Rundwanderweg Kaltenbrunnertal
Abwechslungsreiche Rundwanderung von Hütte zur Hütte mit Einkehrmöglichkeiten und aktionsreichem Highlight. Das Besenkehren auf der Breiten Loog ist ein schöner Brauchtum für Jung und Alt!
Moyen
Distance 10,1 km
Auf dieser abwechslungsreichen Tour von 10,1 Kilometern warten idyllische und weiche Waldpfade mit schönen Ausblicken auf Sie. An der besonderen Steinplatte "Die Breite Loog" hängen Besen die zum Kehren einladen. Anschließend können Sie sich im Besenbuch verewigen. Ein Wanderspaß für Jung und Alt!
Note de l'auteur
Tragen Sie sich nach dem Kehren der Steinplatte ins Besenlockbuch ein um den Brauch der Wanderer aufrecht zu erhalten.

Auteur
Sabine BaßdorfMise à jour: 01.12.2016
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
541 m
Point le plus bas
236 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Pour se restaurer à proximité
Kaltenbrunner HütteConsignes de sécurité
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
Conseils et recommandations supplémentaires
Die Einkehrmöglichkeit Hellerhütte mit Ihren leckeren Speisen hat mittwochs, samstags und sonntags geöffnet.Die Waldgaststätte Kaltenbrunnertal ist montags, dienstags, mittwoch, samstags und sonntags ab 11 Uhr geöffnet.
Das Naturfreundehaus Neustadt ist mittwochs bis sonntags ab 10 Uhr ganzjährig geöffnet.
Départ
Parkplatz Kaltenbrunnertal, Kaltenbrunner Hütte 1, 67434 Neustadt an der Weinstraße (276 m)
Coordonnées :
DD
49.343622, 8.084330
DMS
49°20'37.0"N 8°05'03.6"E
UTM
32U 433487 5466059
w3w
///véloce.délissage.priorité
Arrivée
Parkplatz Kaltenbrunnertal, Kaltenbrunner Hütte 1, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Itinéraire
Wir starten am Parkplatz Kaltenbrunnertal und gehen den Weg rechts entlang des Weihers mit der Wegmakierung des weiß-roten Balkens bis zur Hellerhütte. Bevor wir auf den Ohler-Pfad gelangen, passieren wir eine schöne Lichtung, an der Sie ein Picknick machen können. Auf diesem Platz wird einmal im Jahr ein Fischerfest gefeiert. Der Ohler-Pfad ist ein sehr schöner, schmaler und weicher Waldweg, der direkt zur Hellerhütte führt.
Weiter geht es dem blau-gelben Balken Richtung Norden folgend. An der Hütte und Toilettenanlage vorbei auf einen engen,idyllischen Weg. Über den Überzwergberg geht es zur Breiten Loog, einer Steinplatte die bis heute liebevoll gepflegt wird.
An einem Baum hängen Besen, die zum Kehren einladen und wer dieser Tätigkeit nachkommt, kann sich in ein Besenbuch eintragen. Ein alter Brauch,dem immernoch Wanderer gerne nachkommen!
An der Schutzhütte wechselt die Beschilderung. Ab hier geht es abwärts, dem weißen Punkt folgend. Am Naturfreundehaus Heidenbrunnertal biegt der weiße Punkt scharf rechts ab, auf einen breiten Weg. Dieser Schotterweg führt wieder bergauf. Nach ein paar Metern biegen wir links ab auf einen schmaleren Weg, der anspruchsvoll einige Höhenmetern hinaufführt.
Am Ende des Weges erreichen wir an einer Lichtung die Schutzhütte der Kleinen Ebene. Zeit um Pause zu machen! Das letzte Stück bis zum Ausgangspunkt Kaltenbrunnertal geht gerade aus und gemütlich bergab.
Weiter geht es dem blau-gelben Balken Richtung Norden folgend. An der Hütte und Toilettenanlage vorbei auf einen engen,idyllischen Weg. Über den Überzwergberg geht es zur Breiten Loog, einer Steinplatte die bis heute liebevoll gepflegt wird.
An einem Baum hängen Besen, die zum Kehren einladen und wer dieser Tätigkeit nachkommt, kann sich in ein Besenbuch eintragen. Ein alter Brauch,dem immernoch Wanderer gerne nachkommen!
An der Schutzhütte wechselt die Beschilderung. Ab hier geht es abwärts, dem weißen Punkt folgend. Am Naturfreundehaus Heidenbrunnertal biegt der weiße Punkt scharf rechts ab, auf einen breiten Weg. Dieser Schotterweg führt wieder bergauf. Nach ein paar Metern biegen wir links ab auf einen schmaleren Weg, der anspruchsvoll einige Höhenmetern hinaufführt.
Am Ende des Weges erreichen wir an einer Lichtung die Schutzhütte der Kleinen Ebene. Zeit um Pause zu machen! Das letzte Stück bis zum Ausgangspunkt Kaltenbrunnertal geht gerade aus und gemütlich bergab.
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
Se garer
Kostenloser Parkplatz KaltenbrunnertalCoordonnées
DD
49.343622, 8.084330
DMS
49°20'37.0"N 8°05'03.6"E
UTM
32U 433487 5466059
w3w
///véloce.délissage.priorité
Y aller en train, en voiture ou en vélo
Recommandations de cartes de l'auteur
Pietruska: Wander & Radwanderkarte Edenkoben Die Urlaubsregion zwischen Landau & Neustadt 1:25000
S'équiper
Festes Schuhwerk ist aufgrund des weichen Waldbodens und Schotterbodens ratsam.Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
10,1 km
Durée
3:07 h.
Dénivelé positif
394 m
Dénivelé négatif
394 m
Point le plus élevé
541 m
Point le plus bas
236 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté