PWV OG Insheim: Schweigen - Pfälzer Waldpfad - Grenzlandweg - Kapellen-/Pilgerweg - St. Germanshof - Chateau St. Paul - Sonnenberg - Schweigen
Start und Ziel ist der Parkplatz St. Urban in Rechtenbach unweit vom Deutschen Weintor.
Wir wandern sogleich bergaufwärts, am Friedhof vorbei und kommen hoch zur Wegscheid, der höchste Punkt der Tour und hier sind wir bereits auf dem Grenzlandweg und überschreiten die Grenze ins Elsass. Über schöne Pfade immer leicht bergab erreichen wir den Ortsrand von Weiller und wandern leicht steigend hoch in den Mundatwald. Nun ist es für eine Einkehr in St. Germanshof nicht mehr weit.
700 Meter geht der Weg wieder zurück und wandern abermals über Pfade und kommen an einem Pferdegestüt vorbei, kreuzen den zuvor gewanderten Weg und sehen immer wieder schön erhaltene Grenzsteine. Bald sind wir aus dem Kastanienwald und stehen inmitten von Weinbergen. Der Blick reicht direkt nach Wissembourg. Vorbei am romantischen Chateau St.Paul und durch exzellente Weinlagen genießen wir herrliche Ausblicke über die Rheinebene. Wir bleiben auf gleicher Höhe und gelangen so auf die Schweigener Weinlage "Sonnenberg" und der Blick geht hinunter nach Schweigen-Rechtenbach. Das Pfälzer Weintor ist nicht zu übersehen. Die letzten 900 Meter wandern wir auf dem ältesten Weinlehrpfad Deutschlands und kommen direkt bergab zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Note de l'auteur
Die heutige Tour verläuft zu meist auf dem Grenzlandweg, also grenzseitig zwischen der Südpfalz und dem Nordelsass.
Von Schweigen-Rechtenbach, dem Tor zur Deutschen Weinstraße, wandern wir wechselseitig auf dem Grenzgebiet. Tiefe Wälder und herrliche Blicke über die rebenbestandene Rheinebene, sowie wandern auf dem ältesten Weinlehrpfad Deutschlands begleiten uns dabei.

Lieux où se restaurer
Kräutercafé WaltherWaldrestaurant St.Germanshof
Conseils et recommandations supplémentaires
Auf unserer Wanderung kommen wir auf französisches Hoheitsgebiet. Jeder Wanderer, der eine gültige Kennkarte besitzt, kann das Mundatwaldgebiet unbedenklich erwandern. Bitte denkt daran, diese dann auch mitzuführen.Départ
Arrivée
Itinéraire
Remarque
En transports en commun
Accès par transports publics
Mit dem Linienbus 543 ab Wissembourg oder von Bad Bergzabern, bitte zuvor unter Bahn.de informieren.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté