Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Ranschbach Wanderroute 1

· 1 commentaire · Randonnée · Pfalz
Ce contenu est proposé par
Zum Wohl. Die Pfalz. Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Aussichtsplattform Neukastel
    Aussichtsplattform Neukastel
    Crédit : Nicola Hoffelder, Landau-Land, CC BY-SA, Nicola Hoffelder, Landau-Land
m 400 300 200 12 10 8 6 4 2 km
Rundweg mit mäßigen Steigungen und herrlichen Ausblicken.
Très difficile
Distance 13,1 km
4:12 h.
488 m
488 m
458 m
237 m
Rundweg mit mäßigen Steigungen und herrlichen Ausblicken.

Note de l'auteur

Belohnen Sie sich mit einem kühlen Viertel des "Ranschbacher Seligmachers".
Difficulté
Très difficile
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
458 m
Point le plus bas
237 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 5,57%Chemin de terre 20,90%Chemin 45,05%Sentier 24,85%Route 3,61%
Asphalte
0,7 km
Chemin de terre
2,7 km
Chemin
5,9 km
Sentier
3,3 km
Route
0,5 km
Afficher le profil altimétrique

Lieux où se restaurer

Weinstube Restaurant zum Woidächel

Consignes de sécurité

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

Conseils et recommandations supplémentaires

Verein Südliche Weinstraße Landau-Land e.V.

Büro für Tourismus landauland
Hauptstraße 4
76829 Leinsweiler
06345 3531
urlaub@landauland.de
www.landauland.de

 

März bis Oktober:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr

November bis Februar:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr

Départ

Ranschbach Bushaltestelle Unterdorf, Kreuzung Weinstraße & Peter-Morio-Straße (236 m)
Coordonnées :
DD
49.197809, 8.034198
DMS
49°11'52.1"N 8°02'03.1"E
UTM
32U 429639 5449894
w3w 
///éventuel.imbibons.ciseleuse
Voir sur la carte

Arrivée

Ranschbach Bushaltestelle Unterdorf, Kreuzung Weinstraße & Peter-Morio-Straße

Itinéraire

Vom Ausgangspunkt vorbei am Feldkreuz und am Kolpinghaus zum „Zollstock“. „Zollstock“ ist die ehemalige Grenze zwischen Herzogtum Pfalz Zweibrücken und dem Bistum Kurpfalz Speyer. Von dort aus zum großen Wegekreuz „Ahlmühle“ und weiter zur Staufer-Burg Trifels (drei Felsen). Hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Zurück zur „Ahlmühle“, um den Förlenberg herum in Richtung Kaltenbrunn.

Kaltenbrunn zu Ranschbach ist die Marien-Wallfahrtsstätte mit den sichtbaren Fundamenten einer Kapelle als Gnadenstätte aus dem 12. Jahrhundert. Den Wanderern bietet sich hier eine Erfrischung aus der Quelle des lebendigen Wassers.

Der Weg führt weiter am Waldrand entlang zur Ruine Neukastell und von dort aus zum Slevogthof (Max Slevogt, Maler).

Nach der Rückkehr in Ranschbach haben Sie Ihren Rundweg geschafft und sich einen Schoppen des „Ranschbacher Seligmachers“ redlich verdient.

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

En transports en commun

Accès en transports publics

Mit dem Zug nach Landau/Pfalz und ab da mit dem Bus (Linie 520 Richtung Ranschbach) nach Ranschbach. Die Bushaltestelle Ranschbach Unterdorf liegt direkt am Startpunkt der Tour.

Fahrplaninfo unter www.vrn.de

S'y rendre

Auf der Autobahn A65 nehmen Sie die Ausfahrt Landau-Nord auf die B10 Richtung Annweiler. Sie verlassen die B10 bei der Abfahrt Leinsweiler/Siebeldingen/Birkweiler, biegen nach links auf die Weinstraße an und folgen der Beschilderung nach Ranschbach. In Ranschbach verlassen Sie die Weinstraße und biegen nach rechts in die Peter-Morio-Straße ein, die Parkplätze finden Sie direkt an dieser Kreuzung.

Se garer

Am Startpunkt sind Parkplätze (Peter-Morio-Straße) vorhanden.

Coordonnées

DD
49.197809, 8.034198
DMS
49°11'52.1"N 8°02'03.1"E
UTM
32U 429639 5449894
w3w 
///éventuel.imbibons.ciseleuse
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

S'équiper

Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

3,0
(1)
Judith D.
27.06.2021 · Communauté
Nicht empfehlenswert am Wochenende bzw. Feiertag. Habe dummerweise den Fehler gemacht, an einem Feiertag die Route zu laufen. Zumindest sollte man an so einem Tag die Schleife um den Trifels aussparen. Dort waren für meinen Geschmack zu viele Touristen/Menschen unterwegs. Ansonsten eine recht schöne Route.
Afficher plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 24.05.2021

Photos de la communauté


Commentaires
Difficulté
Très difficile
Distance
13,1 km
Durée
4:12 h.
Dénivelé positif
488 m
Dénivelé négatif
488 m
Point le plus élevé
458 m
Point le plus bas
237 m
Accès en transports publics Itinéraire en boucle Point(s) de vue Point(s) de restauration Patrimoine culturel / historique

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 16 Points d’intérêt
  • 16 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser