Terrassen aus Trockenmauern, hat man einen schönen Blick auf Stadt, Kurpark, den Gradierbau und dem sehr beliebten Wasserspielplatz. An der Michaeliskapelle wurden früher die Pilger verköstigt: Der Ursprung des Dürkheimer Wurstmarkts. Es geht, vorbei an alten Weinbergmauern mit hoch hinter den Mauerkronen angelegten Weinbergen, die nur noch den Himmel über sich haben, zum Spielberg mit 360 Grad Panorama auf Pfälzerwald, Weinberge und Rheinebene. Hauptziel des Rundwegs ist die Römervilla Weilberg: Das Haupthaus soll vor fast 2.000 Jahren eine gewaltige Frontlänge von 150 m gehabt haben. Unterhalb der Villa ist eine römische Tretkelteranlage erhalten, in der noch heute Wein „mit Füßen getreten“ wird. Im Weindorf Ungstein gibt es Einkehrmöglichkeiten. Tafeln des Geo-Erlebnispfades (separate Wanderung) bieten Infos zu Geschichte, Weinbau und Landschaft.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur 

  • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

www.pfalz.de/uffbasse

 

Note de l'auteur

Auf der Route kann man einige Infotafeln vom Geo-Erlebnispfad bestaunen. Details und weitere Infos unter: www.schatzinsel-pfalz.de

 

Image de profil de Denise Seibert
Auteur
Denise Seibert
Mise à jour : 01.09.2022
Difficulté
Facile
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
178 m
Point le plus bas
115 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 40,75%Chemin de terre 21,08%Chemin 3,57%Sentier 3,27%Route 31,32%
Asphalte
2,4 km
Chemin de terre
1,2 km
Chemin
0,2 km
Sentier
0,2 km
Route
1,8 km
Afficher le profil altimétrique

Lieux où se restaurer

Sachsenhütte
Straußwirtschaft im Weingut Kurt Lang & Sohn
Restaurant Honigsäckel
Restaurant "Zum Herrenberg"

Consignes de sécurité

Die Weinberge werden zum Teil mit großen Geräten (Vollernter, Schmalspurschlepper etc.) bewirtschaftet. Hier gibt es für den Fahrzeugführer viele tote Winkel, in denen er Wanderer und andere Fußgänger nicht sehen kann. Bitte achten Sie auf Maschinengeräusche und verhalten sich entsprechend vorsichtig und rücksichtsvoll.

Aus aktuellem Anlass:

Corona-Wegweiser Deutscher Wanderverband

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Départ

Brunnenhalle im Kurpark (117 m)
Coordonnées :
DD
49.464198, 8.171769
DMS
49°27'51.1"N 8°10'18.4"E
UTM
32U 439986 5479390
w3w 
///silurien.vinicole.dangereuse
Voir sur la carte

Arrivée

Brunnenhalle im Kurpark

Itinéraire

Wir starten an der Brunnenhalle im Kurpark und folgen der Beschilderung „Pfalz Wein Wege: Rundweg römisches Weingut Weilberg nach Norden zum Wurstmarkplatz (Parkplatz).

Vorbei am Dürkheimer Riesenfass zum Wurstmarktkreisel biegen wir nach der Agip-Tankstelle am Weingut Lang nach links ab und folgen den Treppenweg zur Michaeliskapelle. Barrierereduzierte Alternative: Vor der Agip-Tankstelle in die Sachsenhütter Straße einbiegen. Am Ende der Straße rechts hinauf in die Weinberge bis zur kleinen, von Trockenmauern umgebenen Kreuzung. (Nach rechts kann man einen Abstecher hinauf zur Kapelle am Michelsberg machen hier kommt der Treppenweg an). Von der Kapelle aus kommt man zu einer von Trockenmauern umgebenen Kreuzung hier wandern wir geradeaus leicht bergan. Das Logo führt uns an der Römerkelter vorbei direkt nach der Kelter geht es links das Rebmuseum hoch. Am Ende rechts zum Römischen Weingut Weilberg.  Nach der Besichtigung folgend wir dem Logo durch den Edelweinort Ungstein. Wir halten uns rechts am Weingut Wolf vorbei in den Spielbergweg. Diesem folgen wir bis er wieder auf die Weinstraße stößt. Weiter geradeaus biegt der Weg rechts in die Weinberge ab.

Auf der Höhe vom Weingut Pfeffingen biegen wir nach rechts ab und folgenden dem Weg leicht bergan zur Kreuzung. Geradeaus führt uns dieser zu den ersten Häusern. Hier biegen wir gleich links in die Sachsenhütter Straße ab. Am Ende der Straße überqueren wir die Weinstraße Nord und laufen über den Wurstmarktplatz (Parkplatz) wieder zurück zur Brunnenhalle.

En transports en commun

Accès en transports publics

Bahnhof Bad Dürkheim, Fußgängerleitsystem zur Tourist Information bzw. Brunnenhalle folgen oder mit der Buslinie 485, 488 oder 489 zur Bushaltestelle „Wurstmarktplatz“. Von hier sind es nur ein paar 100 Meter zur Brunnenhalle am Kurpark.

Busfahrplan Stadtlinienverkehr Bad Dürkheim

Fahrplanauskunft: über die DB Reiseauskunft und in der App DB Navigator.

S'y rendre

Von der A 650 aus Osten (Richtung Mannheim / Ludwigshafen) kommend:

- A 650 Richtung Bad Dürkheim- Folgen Sie dem Schild Bad Dürkheim Kuranlagen/Saline/Salinarium- Nach ca. 5 km Ortsschild Bad Dürkheim- Auf der rechten Seite ein Berg mit einer kleinen Kapelle, auf der linken Seite der Gradierbau- Nach dem Gradierbau sehen Sie einen großen Parkplatz, den "Wurstmarktplatz"- Im Kreisverkehr in den Parkplatz links einbiegen- Startpunkt: Ein paar 100 Meter weiter Richtung Kurpark liegt die Brunnenhalle

Von der B 37 aus Richtung Kaiserslautern kommend:

- B 37 geradeaus nach Bad Dürkheim hinein, am Riesenfass vorbei bis zum Wurstmarktkreisel- Im Kreisverkehr in den Parkplatz rechts einbiegen- SStartpunkt: Ein paar 100 Meter weiter Richtung Kurpark liegt die Brunnenhalle

Se garer

Auf dem Wurstmarktplatz Bad Dürkheim, St. Michaels-Allee - kostenfrei

Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

Coordonnées

DD
49.464198, 8.171769
DMS
49°27'51.1"N 8°10'18.4"E
UTM
32U 439986 5479390
w3w 
///silurien.vinicole.dangereuse
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de cartes de l'auteur

Karte "Wandern zwischen Wald und Wein", erhältlich über 

Tourist Information Bad Dürkheim

Kurbrunnenstraße 21c

67098 Bad Dürkheim

Tel.: 06322 935 4500

www.bad-duerkheim.com

 


Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

3,0
(1)
Stephan Enzweiler
03.05.2022 · Communauté
Schöne gemütliche Wanderung durch die Weinberge zur römischen Villa. Weitblick garantiert. Die Wege sind sehr gut zu gehen. Mit etwas Glück begegnet man der Alpaka-Wanderung. Empfehlenswert
Voir plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 06.01.2022
Crédit : Stephan Enzweiler, Communauté
Crédit : Stephan Enzweiler, Communauté
Crédit : Stephan Enzweiler, Communauté
Crédit : Stephan Enzweiler, Communauté
Crédit : Stephan Enzweiler, Communauté
Crédit : Stephan Enzweiler, Communauté
Crédit : Stephan Enzweiler, Communauté
Crédit : Stephan Enzweiler, Communauté
Crédit : Stephan Enzweiler, Communauté

Photos de la communauté

+ 5

État
Ouvert
Commentaires
Difficulté
Facile
Distance
5,9 km
Durée
1:35 h.
Dénivelé positif
65 m
Dénivelé négatif
65 m
Point le plus élevé
178 m
Point le plus bas
115 m
Accès en transports publics Itinéraire en boucle Point(s) de vue Point(s) de restauration À faire en famille Patrimoine culturel / historique Accessible aux poussettes

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 9 Points d’intérêt
  • 9 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser