Rundweg durch Wein und Wald: Freinsheim - Berntal - Leistadt - Lindemannsruhe - Bismarckturm - Weilach - Kallstadt
Kurzbeschreibung:
Rundwandertour von Freinsheim durch die Weinberge und das Naturschutzgebiet Felsenberg/Berntal in den Pfälzerwald zum Forsthaus Lindemannsruhe, dem Bismarckturm und der Weilach. Zurück nach Freinsheim geht es ab Leistadt wieder durch die Reben, vorbei am röm. Weingut Weilberg, über Kallstadt und das Naturdenkmal Hahnenplatz.
Anspruchsvolle, landschaftlich sehr abwechslungsreiche Tour mit einigen Steigungen im Waldbereich ab Leistadt.
Der Weg führt über die Weinlage Oschelskopf und dann vorbei an der imposanten Felsabbruchkante im Naturschutzgebiet Berntal. Im Wald führt er über diverse Naturdenkmäler wie dem alten Steinbruch Krummholzer Stuhl, der Suppenschüssel, dem Leininger Grenzstein, dem Kanapee, der Teufelsbank und der Teufelsmauer zur Lindemannsruhe und dem Bismarckturm. Der Rückweg führt bis Leistadt weiter durch den Wald und über das Röm. Weingut am Weilberg nach Kallstadt. Auf dem Weg zurück nach Freinsheim passieren Sie den Hahnenplatz mit altem Kastanienbaumbestand.
Die Tour ist nicht separat ausgeschildert.
Note de l'auteur
Einkehrmöglichkeiten:
Forsthaus Lindemannsruhe, Tel. 06322-6208292 o. 0174-9175633. Innen - und Außensitzplätze.
Öffnungszeiten: siehe Homepage www.lindemannsruhe.de
Pfälzerwaldvereinhütte "In der Weilach" Tel. 06322-65278, 400 m vom Forsthaus an der Weilach entfernt gelegen. Innen- und Außensitzplätze.
Öffnungszeiten: siehe Homepage
Bismarckturm: April - Oktober an Wochenenden und Feiertagen und Mittwochs von 10 - 18 Uhr (bewirtschaftet). November - März an sonntags 10 - 18 Uhr. Die Turmöffnungszeiten sind zeitgleich mit den Öffnungszeiten
Type de chemin
Lieux où se restaurer
Forsthaus Lindemannsruhe - WaldgaststättePfälzerwaldhütte "In der Weilach"
Consignes de sécurité
Der Weg führt zum großen Teil auf unbefestigtem Waldboden. Achten Sie auf Wurzeln, Felsen und Steine, damit Sie nicht aus dem Tritt kommen.
In den Reben verläuft die Strecke auf Wirtschaftswegen. Geben Sie bitte dem landwirtschaftlichen Verkehr Vorrang. Durch die landwirtschaftliche Nutzung können die Wege verschmutzt sein. Nach Regentagen und besonders im Frühjahr, Herbst und Winter können die Wege feucht und dadurch rutschig sein.
Conseils et recommandations supplémentaires
Während und nach der Wanderung steht Ihnen die vielfältige Gastronomie in Kallstadt und Freinsheim zur Einkehr offen.
Départ
Arrivée
Itinéraire
Die Wanderung beginnt an der Touristinformation i-Punkt Freinsheim am hist. Rathaus in Freinsheim. Sie gehen entlang der Hauptstraße über die Bahnhofstraße und die Herxheimer Straße immer geradeaus in den Holzweg. Sie überqueren den Bahndamm und wenden sich nach ca. 300m, an der großen Wiese rechts. Sie kommen an der Oschelskopfskulptur vorbei und folgen dem asphaltierten Weg hügelabwärts. An der Bankgruppe bei der Wiese rechts halten. Nach ca. 400m gehen Sie rechts über die kleine Brücke und dann zur Weinstraße, die Sie überqueren (Achtung: keine Querungshilfe).
Von hier geht es links weiter und dann auf dem unbefestigtem Weg nach rechts, immer geradeaus durch das Naturschutzgebiet Berntal bis zum Parkplatz Weidenhof am nördlichen Ortsende Leistadts. Sie überqueren die Straße und folgen der Ausschilderung des Wanderwegs "Sieben Waldwunder". Stetig leicht ansteigend passieren Sie die Laurahütte. Einige 100 Meter nach der Laura-Hütte geht es links in den Hohlweg, nach den Treppenstufen wieder links, zum Krummholzer Stuhl und zur Suppenschüssel. Sie sind jetzt auf dem Ganerbenweg (Markierung: schwarze Axt auf gelbem Grund). Nach ca. 200 m zweigt der Weg spitz nach links ab. Sie kommen zum Leininger Grenzstein und zur 'Teufelsmauer. Auf diesem Abschnitt können Sie auch einen Abstecher zum Kanapee und zur Teufelsbank machen. Weiter geht es auf dem Ganerbenweg zum Forsthaus Lindemannsruhe mit Einkehrmöglichkeit und zum Bismarckturm.
100 Meter nach dem Bismarckturm verlassen Sie den Ganerbenweg nach links und folgen der Beschilderung "Pfalz Pfade Weilach" (Marlierung: Bismarckturm) zur PWV-Hütte "In der Weilach" und zum Parkplatz am Forsthaus. Am Forsthaus Weilach die K3 in Richtung Osten überqueren. Nach wenigen Metern biegen Sie links in den Waldweg ein. Der Markierung 1 an den Bäumen, dann weiter den weißen Pfeilmarkierungen an den Bäumen folgen. Am Gelände des Hundesportvereins rechts über den unbefestigten Weg bis zum Wanderweg Dt. Weinstraße. Diesem nach rechts Richtung Süden bis zum Hotel/Restaurant Annaberg folgen. Hier links, die Straße überqueren und geradeaus den ersten Feldweg rechts nehmen und den zweiten wieder links. Sie passieren die Römerkelter und gehen nach 100 Metern links hoch zum Röm. Weingut Weilberg. An der Abzweigung vor dem Weingut rechts Richtung Kallstadt, den Mandelpfadmarkierungen folgen. Der Rieslingweg (blauer Pfosten mit gelben Weinglas) führt Sie am Kallstadter See vorbei, die Backhausgasse entlang bis zur Leistadter Straße. Beim Weingut Heinz wenden Sie sich nach rechts. Sie gehen über den Platz der 100 Weine und kommen zur Touristinformation i-Punkt Kallstadt. Hier überqueren Sie die Weinstraße und biegen links in die Neugasse ein, um nach 30 Metern gleich wieder links in den Schlittweg (kein Straßenschild) zu wechseln. An dessen Ende biegen Sie links und gleich wieder rechts in den unbefestigten Feldweg ein. Nach ca. 700 Metern geht es in kurzer Folge links und wieder rechts. Sie laufen jetzt direkt auf auf den Hahnenplatz (Naturdenkmal mit alten Kastanienbäumen) und auf Freinsheim zu. Über den Bahnhof, die Bahnhofstraße, die Denkmalstraße und die Haintorstraße kommen Sie in die Altstadt Freinsheims und erreichen über die Breite Straße den Ausgangspunkt.
Remarque
En transports en commun
Accès en transports publics
Bahnhof Freinsheim, regelmäßige Verbindungen aus dem Rhein-Neckar-Dreieck, aus Richtung Neustadt/Weinstraße und Bad Dürkheim sowie von Grünstadt.
Fahrplanauskunft: www.vrn.de
S'y rendre
Von Norden:
Autobahn A6 (Mannheim/Kaiserslautern, Abfahrt Grünstadt) Richtung Bad Dürkheim, auf B271 (Deutsche Weinstraße) über Herxheim am Berg nach Freinsheim
Von Süden:
Autobahn A61 am Kreuz Ludwigshafen auf die A650 Richtung Bad Dürkheim. Am Ende der Ausbaustrecke geradeaus Richtung Gewerbegebiet Trift/Grünstadt. An der 2. Ampel rechts Richtung Ungstein. Am Kreisel die 1. Ausfahrt Richtung Freinsheim.
Se garer
Parkplatz am Bahnhof (Am Güterbahnhof) oder Parkplatz in der Großkarlbacher Straße.
Fußweg zur Touristinformation i-Punkt Freinsheim im hist. Rathaus am Marktplatz, ca. 10 bzw. 5 Gehminuten
Coordonnées
S'équiper
Bitte achten Sie auf dem Wetter angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk. Wanderstöcke sind zu empfehlen.Statistiques
- 19 Points d’intérêt
- 19 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté