Wäller Tour Greifenstein-Schleife - Etappe 1 - Herborn
Randonnée
· Westerwald Mountain Range
Von Herborn aus führt die 1. Etappe der Schleife durch das romantische Fleisbachtal, vorbei an der namensgebenden Burgruine Greifenstein und der Ulmbachtalsperre.
Moyen
17,5 km
5:15 h.
535 m
364 m
In Herborn geht‘s los. Auf den ersten Metern durch das grüne Tal der quirligen Dill ist die Geräuschkulisse noch städtisch, doch das ändert sich bald. Spätestens nach gelungenem Aufstieg zum Katzenstein fällt auf: es herrscht Stille. Durch ein schattiges Waldstück entführt die Greifenstein-Schleife in das liebliche Fleisbachtal, das mit seinen grünen Wiesen und dem plätschernden Wasser zum gemütlichen Picknick einlädt. Nach einem angenehm gleichmäßigen Anstieg richtet sich der Blick nach Greifenstein, das nach einer weiteren Steigung, vorbei am Sportplatz, erreicht wird. Die imposante Burgruine Greifenstein ist das beeindruckende Highlight der ersten Etappe der Greifenstein-Schleife. Ein etwa 1,2 km langer Rundweg (gelb markiert) führt durch den Ort zur Burg, die gegen ein kleines Entgelt (4 Euro je Erwachsener, Stand 2014) zur Besichtigung einlädt. Auch eine außergewöhnliche Einkehr im Burggewölbe mit ausgewählten Speisen und vor allem jeder Menge erfrischender Getränke dürfte willkommen sein. Nachdem der windige Glockenturm der Burg erklommen, die GlockenWelt bestaunt und jede Ecke der verwinkelten Burgruine entdeckt wurde, geht es weiter. Durch dichten Wald und auf quirligen Pfaden erreicht man eine aussichtsreiche Schutzhütte hoch über der Ulmbachtalsperre. Zeit für eine ausgiebige Rast. Mit neuer Frische geht es weiter bergab ins Ulmbachtal. Am friedlich dahin plätschernden Ulmbach entlang erreicht die Greifenstein-Schleife kurze Zeit später den Staudamm der 600 x 90 bis 180 m großen Talsperre. Der Weg führt direkt über den 16 m hohen Erdschüttdamm. An heißen Tagen bietet sich hier ein erfrischendes Bad an. Dann führt die Greifenstein-Schleife hinauf in Richtung Christköppelchen, kurz davor endet die Etappe. Der kurze Zuweg führt hinein ins schöne Beilstein.
Note de l'auteur
Ein Abstecher zur Burg Greifenstein und der Glockenwelt mit kleinem Café. An der Ulmbachtalsperre kann ich mich im Sommer mit einem Bad erfrischen.
"Chemin qualifié par ""Wanderbares Deutschland"""
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
462 m
Point le plus bas
197 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Pour se restaurer à proximité
Restaurant Zur Schönen AussichtPizzalino Express - Zum Ötzi
Restaurant Ulmtalsperre
Consignes de sécurité
- Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit.
- Bitte ziehen Sie dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Informations et liens complémentaires
Gemeindeverwaltung Greifenstein
Herborner Straße 38
35753 Greifenstein
Tel. 02779 91 24-0
www.greifenstein.de
Départ
Herborn, Hotel Gutshof (203 m)
Coordonnées:
DD
50.670629, 8.306328
DMS
50°40'14.3"N 8°18'22.8"E
UTM
32U 450981 5613428
w3w
///esthétiser.glutineux.poursuite
Arrivée
Greifenstein-Beilstein
Remarque
Toutes les notes sur les zones protégées
En transports en commun
Haltestelle Wellenbad/Fachmarktzentrum, Herborn (www.bahn.de)
Se garer
Gasthaus Brauerei & Hotel Gutshof
Im Gutshof 1 / Austrasse 81a
35745 Herborn
Coordonnées
DD
50.670629, 8.306328
DMS
50°40'14.3"N 8°18'22.8"E
UTM
32U 450981 5613428
w3w
///esthétiser.glutineux.poursuite
Y aller en train, en voiture ou en vélo
Recommandations de lecture de l'auteur
Offzieller Wanderführer Wäller Touren (plus Erlebnisschleifen am WesterwaldSteig), Herausgeber: IdeeMedia, 176 Seiten mit vielen Fotos, Kartenausschnitten, Höhenprofilen, 11,95 €
Recommandations de cartes de l'auteur
Wanderkarte-Leporello Wäller Touren, GPS-genaue Wanderkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, Straßennamen und Höhenprofilen, Kartengröße (B x H): 20 Kartenseiten à 18 x 20 cm, 9 red. Seiten, 6,95 € - Wandergenuss Rhein/Westerwald. Wanderkarte 1: 25 000. 5,95 Euro, ISBN: 978-3-942779-04-3. ideemedia Verlag.
Difficulté
Moyen
Distance
17,5 km
Durée
5:15 h.
Dénivelé positif
535 m
Dénivelé négatif
364 m
Statistiques
Cartes et activités
: H
km
m
m
m
m
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté