Vulkaneifel-Pfad: Maare-Pfad (2-Tages-Tour) (Schalkenmehren - Gillenfeld - Strotzbüsch)
Weltklassestart am Schalkenmehrener Maar. Zum Glockengießer nach Brockscheid, das Hitsche Maar, ein verwunschenes Trockenmaar, das Dürre Maar und das Holzmaar. Weiter geht’s zum fast kreisrunden Pulvermaar, dem Strohner Märchen und dem versteckt liegenden Immerather Maar. Den Maaren folgen die Mühlen im Ueßbachtal.
Achtung: Der Weg endet am Wanderparkplatz "Drei Eichen" bei Lutzerath. Über den Maare & Thermen Pfad (Ulmen - Bad Bertrich) gelangst du nach 8,4 km nach Lutzerath.
Highlights am Weg:
- Eifeler Glockengießerei in Brockscheid
- Heimwebereimuseum, Schalkenmehren
- Pulvermaar u. Holzmaar, Gillenfeld
- Strohner Märchen
- Parcours der Sinne, Immerath
Etappen:
1. Etappe: Start: Schalkenmehren Ziel: Gillenfeld Länge: 15,1 km Gehzeit: 5,5 Std.
2. Etappe: Start: Gillenfeld Ziel: Strotzbüsch Länge: 15,9 km Gehzeit: 7 Std.
Wanderfreundliche Gastgeber:
Plnast du eine Übernachtung? Die wanderfreundlichen Gastgeber der Eifel kannst du bei der Eifel Tourismus GmbH deinen Wünschen nach entsprechend bequem suchen und auch online buchen
Note de l'auteur
Wandern ohne Gepäck!
Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne eine individuelle Wandertour inklusive Hotel und Gepäcktransfer zusammen.
Lieux où se restaurer
Cafe MaarblickFerienwohnungen Haus Hinneres
Hotel Schneider am Maar
Ferienwohnung Alter Bahnhof
Michels Wohlfühlhotel
Ferienanlage Villa Maare
Landhaus Schend
Ferienwohnung Rosa Diedrichs
Consignes de sécurité
- Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
- Halten Sie sich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
- Achten Sie gegebenenfalls auf Ihre Kinder.
- Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
- Nehmen Sie etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
- Und: Halten Sie bitte die Natur sauber.
Conseils et recommandations supplémentaires
GesundLand Vulkaneifel GmbH
Tel. +49 (0) 6592 951370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
GesundLand Tourist-Information Lutzerather Höhe
Trierer Str. 36, 56826 Lutzerath
Tel.: +49 (0)2677 - 910 033
Gemeinde- und Touristinformation Gillenfeld
Am Markt 5, 54558 Gillenfeld
Tel.: 06573 / 7 20
E-Mail: touristinfo@gillenfeld.de
www.gillenfeld.de
Eifel Tourismus (ET) GmbH
Tel.: +49 (0)6551 - 96 56 0
E-Mail: info@eifel.info
www.eifel.info
Départ
Arrivée
Itinéraire
Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo beschildert.
Remarque
En transports en commun
Bus:
Linie 560: Daun - Bad Bertrich über Schalkenmehren
Mo.-So. zweistündlich; im Schülervekehr fahren zusätzliche Busse ohne vorherige Anmeldung
Linie 569: Daun - Wollmerath über Schalkenmehren
Mo.-Fr. einzelne Fahrten am Tag; in den Ferien werden nicht alle Fahrten angeboten
Alle weiteren Infos findest du unter www.vrt-info.de oder in der VRT App.
S'y rendre
=> A1, AS Daun / Mehren,
=> B421 Richtung Daun
=> in Mehren links nach Schalkenmehren
Nutze sonst auch den Online-Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.
Se garer
In Schalkenmehren: Wanderparkplatz im Ort (ausgeschildert)
Bei Lutzerath: Wanderparkplatz "Drei Eichen"
Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
- Rother Wanderführer: Eifel - Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen, ISBN: 978-3-7633-4223-5
- Faltblatt "Vulkaneifel-Pfade - Maare-Pfad" (erhältlich in der GesundLand Tourist-Information)
Recommandations de cartes de l'auteur
Wanderkarten des Eifelvereins
Nr. 20: "Daun - Rund um die Maare", ISBN: 978-3-944620-09-1
Nr. 21: "Ferienland der Thermen und Maare", ISBN: 978-3-921-805-69-5
Maßstab: 1:25.000
S'équiper
- Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk empfehlenswert.
- Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
Statistiques
- 17 Points d’intérêt
- 17 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté