Skulpturenweg Welchenhausen
Kunst im Ourtal
10 Skulpturen - 9 Künstler - 3 Länder - 16 Km
Im Juli und August 2019 arbeiteten neun Bildhauer und Bildhauerinnen aus Belgien, Luxemburg und Deutschland für vier Wochen während des "Internationalen Bildhauer-Symposiums" im Freiluft-Atelier an der deutsch-belgischen Grenzbrücke in Welchenhausen.
Inzwischen sind die geschaffenen Kunstwerke an Ort und Stelle und es entstand der Skulpturenweg zwischen Stupbach und Ouren. Entlang der Wegstrecke sind 10 Skulpturen zu entdecken, die aus riesigen Steinquadern während des Bildhauer-Symposiums gefertig wurden.
Direkt an der Grenzbrücke in Stupbach beginnt der Skulpturenweg mit der beeindruckenden Sandstein-Skulptur "Dreiländereck-David" von Susanne Paucker. An der Straße nach Welchenhausen, in Welchenhausen, in Ouren und auf der Höhe mit Blick über das Ourtal stehen die weiteren Skulpturen.
Die Wanderung bietet ein kulturelles Erlebnis durch die beeindruckende Landschaft des Ourtals.
Note de l'auteur
Vor dem 'Start in Stupbach genießen wir gemütlich einen Kaffee im Hotel-Restaurant 'Zur alten Mühle' in Stupbach.
Nach Ende der Wanderung gibt es auf der Terrasse ein leckeres Eis. Das haben wir uns verdient.
Europadenkmal in Ouren: das Europadenkmal erinnert an die Gründung der Europäischen Gemeinschaft 1957. Das Denkmal besteht aus vier Steinen, welche die Namen der "Vorkämpfer für ein vereintes Europa" (Konrad Adenauer, Joseph Bech, Paul-Henri Spaak und Robert Schuman) tragen. Die Denkmalsteine stammen aus den jeweiligen Ursprungsländern der benannten Gründungsväter.
Consignes de sécurité
Die ersten drei Kilometer laufen entlang der wenig befahrenen Landstraße, trotzdem: Geben Sie auf sich acht!Conseils et recommandations supplémentaires
Achten Sie auch auf die Kunst- und Kulturobjekte an der KultOurtalstraße zwischen Welchenhausen und Stupbach! Sehenswert!Départ
Arrivée
Itinéraire
Start ist an der Brücke in Stupbach am Spritzenhaus. Der Weg folgt nun der Straße nach Welchenhausen. Hier führt der Skulpturenweg nach der wArtehalle der Dorfstraße weiter den Berg hinauf. Vorbei an der Skulptur "Wegweiser I" geht es rechts ab auf einen Feldweg Richtung Peterskirchen. Am Feldweg befinden sich drei weitere Skulpturen. Hier entspricht der Weg dem Wanderweg Nr. 24 bis Ouren.
Remarque
En transports en commun
Die nächstgelegenen Bahnhöfe in Deutschland sind Bitburg-Erdorf und Gerolstein, in Luxemburg in Troisvierges und in Belgien Gouvy. Alle Verbindungen finden Sie unter www.bahn.de, www.cfl.lu oder www.belgiantrain.be.S'y rendre
Bei Anreise mit dem Auto, geben Sie als Anfahrtsziel 54617 Lützkampen, Stupbach, ein.
Regionale Taxi-Unternehmen finden Sie auf der Seite www.gelbeseiten.de/taxi.
Se garer
Wanderparkplatz am Hotel Zur alten Mühle, StupbachCoordonnées
Recommandations de cartes de l'auteur
S'équiper
Je nach Wetterlage :-), festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung.
Kleiner Rucksack mit Verpflegung für unterwegs.
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté