Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé Étape 2

RheinTerrassenWeg-Etappe Osthofen - Bechtheim - Mettenheim

· 3 commentaires · Randonnée · Rheinhessen
Ce contenu est proposé par
Rheinhessen-Touristik GmbH Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Bergkirche in Osthofen
    Bergkirche in Osthofen
    Crédit : Michael Zellmer
m 200 150 100 8 6 4 2 km Romanische Basilika St. Lambertus Historisches Rathaus und Kirche Miniaturburg Leckzapfen

Weite und Weinberge bestimmen den RheinTerrassenWeg bei Osthofen. Kulturelles Highlight ist die Basilika von Bechtheim, bevor diese Etappe im Weindorf Mettenheim endet

Facile
Distance 9,4 km
2:45 h.
100 m
117 m
176 m
88 m

Vom Bahnhof wandert man durch den alten Kern von Osthofen, bevor am nördlichen Ortsrandt der RheinTerrassenWeg in die Natur abtaucht. Nun dominieren weitläufige Rebflächen und die wunderbare Rundumsicht auf das rheinhessische Hügelland und die Rheinebene. Markantes Zwischenziel ist Bechtheim, welches für seine romanische Basilika und seine Weine bekannt ist. Vom Plateau aus ergeben sich weitere tolle Fernblicke, während es mitten durch die Weinberge nach Mettenheim geht.




Note de l'auteur

Bechtheim ist bekannt für seinen herausragenden Winzer.
Top Weine und leckeres Essen gibt es z.b im Weingut Familie Erbeldinger.

Image de profil de Daniel Schmidt
Auteur
Daniel Schmidt
Mise à jour : 20.01.2023
Difficulté
Facile
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
176 m
Point le plus bas
88 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Afficher le profil altimétrique

Lieux où se restaurer

Gutsschänke Holzmühle
Landhaus Dubs
Landhotel Zum Schwanen Gastro-GmbH
Vis à Vis Weinbar & Restaurant
Weinhaus Weißbach

Consignes de sécurité

Bitte bleibt auf den markierten Wegen. Viel Spaß beim Wandern! :)

Conseils et recommandations supplémentaires

Stadt Osthofen
Infothek der Stadt Osthofen
Am Bahnhof, 67574 Osthofen
Telefon: 06242 50 30 109
Email: Infothek@vg-wonnegau.de
Internet: www.osthofen.de/impressum


Ortsgemeinde Bechtheim
Verbandsgemeinde Wonnegau
Wormser Straße 23, 67593 Westhofen
Telefon: 06244 / 5908-0
Email: info@weinartland.de
Internet: www.wonnegau.de/impressum

 

Départ

Osthofen Bahnhof (94 m)
Coordonnées :
DD
49.705362, 8.325678
DMS
49°42'19.3"N 8°19'32.4"E
UTM
32U 451378 5506090
w3w 
///philatélique.scepticisme.schématique
Voir sur la carte

Arrivée

Mettenheim Bahnhof

Itinéraire

Nach kurzem Zuweg vom Osthofer Bahnhof trifft man im Ortszentrum, etwas unterhalb der Bergkirche, wieder auf den RheinTerrassenWeg. Der führt den Wanderer durch verschlungene Gassen zum Seebach und weiter an den nördlichen Ortrand. Entlang einer alten Bahntrasse erreicht man die Stärkmühle, wo die Passage durch die offene Flur beginnt. Bald umgeben akkurat gepflegte Weinberge den Weg, der mit einigen Schlenkern eine kleine Anhöhe erobert. Nun kann der Blick weit umher schweifen und auch das nächste Zwischenteil liegt gut im Fokus: in einer kleine Talmulde erhebt sich Bechtheim, dessen romanische Basilika den markanten eckigen Turm in den Himmel reckt.

Im Ortszentrum von Bechtheim passiert man erst den schönen Dorfbrunnen, danach plätschert auch am Aegidiusbrunnen erfrischendes Nass. Nach kurzem Anstieg erreicht man die Basilika und den Marktplatz des für seine Weine berühmten Ortes.

Zügig gelangt man an den Ortsrand und zurück in die Weinberge, von denen sich tolle Ausblicke auf den Ort, aber auch zum Rhein ergeben.

Nach einer idyllischen kurzen Hohlwegpassage nimmt man etwas außerhalb von Mettenheim Abschied vom RheinTerrassenWeg und folgt dem Zuweg in den Ort. Vorbei am schmucken Rathaus und der Kirche gelangt man zum Bahnhof von Mettenheim.


Anforderung:

Zwischen Osthofen und Mettenheim dominieren gut begehbare Wirtschafts- und Feldwege. Allerdings können die erdbelassenen Wegpassagen nach Regenfällen rutschig und etwas matschig sein. Es sind keine großen Steigungen zu überwinden, allerdings hat man auf den freien Flächen wenig Schutz vor Sonne, Regen oder Wind. In Bechtheim besteht unterwegs Einkehrmöglichkeit und Busanschluss.


Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

En transports en commun

Accès en transports publics

die meisten Orte liegen an der Strecke Mainz – Worms, die von der Regionalbahn 44 im Taktverkehr bedient wird.
Informationen unter www.rnn.info

S'y rendre

Mit dem Auto: Von der B9 auf L386 Richtung Osthofen abbiegen, geradeaus über den Kreisel, rechts abbiegen in Bahnhofstraße.

ÖPNV: Bahnanschlüsse in Osthofen und Mettenheim

Se garer

Parkplatz am Bahnhof, Bahnhofstraße 10, 67574 Osthofen

Coordonnées

DD
49.705362, 8.325678
DMS
49°42'19.3"N 8°19'32.4"E
UTM
32U 451378 5506090
w3w 
///philatélique.scepticisme.schématique
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de lecture de l'auteur

Wanderführer Abenteuer RheinTerrassenWeg
Verlag: Publicpress Publikationsgesellschaft mbH, Geseke
ISBN: 978-3-89920-845-0
Preis: 13,99 EUR

Recommandations de cartes de l'auteur

Wanderführer Abenteuer RheinTerrassenWeg
Verlag: Publicpress Publikationsgesellschaft mbH, Geseke
ISBN: 978-3-89920-845-0
Preis: 13,99 EUR

S'équiper

Wanderbekleidung, Rucksackverpflegung mit ausreichend Wasser, Kopfbedeckung, Sonnencreme


Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

3,3
(3)
Marion Juretko
05.09.2021 · Communauté
Ein schöner Weg!!!! top beschildert 😀 kein Schatten und leicht zu laufen!!!
Afficher plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 05.09.2021
Crédit : Marion Juretko, Communauté
Crédit : Marion Juretko, Communauté
Crédit : Marion Juretko, Communauté
T. B.
25.03.2017 · Communauté
In Osthofen sorgt die Beschilderung " Zuweg" etwas für Verwirrung. Führt dieser ja wieder Richtung Friedhof. Dank der App klappte es dann mit dem Einstieg. Der Weg durch die Basilika ist für Hunde tabu. Mir persönlich hat die Etappe ab Bechtheim am besten gefallen:weinlehrpfad und Hohlwege. Bänke für eine Rast gibt es ausreichend
Afficher plus
Am Fischmarkt
Crédit : T. B., Communauté
Crédit : T. B., Communauté
Image de profil de A. J.
A. J.
22.03.2015 · Communauté
Gut ausgebaute Wege. Die Beschilderung in den Ortschaften könnte wirklich besser sein. Tour für Weinbergfreunde zu empfehlen da ein teil auf einem Weinlehrpfad verläuft.
Afficher plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 22.03.2015
weinberghäuschen
Crédit : A. J., Communauté
Afficher tous les commentaires

Photos de la communauté

+ 7

Commentaires
Difficulté
Facile
Distance
9,4 km
Durée
2:45 h.
Dénivelé positif
100 m
Dénivelé négatif
117 m
Point le plus élevé
176 m
Point le plus bas
88 m
Accès en transports publics Itinéraire à étapes Point(s) de vue Patrimoine culturel / historique

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 16 Points d’intérêt
  • 16 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser