Deutsche Weinstraße - Touristikroute
Sanftes Weinland, üppige Obstplantagen, der Pfälzerwald mit stillen Tälern und murmelnden Bächen und ein mediterranes Klima – das ist die Deutsche Weinstraße. Die erste Weintouristikroute Deutschlands beginnt im Norden bei Bockenheim (Nähe Worms) und endet nach ca. 85 Kilometer an der französischen Grenze in Schweigen-Rechtenbach. Ab Maikammer bis Schweigen wird das Teilstück auch Südliche Weinstraße genannt.
Die Touristikroute lässt sich gut mit dem Auto bereisen. Die malerischen Ortschaften laden dazu ein, einfach mal ein paar Schritte zu Fuß zu gehen. Wenn Sie lieber per eigener Muskelkraft unterwegs sind, dann können Sie auf der separaten Rad- oder der Wanderroute Deutsche Weinstraße die Region entdecken.
Der Wein gibt der Landschaft ihr ganz besonderes Gepräge. Hier verbinden sich die Attraktionen des Pfälzerwaldes mit der Rebenlandschaft sowie zahlreichen Burgen und Schlössern, wie z. B. Hambacher Schloss, Wachtenburg, Burg Neuleiningen, Trifels und Schloss Villa Ludwigshöhe, um nur einige zu nennen.
Die Pfälzer Küche trägt wesentlich zum Genuss dieser herrlichen Urlaubslandschaft bei: Ob Sie nun deftige Gerichte aus der Pfalz probieren möchten oder auf kulinarischer Entdeckungsreise sind, die Köche an der Deutschen Weinstraße zaubern Gaumenfreuden aus den Ressourcen der Region. Aber was wäre das beste Essen ohne den passenden Wein? Über 300 Einzellagen sorgen für ein breites Weinspektrum. Die Natur gibt mit 1.800 Sonnenstunden im Jahr ihr Bestes, um reife, rassige, aber auch füllige und elegante Weine auf den Hängen der Pfalz gedeihen zu lassen. Die bekannteste und typischste Rebsorte ist der Riesling, den es hier in unzähligen Geschmacksvariationen gibt. Im Bereich der Südlichen Weinstraße sind die Burgundersorten Weiß-, Grau- und Spätburgunder besonders gefragt.
Unzählige Weinfeste bieten dem Gast Gelegenheit, sich von der Qualität und der liebevollen Pflege der Weine zu überzeugen und den offenen Pfälzer Menschenschlag kennenzulernen. Und damit Sie den Wein und die Landschaft auch richtig genießen können, laden behagliche Unterkünfte vom Privatzimmer beim Winzer bis zum Wellnesshotel zur Übernachtung ein.
Übersicht Unterkünfte: www.deutscheweinstrasse-pfalz.de/erleben/die-unterkuenfte
Weitere Informationen:
Südliche Weinstrasse e.V. in Landau Tel: 06341/ 940 407, www.suedlicheweinstrasse.de oder
Deutsche Weinstraße e.V. -Mittelhaardt- in Neustadt, Tel: 06321/ 91 23 33, www.deutsche-weinstrasse.de
Note de l'auteur
Tipp: Die Mandelblüte erleben (meist im März).

Consignes de sécurité
Achtung: Immer am letzten Sonntag im August verwandelt sich die Autotouristikroute zur längsten Weinfestmeile der Pfalz und ist für den motorisierten Verkehrt gesperrt, dann wird der Erlebnistag Deutsche Weinstraße gefeiert.Accueil
Arrivée
Itinéraire
Remarque
Par la route
Schweigen-Rechtenbach:Von Karlsruhe kommend: A 65 Abfahrt Kandel Süd, dann Richtung Schaidt, Steinfeld, Schweigen Rechtenbach.
Von Norden kommend: A65 Abfahrt Landau, dann Richtung Bad Bergzabern, Schweigen- Rechtenbach.
Bockenheim: A6 Abfahrt Grünstadt, dann Richtung Bockenheim
Questions / réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ? N'hésitez pas, posez-la !
Commentaires
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté