Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Randonnée Parcours recommandé

T 6 - Von Traben-Trarbach über die "Eiserne Weinkarte" nach Kautenbach

· 1 commentaire · Randonnée · Traben-Trarbach
Ce contenu est proposé par
Moselregion Traben-Trarbach Kröv Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Stadtturm
    Stadtturm
    Crédit : Peter Friesenhahn, Peter Friesenhahn
m 500 400 300 200 100 14 12 10 8 6 4 2 km Evangelische Kirche Trarbach Grevenburg Grevenburg Hütte (H) Hütte (H)
Diese Wanderung beginnt mit einem cirka 3 km langen Anstieg und entschädigt durch schöne bequeme Wege im weiteren Verlauf.
Moyen
Distance 15 km
5:00 h.
454 m
448 m
435 m
102 m
Schöne Panoramablicke auf den Hunsrück und das Mosteltal erwarten den Wanderer hier. Gerade im Frühjahr und Sommer können auch viele interessante Pflanzen bewundert werden.

Note de l'auteur

Am alten Sportplatz Kautenbach lohnt sich ein Abstecher rund um die alte keltische Siedlung.
Image de profil de Wiebke Pfitzmann
Auteur
Wiebke Pfitzmann 
Mise à jour : 14.12.2021
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
435 m
Point le plus bas
102 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 5,68%Chemin de terre 21,54%Chemin 38,72%Sentier 17,79%Route 13,17%Inconnu 3,07%
Asphalte
0,9 km
Chemin de terre
3,2 km
Chemin
5,8 km
Sentier
2,7 km
Route
2 km
Inconnu
0,5 km
Afficher le profil altimétrique

Lieux où se restaurer

Moselle Bain thermal
parcours de mini golf
Restaurant-Café Park-Hotel

Conseils et recommandations supplémentaires

Tourist-Information Traben-Trarbach

Am Bahnhof 5

56841 Traben-Trarbach

06541-83980

www.traben-trarbach.de

info@traben-trarbach.de

Départ

Moselufer Trarbach (101 m)
Coordonnées :
DD
49.949512, 7.112839
DMS
49°56'58.2"N 7°06'46.2"E
UTM
32U 364615 5534724
w3w 
///coexister.occurrente.déballons
Voir sur la carte

Arrivée

Moselufer Trarbach

Itinéraire

Vom Parkplatz am Moselufer Trarbach wandern wir durch die Unterführung und folgen der Mosel- und Weiherstraße (über den Marktplatz) zum Weihertorplatz. Dort biegen wir nach rechts in die Wildbadstraße ab und nach cirka 200 mtr. (direkt hinter dem Brunnen) rechts in den Bernkasteler Weg.

Hier gehen wir geradeaus zwischen Gymnasium  und ehemaligem Alumnat vorbei (Achtung nicht dem T 8 folgen). Hinter dem Gymasium geht es dann rechts aufwärts durch Obstwiesen, stillgelegte Weinberge und Waldstücke in Kurven immer etwas ansteigend. Nach einigen hundert Metern stoßen wir auf eine hohe Trockenmauer. Hier halten wir uns scharf links und folgen dem Fahrweg. Bald werden mit schöner Aussicht au die  Stadt und die Burgruine Grevenburg belohnt. Durch lichten Wald führt der Weg weiter leicht aufwärts und wir erreichen bald Wiesen und Weiden. Jetzt noch ein kleines Stück geradeaus zur asphaltierten Fahrstraße - rechts sehen Sie die historische und neue Eiserne Weinkarte.

Der T 6 führt links auf Asphaltweg weiter (nach 400 m Abstecher zum Aussichtspunkt Maria Zill mit Panoramablick auf Bernkastel möglich  cirka 2 km). Hier ist der höchste Punkt der Wanderung mit 436 ü. NN.

Der Weg führt dann nach rund 2,5 km zu einer in Wald gelegenen Wegespinne. Hier nehmen wir den 2. Weg links und folgen dem Weg mit herrlichem Blick auf Longkamp. Einige Meter hinter dieser tollen Sicht gehen wir links in den Waldweg. Dieser führt immer leicht abwärts und querteinen Fahrweg. Direkt gegenüber geht unser Wanderweg weiter vorbei am ehemaligen Kautenbacher Sportplatz rechts auf den befestigten Weg. Nach 1 km wieder scharf links auf befestigtem Fahrweg in die Ortslage Kautenbach. Links abwärts in der Wildbadstraße bis zum letzten Haus rechts dort über den Kautenbach gehen und ab hier der Ausschilderung T2 bis zum Ausgangspunkt am Moselufer Trarbach folgen.

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

En transports en commun

Accès en transports publics

Moselbahn-Bus Linie 333 oder mit der Bahn bis zum Bahnhof Traben. Von dort über die Brücke und durch die Brückenstraße bis zum Einstieg der Tour.

 

S'y rendre

mit dem Auto kommend in den Stadtteil Trarbach

 

Se garer

kostenfreies Parken am Moselufer Trarbach

Coordonnées

DD
49.949512, 7.112839
DMS
49°56'58.2"N 7°06'46.2"E
UTM
32U 364615 5534724
w3w 
///coexister.occurrente.déballons
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de cartes de l'auteur

Topographische Wanderkarte 1:25.000

Wandergebiet Moselregion Traben-Trarbach Kröv

ISBN: 978-3-944-620-24-4

S'équiper

Der Weg ist gut in bequemen Schuhen zu gehen. Bei regnerischem Wetter besser feste Wanderschuhe anziehen, da der Boden an einigen Stellen matschig sein kann.

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

2,0
(1)
Thomas Steffen
18.06.2022 · Communauté
Leider gibt es keinerlei Beschilderung für diesen Weg, was zu verschmerzen wäre, wenn wenigstens die GPX-Datei stimmen würde. Leider wollte diese uns kurz vor dem Schwimmbad quer durch einen Wingert zur Straße führen. Über einen Umweg haben wir dann wieder auf den vorgesehenen Pfad gefunden. Wir haben die Tour nach ca. 3,5km abgebrochen. Schade, denn die Region ist eigentlich sehr schön.
Afficher plus

Photos de la communauté


Commentaires
Difficulté
Moyen
Distance
15 km
Durée
5:00 h.
Dénivelé positif
454 m
Dénivelé négatif
448 m
Point le plus élevé
435 m
Point le plus bas
102 m
Accès en transports publics Itinéraire en boucle Point(s) de vue Patrimoine culturel / historique Flore Faune

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 11 Points d’intérêt
  • 11 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser