Planifier un itinéraire partant de là Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

Siebeldingen Wanderwege - Sigibaldus-Weg

· 1 commentaire · Randonnée · Pfalz · Ouvert
Ce contenu est proposé par
Zum Wohl. Die Pfalz. Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Verschnaufpause mit Ausblick auf Albersweiler
    Verschnaufpause mit Ausblick auf Albersweiler
    Crédit : Nicola Hoffelder - Südliche Weinstrasse Landau-Land, CC BY-SA, Zum Wohl. Die Pfalz.

Durchstreifen Sie die Weinberge bei Siebeldingen und genießen den Blick über das Rebenmeer!

Ouvert
Moyen
Distance 6,5 km
1:45 h.
117 m
117 m
227 m
154 m

Einmal durch die Weinberge um Siebeldingen mit zahlreichen Aussichten auf die Rebenlandschaft der Südlichen Weinstraße und die Nachbargemeinden geht es vorbei am Geilweilerhof und dem dort ansässigen Julius-Kühn-Institut, dem Institut für Rebenzüchtung. Ein Blick oder auch ein kurzer Abstecher in den Hof des Geilweilerhofs sollte unbedingt gemacht werden - sofern die Tore geöffnet sind. Besonders sehenswert ist der Ausblick aus dem Pavillon im Gartenbereich. Beim Weinverkauf kann man hier nicht nur gängige Weine kaufen, sondern auch noch nicht zugelassene Neuzüchtungen oder Züchtungs- bzw. Kreuzungsversuche - die finden Sie sonst nirgens!

In Siebeldingen haben zahlreiche Winzer ihren Sitz, bei denen ein kurzer Abstecher zum Rucksack wieder auffüllen lohnt. Auch im Mühlenladen der Kügler-Mühle kann man sich mit Leckereien eindecken.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur 

  • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

 www.pfalz.de/uffbasse 

Wir, Deine Mitmenschen und die Natur danken es Dir!

Note de l'auteur

Jährlich findet hier auf der Strecke Mitte September die "Kulinarische Weinbergswanderung" statt. Die Veranstaltung wurde 2014 zum "Schönsten Weinfest der Pfalz" gekürt!

Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
227 m
Point le plus bas
154 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 0,98%Chemin de terre 48,44%Chemin 30,73%Sentier 0,07%Route 19,75%
Asphalte
0,1 km
Chemin de terre
3,2 km
Chemin
2 km
Sentier
0 km
Route
1,3 km
Afficher le profil altimétrique

Consignes de sécurité

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.

Conseils et recommandations supplémentaires

Büro für Tourismus landauland
Hauptstraße 4
76829 Leinsweiler
06345 3531
urlaub@landauland.de
www.landauland.de

 

März bis Oktober:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr

November bis Februar:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr

Départ

Bahnhof Siebeldingen-Birkweiler (163 m)
Coordonnées :
DD
49.209201, 8.041986
DMS
49°12'33.1"N 8°02'31.1"E
UTM
32U 430222 5451153
w3w 
///plénière.limer.dépeignons
Voir sur la carte

Arrivée

Bahnhof Siebeldingen-Birkweiler

Itinéraire

Starten Sie am Bahnhof in Siebeldingen-Birkweiler. Folgen Sie der Weinstraße Richtung Siebeldingen (Osten) bis zur Einfahrt zum Supermarkt Nah & Gut. Überqueren Sie den Supermarkt-Parkplatz. Auf der von Ihnen gesehen linken Seite des Supermarktes geht ein Feldweg ab, dem Sie nachts rechts folgen und so hinter den Supermarkt gelangen. Dort biegen Sie links auf den gepflasterten Weg und überqueren die Queich. Am Ende des Weges biegen Sie rechts auf den Wirtschaftsweg ab, der Sie an den Ortsrand von Siebeldingen führt. Biegen Sie hier links und kurz darauf (vor dem Friedhof) wiederum links ab und gelangen so in die Weinberge.

Folgen Sie dem Wirtschaftsweg auf den Weinberg hinauf, an der Kreuzung weiter geradeaus. Kurz darauf erreichen Sie eine Picknickbank mit Ausblick auf den Nachbarort Albersweiler. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es weiter den geradeaus, vorbei an der Weinbergslage Albersweiler Latt. Kurz darauf sieht man auf der rechten Seite bereits den Turm des Geilweilerhofs herausspitzeln. Sie folgen dem Weg bis dessen Ende, an der noch einmal eine Bank mit schöner Aussicht zur kurzen Pause einlädt. Hier beigen Sie nach rechts ab. Nun kommen Sie an zwei Schildern des Albersweiler "Schmunzelweg" vorbei, an denen das kurze Innehalten und Lesen zum Schmunzeln verleitet. Am 2. Schild verlassen Sie den "Schmunzelweg" und gehen weiter geradeaus und folgen an der Weggabelung ein Stück den Wanderwegen "Pfälzer Mandelpfad" und "Wanderweg Deutsche Weinstraße" nach rechts zum Geilweilerhof - Julius-Kühn Institut für Rebenzüchtung. Rund um den Geilweilerhof kommen Sie an mehreren Infotafeln des Rebenlehrpfads vorbei.

Vor dem Geilweilerhof biegen Sie nach links ab und folgen der Zufahrt hinunter bis zur Deutschen Weinstraße. Überqueren Sie die Straße vorsichtig und folgen dem gegenüberliegenden Wirtschaftsweg wenige Meter den Weinberg hinauf und biegen dann auf den ersten Feldweg auf der linken Seite ab. Auf dem Weg nach oben bietet sich Ihnen ein Ausblick zurück auf den Geilweilerhof und oben angekommen auf den Nachbarort Frankweiler und die oberhalb von Burrweiler liegende Annakapelle. An der Picknickbank biegen Sie rechts ab und an der kurz darauf folgenden Wegegabelung (Stein "Aufm Berg") links auf den Wirtschaftsweg. Diesem folgen Sie auf einem Schlenker nach links und biegen an der T-Kreuzung nach rechts, wieder den Weinberg hinauf, ab.

Bei der ersten Kreuzung gehen Sie weiter geradeaus. Nun eröffnet sich Ihnen ein Blick Richtung Rheinebene und die Stadt Landau. Wer gute Augen hat, kann von hieraus auch die Marienkirche mit den zwei Türmen entdecken. An der 2. Kreuzung biegen Sie rechts ab und folgen diesem Wirtschaftsweg ein gutes Stück bergab vorbei am "Alten Weinbergspfirsichbaum", mit Blick auf das Queichtal und die darüberliegende Ortsgemeinde Arzheim. Nach 400 m biegen Sie an der Kreuzung der Wirtschaftswege nach rechts ab und am Ende des Weges wieder nach links den Weinberg hinab, mit Blick auf Siebeldingen und die Simultankirche.

 

An der nächsten Kreuzung (Stein "Im Ackerpfad") biegen Sie auf den Wirtschaftsweg nach links ab und folgen dann kurz vor dem Weingut Marienfelderhof rechts dem Schotterweg hinunter, vorbei am Weingut Siener-Dr. Wettstein, an die Landstraße. Folgen Sie dem Weg nach rechts in den Ort Siebeldingen hinein, der Bismarckstraße bzw. ab der Queich Weinstraße folgend einmal durch den Ort. Auf diesem Weg kommen Sie an einigen hiesigen und bekannten Weingütern vorbei, wie dem Sekt- und Weingut Wilhelmshof und dem Weingut Ökonomierat Rebholz, aber auch an der Kügler-Mühle mit Mühlenladen. Am Ortseingang Birkweiler überqueren Sie die Bahngleise und folgen der Weinstraße Richtung Albersweiler und kommen so wieder zurück an den Bahnhof.

 

En transports en commun

Accès en transports publics

Mit dem Zug nach Landau/Pfalz und ab da mit dem Zug Richtung Pirmasens fahren und am Bahnhof Siebeldingen-Birkweiler aussteigen. Der Startpunkt befindet sich direkt am Bahnhof.

Alternativ können Sie ab Landau/Pfalz auch mit dem Bus (Linie 520 Richtung Ranschbach) nach Siebeldingen. Von der Bushaltestelle Siebeldingen-Birkweiler Bahnhof bis zum Startpunkt am Bahnhof sind es nur wenige Meter. Folgen Sie ein Stück der Weinstraße nach Norden. An der T-Kreuzung sehen Sie auf der linken Seite bereits den Bahnhof.

Fahrplaninfo unter www.vrn.de

S'y rendre

Auf der Autobahn A65 nehmen Sie die Ausfahrt Landau-Nord auf die B10 Richtung Annweiler. Sie verlassen die B10 bei der Abfahrt Leinsweiler/Siebeldingen/Birkweiler und biegen rechts auf die Weinstraße ab. Rechter Hand liegt bereits der P+R-Parkplatz.

Vom P+R-Parkplatz bis zum Startpunkt am Bahnhof sind es nur wenige Meter. Folgen Sie ein Stück der Weinstraße nach Norden. An der T-Kreuzung sehen Sie auf der linken Seite bereits den Bahnhof.

Se garer

P+R Parkplatz an der Abfahrt B10

Coordonnées

DD
49.209201, 8.041986
DMS
49°12'33.1"N 8°02'31.1"E
UTM
32U 430222 5451153
w3w 
///plénière.limer.dépeignons
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de cartes de l'auteur

Wander-, Rad- und Freizeitkarte "Verbandsgemeinden Landau-Land, Offenbach & Herxheim" (Maßstab 1:25.000), Pietruska-Verlag, ISBN 978-3-934895-80-5, ab € 4,90

Ortsprospekt Siebeldingen

Beide Karten sind erhältlich im Büro für Tourismus Landau-Land in Leinsweiler.

S'équiper

Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind. Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.


Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

5,0
(1)
Klaus Durawa
21.09.2020 · Communauté
Die Wanderstrecke führt ausschließlich durch Weinberge in Südhanglage mit wunderschönen Ausblicken bis in die Rheinebene, zu den Ausläufern der Haardt und zu den Nachbarorten. Schöne breite (teilweise asphaltierte) Wege führen durch gepflegten Anbau von sehr vielen Traubensorten. Wermutstropfen: Leider ist die Tour überhaupt nicht gekennzeichnet!!??
Voir plus
Parcours effectué le 20.09.2020

Photos de la communauté


État
Ouvert
Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
6,5 km
Durée
1:45 h.
Dénivelé positif
117 m
Dénivelé négatif
117 m
Point le plus élevé
227 m
Point le plus bas
154 m
Accès en transports publics Itinéraire en boucle Flore Point(s) de vue

Météo au départ de l'itinéraire

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 14 Points d’intérêt
  • 14 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser