Rundwanderweg: Üxheim - Runde
Wir starten die Wanderung rund um Üxheim im Ortszentrum an der Kirche.
Üxheim wurde im Jahre 844 erstmals urkundlich erwähnt und ist seit 970, wahrscheinlich aber schon früher Pfarrort. Um 1200 wurde eine neue Kirche gebaut, welche um 1500 durch Feuer zerstört wurde. Von der Nachfolgekirche stehen heute noch Chor und Sakramentshäuschen. Besondere Erwähnung verdienen das schwere Bronzeportal mit Motiven der Aufnahme Mariens in den Himmel sowie die Kreuzigungsgruppe über dem Hauptaltar mit dem Gekreuzigten, seiner Mutter und Johannes, Werke des italienischen Pfarrers und Künstlers Don Luciano Carnessali. Die Orgel wurde 1843 von der Pfarrei Liebfrauen in Trier erworben. Der barocke Orgelprospekt ist ein Meisterwerk.
Üxheim liegt in der Hillesheimer Kalkmulde in der Vulkanischen Westeifel, einer von drei Teilregionen, in die sich die Vulkaneifel gliedert.
Die Landschaft ist beeindruckend und immer wieder eröffnen sich wunderschöne Weitblicke über das Gerolsteiner Land und die Vulkaneifel.
Note de l'auteur
Besuch der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Üxheim mit Bronzeportal, sowie der Kreuzigungsgruppe über dem Hauptaltar.
Consignes de sécurité
Mit einer guten Vorbereitung macht das Wandern in der Eifel viel Spaß.
Tragen Sie einen Rucksack mit Getränken, Proviant und Handy mit.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf den ausgewiesenen Wegen.
Conseils et recommandations supplémentaires
Tourist-Information Gerolsteiner Land Bahnhofstraße 4/Reisezentrum im Bahnhof
54568 Gerolstein Tel.: 065 91 / 13 3100
E-Mail: touristinfo@gerolsteiner-land.de
Départ
Arrivée
Itinéraire
Der gesamte Weg ist mit einem Logo gut gekennzeichnet.
Die Kirche im Rücken halten wir uns links und biegen nach rechts in die Schulstraße. Dieser folgen wir bis zum Friedhof , müssen nach links ein Stück an der K74 entlang, bevor wir nach links in einem Wiesenweg einbiegen. Diesem folgen wir bis Ahütte. Nach Überquerung der Straße halten wir uns links bergauf und biegen nach rechts in die Straße " Im Erzberg" ein. Weiter geht es jetzt über Wald - und Wiesenwege, entlang des Kirbachs, bis zum höchsten Punkt unserer Wanderung. Von dort hat man einen weiten Panoramablick über die Landschaft bis zum Aremberg. Wir kommen zu einem Schotterweg, der leicht bergab führt, um dann am Wegekreuz nach rechts abzubiegen. Später nehmen wir den Feldweg nach links und gelangen wieder zurück nach Üxheim.
Remarque
S'y rendre
Bitte benutzen Sie die navigationsfähige Start -Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihr Navigationsgerät.Se garer
Kostenfreie Pakrplätze:
Üxheim Kirche, Kirchstr., 54579 Üxheim oder Parkplatz am Friedhof, Schulstr.
Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
Begleitbuch zum GEO-Pfad der Verbandsgemeinde Hillesheim/Vulkaneifel
erhältlich in der Tourist-Information Gerolsteiner Land in Hillesheim, Am Markt 1, 54576 Hillesheim
Mo.-Fr. 09:00 - 16:30 Uhr Sa. 09:00 - 13:00 Uhr
Tel.: 06591-13 3300 oder per Mail unter touristinfo@gerolsteiner-land.de
Recommandations de cartes de l'auteur
Wanderkarte: Regionales Wanderwegenetz im Hillesheimer Land
Flyer: Wanderwege Üxheim
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté