Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Rundwanderweg des Naturpark Südeifel 54: Ernzen mit Teufelsschlucht

· 4 commentaires · Randonnée · Eifel · Ouvert
Ce contenu est proposé par
Eifel Tourismus GmbH Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Die Teufelsschlucht
    Die Teufelsschlucht
    Crédit : Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Eine Rundtour, die beeindruckende Naturerlebnisse am Felsrand des Ferschweiler Plateaus und im Tal der Prüm mit einer Wanderung über die Hochfläche und einem Eindruck vom dörflichen Leben in der Südeifel verbindet. 

 

Ouvert
Moyen
Distance 8,1 km
3:00 h.
208 m
207 m
343 m
182 m

HINWEIS: Die Wanderwege rund um die Teufelsschlucht sind ab Samstag, 04.02.2023 wieder begehbar. (Stand 02.02.2023)

ACHTUNG: Der Rundwanderweg Nr. 54 ist bis voraussichtlich 28. Februar montags bis freitags wegen Forstarbeiten komplett gesperrt. Es sind keine Umleitungen möglich. Bitte beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Sperrhinweise vor Ort! Lediglich an den Wochenenden ist der Weg zugänglich. Wir informieren an dieser Stelle, sobald es neue Informationen gibt. (Stand 23.01.2023)

 

Vom Startpunkt am Besucherzentrum Teufelsschlucht führt die Route oberhalb der Teufelsschlucht in weitem Bogen hinunter ins Tal der Prüm, dann entlang des Hälbach wieder auf auf die Hochfläche und durch das Dorf Ernzen. Die Teilstrecke über die Felsenpfade und ins Prümtal ist durch den Höhenunterschied von ca. 170 Metern zwischen Plateau und Tal anstrengender, aber sicher auch der schönste Abschnitt des Weges.

Zu den Höhepunkten dieser Rundwanderung gehören die Felsformationen im Bereich der Teufelsschlucht und die Stromschnellen der Prüm, die sogenannten "Irreler Wasserfälle. Auch der Aufstieg hoch zum Ferschweiler Plateau auf einem schmalen Pfad entlang des kleinen Hälbach ist ein Erlebnis. An ihn schließt sich eine Wanderstrecke auf weitgehend ebenen Wegen durch den Wald und über Felder und mit einem Rundgang durch das Dorf Ernzen an.

 

Note de l'auteur

Neben so viel überwältigender Natur ein bisschen Kultur gefällig? Das Intarabus-Weihedenkmal in Ernzen ist Station der Straßen der Römer!

Image de profil de Elke Wagner / Ferienregion Felsenland Südeifel
Auteur
Elke Wagner / Ferienregion Felsenland Südeifel
Mise à jour : 02.02.2023
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
343 m
Point le plus bas
182 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Afficher le profil altimétrique

Consignes de sécurité

Zwischen dem Felsrand des Ferschweiler Plateaus und dem Tal der Prüm ist ein Höhenunterschied von 170-180 Metern zu überwinden; hier ist Trittsicherheit erforderlich. Die Strecke ist nicht für Gehbehinderte und für Familien mit Kinderwagen geeignet.

Bei feuchter Witterung und im Winter können die Felsenpfade rutschig sein. Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.

Conseils et recommandations supplémentaires

Tourist Information im Naturparkzentrum Teufelsschlucht

Ferschweilerstraße 50, 54668 Ernzen

Tourist Information Irrel

Niederweiser Str. 32, 54666 Irrel

Zentrale Rufnummer 0049-6525-933930

www.felsenland-suedeifel.de

www.teufelsschlucht.de

 

 

Départ

Naturparkzentrum Teufelsschlucht - Besucherzentrum, Ferschweilerstr. 50, 54668 Ernzen (327 m)
Coordonnées :
DD
49.844580, 6.432517
DMS
49°50'40.5"N 6°25'57.1"E
UTM
32U 315413 5524512
w3w 
///germination.coterie.blanquette
Voir sur la carte

Arrivée

identisch mit dem Startpunkt

Itinéraire

Der Rundwanderweg ist durch Markierungen des Naturparks Südeifel durchgängig mit der entsprechenden Wegenummer gekennzeichnet.

En transports en commun

Bahn:

Es gibt keine direkte Bahnanbindung; die nächsten Bahnhöfe sind Bitburg-Erdorf und Trier Hbf. Alle Verbindungen finden Sie auf www.bahn.de.

Von den Bahnhöfen kommen Sie per Bus nach Irrel oder Bollendorf und von dort nach Ernzen.

Bus:

Ernzen wird mehrmals täglich von Linienbussen angefahren. Bitte informieren Sie sich über aktuelle Verbindungen auf den Seiten des Verkehrsverbunds Region Trier www.vrt-info.de oder in der VRT Fahrplan App.

S'y rendre

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, geben Sie als Anfahrtsziel in Ihrem Navigationsgerät bitte 54668 Ernzen, Ferschweilerstraße 50 ein.

Regionale Taxi-Unternehmen finden Sie auf www.gelbeseiten.de/taxi.

Se garer

Wanderparkplatz Teufelsschlucht, Ferschweilerstr. 50, 54668 Ernzen

Coordonnées

DD
49.844580, 6.432517
DMS
49°50'40.5"N 6°25'57.1"E
UTM
32U 315413 5524512
w3w 
///germination.coterie.blanquette
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de cartes de l'auteur

Wanderkarte Naturpark Südeifel Blatt 3, Bollendorf-Irrel-Echternach | Region Müllerthal - Kleine Luxemburger Schweiz. Maßstab 1:25000, 1. Auflage 2019. Eifelverein Wanderkarte Nr. 28, Eifelverein e. V. ISBN 978-3-94462-023-7, Preis: 9,00 €. Erhältlich im Buchhandel, in den Tourist Informationen in Bollendorf, Irrel und im Naturparkzentrum Teufelsschlucht sowie online unter www.felsenland-suedeifel.de.

 

S'équiper

Wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk sind für die Tour erforderlich. Verpflegung für unterwegs sollte mitgenommen werden.


Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

3,8
(4)
Richard RAQUIN
23.12.2021 · Communauté
Sehr schön aber leider sehr schlecht beschildert, ohne App, unmöglich.
Voir plus
Hans-Peter Kolf
30.07.2019 · Communauté
Gestartet wird am Parkplatz Dinosaurierpark. Von dort geht es am Besucherzentrum Teufelsschlucht vorbei in die Felsenlandschaft der Südeifel. Die Wege durch das Waldgelände sind zunächst gut zu gehen, bis es zum Abstieg Richtung Irreler Wasserfälle geht. Hier behindert starkes Wurzelwerk den steilen Abstieg doch sehr. Die Wasserfälle sind natürlich sehr interessant, obwohl es eigentlich keine Wasserfälle sondern mächtige Felsblöcke in den Stromschnellen der Prüm sind. Hier finden auch jedes Jahr internationale Wildwasserrennen statt. Der folgende steile Aufstieg zum Ferschweiler Plateau ist doch etwas beschwerlich. Enge, steinige Pfade sowie Treppen entlang des wild fließenden Hälbachs erfordern gutes Schuhwerk. Oben angekommen geht man dann auf freiem Gelände Richtung Ernzen und wieder zum Startpunkt zurück. Jetzt sollte man sich unbedingt die Zeit nehmen, den eindrucksvollen Dinosaurierpark mit seinen lebensgroßen Rekonstruktionen der ausgestorbenen Tiere zu besuchen. Fazit: Ein landschaftlich sehr schöner Wanderweg, teilweise schwierig zu gehen. Die Beschilderung könnte besser sein. Meine Daten: Datum: 23.07.2019, Streckenlänge: 8,8km, Gehzeit: 2:45h, Höhenmeter: 320m, Schwierigkeit: mittel (bis schwierig), Bewertung: 4 Sterne.
Voir plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 23.07.2019
Irreler Wasserfälle
Crédit : Hans-Peter Kolf, Communauté
Hopfenfelder bei Prümzurlay
Crédit : Hans-Peter Kolf, Communauté
Der Hälbach
Crédit : Hans-Peter Kolf, Communauté
Schwieriger Anstieg
Crédit : Hans-Peter Kolf, Communauté
Weg zwischen den Felsen
Crédit : Hans-Peter Kolf, Communauté
Anne Weiler 
31.10.2017 · Communauté
Ist eine sehr schöne Tour aber muss nicht mit schwer eingestuft werden.Schade das der Rückweg über die Straße geht. Ansonsten abwechslungsreich
Voir plus
Quand avez-vous réalisé ce parcours ? 31.10.2017
Afficher tous les commentaires

Photos de la communauté

+ 5

État
Ouvert
Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
8,1 km
Durée
3:00 h.
Dénivelé positif
208 m
Dénivelé négatif
207 m
Point le plus élevé
343 m
Point le plus bas
182 m
Itinéraire en boucle Point(s) de restauration Patrimoine culturel / historique Géologie Flore

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 5 Points d’intérêt
  • 5 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser