Traumpfad Förstersteig
- Eiterbachtal mit Weiher
- Luisenplatzhütte mit überwältigendem Panoramablick
- mächtige Basaltsäulen
- Fünfkantstein
- Nettetal
- Schloss Bürresheim
- Nitztal
- Scheidkopf mit Eifelpanorama
Pour se restaurer à proximité
Hotel Maifelder HofHotel-Restaurant Jägerhof
Café Bistro Dajöh
Consignes de sécurité
In einigen Passagen ist Trittsicherheit erforderlich.
Allgemeine Sicherheishinweise:
Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden
Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen.
Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:
- Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
- Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter www.traumpfade.info/wegemanagement, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
- Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.
Informations et liens complémentaires
Tourist-Information der Stadt Mayen, Tel.: 02651/903004, info@mayenzeit.de, www.mayenzeit.de
Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info
Traumpfade-App
Traumpfade-App für iOS
Traumpfade-App für Android
Départ
Arrivée
Itinéraire
Remarque
En transports en commun
Zielhaltestelle: Kürrenberg Kriegerdenkmal
Linien: 343 (Mo-Sa) Mayen Ost Bf. – Boos – Kelberg / 344 (Mo-Sa) Mayen Ost Bf. – Adenau
alternativ:
Zielhaltestelle: Schloss Bürresheim
Linien: 340 „WacholderBus“ (Mo-Sa) Mayen Ost Bf. – Arft / 814 (täglich) Mayen Ost Bf. – Kempenich – Ahrweiler Bf.
ÖPNV: www.bahn.de / www.bahn.de/rheinmoselbus
Par la route
A 48 Abfahrt Mayen/Mendig - B 258 Richtung Nürburgring - hinter der Oberst-Hauschild-Kaserne in Richtung Kürrenberg nach 700 m rechts auf den an der B 258 liegenden Parkplatz (Schild: Klettwerwald Vulkanpark)
56727 Mayen-Kürrenberg, Parkplatz Am Leichenberg (B 258) (Kletterwald Vulkanpark)
Se garer
56727 Mayen-Kürrenberg, Parkplatz Am Leichenberg (B 258) (Kletterwald Vulkanpark)
Weitere: 56727 Mayen, Schützenplatz (An der L 83 Bürresheimer Straße) (Zuweg 1,5 km einfach)
Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
- Traumpfade & Traumpfädchen Band 2: Die 19 besten Premium-Rundwanderungen in der Vordereifel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-934342-61-3
- 27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade, Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2
Recommandations de cartes de l'auteur
- Osteifel mit Laacher-See-Gebiet Wanderkarte 1:25.000 ISBN: 978-3-921805-63-3
S'équiper
Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!
Wegesperrung finden Sie unter: http://www.traumpfade.info/wegemanagement/
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Photos de la communauté