Planifier un itinéraire partant de là Dupliquer le parcours
Sentier à thème Parcours recommandé

Audiovisuelle Tour - Erlebnislandschaft Erdekaut Rundwanderung

Sentier à thème · Eisenberg (Palatinat)
Ce contenu est proposé par
Zum Wohl. Die Pfalz. Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Weiher Erlebnislandschaft Erdekaut
    Weiher Erlebnislandschaft Erdekaut
    Crédit : Thorsten Hutzenlaub, Zum Wohl. Die Pfalz.

Die Erlebnislandschaft Erdekaut ist ein einzigartiges Landschaftsschutzgebiet zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim, mit vielen Tier- und Pflanzenarten. 

 

Facile
Distance 1,8 km
0:28 h.
14 m
16 m
217 m
204 m

Der Wandervorschlag führt rund um das frühere Tonabbaugebiet Erdekaut (übersetzt: Erde = Ton, Kaut = Grube, also Tongrube).

Auf dem Rundweg lässt sich sehr viel entdecken. Zunächst das Gebäude der ehemaligen Grube Riegelstein, mit der früher typischen Bauweise mit großem Förderturm. Im Gebäude befindet sich ein kleines Bergbaumuseum, das bei Gästeführungen besichtigt werden kann.  

Beim Gang durch die herrliche Landschaft sind seltene Tiere und Pflanzen zu entdecken. 

Vom nördlichen Aussichtspunkt oberhalb der Tagebauwand hat man einen herrlichen Blick über die Landschaft. Bei genauem Hinsehen sind alte Grubenzugänge und alte Eimerkettenbaggerteil unterwegs zu erkennen. 

Die Weiher zeugen übrigens vom früheren Unter- und Übertagebau. Die klaren Weiher befinden sich über früheren Untertagegruben, die eingebrochen sind. Die trüben Weiher in Bereichen des früheren Tagebaus, wobei die Trübung durch vorhandene Sedimentablagerungen entstanden ist.

Es gibt einige schöne Rastmöglichkeiten.

Note de l'auteur

Auf jeden Fall sollte man auf einer der Rastbänke oberhalb des südlichen großen Weihers die Natur und die herrliche Aussicht genießen.
Image de profil de Christopher Krill
Auteur
Christopher Krill
Mise à jour : 29.03.2022
Difficulté
Facile
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
217 m
Point le plus bas
204 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Afficher le profil altimétrique

Conseils et recommandations supplémentaires

www.vg-eisenberg.de/freizeit-tourismus/sehenswuerdigkeiten/erlebnislandschaft-erdekaut

www.eisenberg-aktuell.de

Départ

Grubengebäude (205 m)
Coordonnées :
DD
49.547879, 8.074543
DMS
49°32'52.4"N 8°04'28.4"E
UTM
32U 433055 5488775
w3w 
///précompter.préfacer.barrissement
Voir sur la carte

Arrivée

Grubengebäude

Itinéraire

Rundweg mit Audio- und Videoinformationen.

An insgesamt 4 Stellen entlang des Weges haben wir Ihnen interessante Informationen zu den Orten und Sehenswürdigkeiten hinterlegt. Sie können die Strecke anhand der folgenden Wegbeschreibung laufen (hier sind die Links zu den Informationen auf youtube als "Station" gekennzeichnet) oder Sie nutzen die offizielle und kostenlose Rheinland-Pfalz erleben-App.

Und so geht´s vor Ort: Starten oder installieren Sie die Rheinland-Pfalz-App, aktivieren Sie die GPS-Funktion Ihres Smartphones, wählen Sie die Tour aus, klicken Sie auf "in App öffnen" und wählen Sie die Kartenansicht. Nun können Sie die Tour beginnen und immer an einem der auf der Karte sichtbaren Symbole die Audio- und Videodateien abspielen lassen. Sie brauchen also nicht die ganze Zeit aufs Smartphone zu sehen und können die Wanderung ganz bewusst mit erhobenem Kopf erleben.Als Einstimmung zeigen wir Ihnen hier im Video, was Sie alles auf dem Rundweg Erlebnislandschaft Erdekaut erwartet (Station 1).

 

Der Rundweg führt vom wiederaufgebauten Gebäude der früheren Grube Riegelstein (Station) zunächst über eine Treppe in nordwestlicher Richtung, an einer großen Edelstahlrutsche vorbei, hinauf zu einem sehr schönen Aussichtspunkt (Station) oberhalb der Tagebauwand. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick über die Landschaft und ihre Weiher. Genießen!! 

Weiter geht es in Richtung Osten, wobei auf der rechten Seite alte Grubenzugänge und kurz darauf im Abhang Teile eines alten verrosteten Eimerkettenbaggers zu sehen sind, wenn man genau hinschaut. Es geht weiter ein paar Stufen hoch und den Feldweg rechts runter, von wo aus man wieder einen tollen Blick auf den Weiher rechts hat. In südlicher Richtung geht es weiter, um den großen Weiher (Station herum und dann nach links zwischen zwei kleinen Weihern hindurch. Wir biegen danach rechts ab und laufen den Weiher entlang, bis es links in Richtung des großen südlichen Weihers abgeht, um den wir links herum laufen. Von der Ruhebank am östlichen Ufer hat man einen tollen Blick zum Genießen. Nach der kurzen Pause gehen wir weiter geradeaus, bis linkerhand ein Tennisplatz auftaucht. Dort biegen wir rechts in den breiten Weg, dem wir etwa 170 m geradeaus folgen und dann rechts abbiegen in Richtung Nordwesten. Am Ende des Weihers auf der Südseite biegen wir nach links ab, und kommen nach wenigen Minuten wieder am Ausgangspunkt am Grubengebäude an. Dort warten meist Ziegen oder andere grasende Zeitgenossen (hinter einem Schutzzaun) neugierig auf die Ankommenden!

Zum Abschluss sei ein Picknick auf einer der Sitzgarnituren vor dem Grubengebäude empfohlen!

Wer mehr sehen und erfahren will, sollte sich mit einer Gruppe zu einer Führung anmelden oder bei einer der offenen Gästeführungen (von Mai bis Oktober in der Regel am 1. Sonntag des Monats um 15 Uhr) teilnehmen. Infos unter Tel.Nr. 06351/407440. 

En transports en commun

Accès en transports publics

Mit dem Zug aus Richtung Grünstadt kommend, Ausstieg am Bahnhof in Eisenberg. Von dort aus laufen Sie zunächst in östlicher Richtung bis zur Bahnunterführung. Dann laufen Sie in südlicher Richtung etwa 1 km bis zum Westzugang der Erdekaut, zunächst die Hettenleidelheimer Straße entlang und dann, nach dem Überqueren der B 47, größtenteils über einen asphaltierten Geh-/Radweg entlang der B 47. 

S'y rendre

Von der A 63 aus Richtung Norden kommend, fahren Sie an der Abfahrt Dreisen/Göllheim ab und folgen der B 47 in (südlicher) Richtung Eisenberg. Fahren Sie die B47-Umgehung von Eisenberg bis zum Ortsausgang, wo sie auf der rechten Seite den Parkplatz des Friedhof erreichen.

Von der A 6 aus Richtung Süden kommend, fahren Sie an der Abfahrt Hettenleidelheim ab und folgen der B 47 in (nördlicher) Richtung Eisenberg. Am Ortseingang von Eisenberg befindet sich links ein Parkplatz des Friedhofes.

Se garer

Friedhofsparkplatz Eisenberg (als Parkplatz Erdekaut beschildert) an der B 47 oder bei der Landgaststätte Seltenbach, die sich hinter dem Römerpark Vicus befindet (s. Hinweisbeschilderung an der B 47, dann den asphaltierten Weg ca. 1 km fahren)

Coordonnées

DD
49.547879, 8.074543
DMS
49°32'52.4"N 8°04'28.4"E
UTM
32U 433055 5488775
w3w 
///précompter.préfacer.barrissement
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

S'équiper

Keine besondere Ausrüstung erforderlich, allenfalls ein Picknickkorb und ein Fotoapparat!

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté


Difficulté
Facile
Distance
1,8 km
Durée
0:28 h.
Dénivelé positif
14 m
Dénivelé négatif
16 m
Point le plus élevé
217 m
Point le plus bas
204 m
Accès en transports publics Itinéraire en boucle Point(s) de vue À faire en famille Géologie Flore Faune

Météo au départ de l'itinéraire

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 4 Points d’intérêt
  • 4 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser