Sponheimer Weg
Sentier à thème
· Nahe
Ein Wanderweg für alle, die mit Geschichtsinteresse durch stille und weite Landschaften wandern wollen.
Facile
Distance 94,4 km
Mit den Grafen von Sponheim quer durch den Hunsrück
Seit 2005 führt der Sponheimer Weg als historischer Themen-Wanderweg von Bad Kreuznach an der Nahe nach Traben-Trarbach an der Mosel und durchquert dabei einmal den Hunsrück. Den Wegeverlauf geben zahlreiche Hinterlassenschaften der Grafen von Sponheim vor, deren Stammburg, die Burg Sponheim, mitten im Naturpark Soonwald-Nahe eines der Ziele bildet. Viele andere Burgruinen sowie Kirchen und Klöster am Weg zeugen bis heute vom einst mächtigen mittelalterlichen Adelsgeschlecht.
Vom Naheufer in Bad Kreuznach sind die sonnigen Nahe-Weinlagen rund um Burgsponheim die erste Anlaufstelle. Danach taucht der Wanderer in den Soonwald ein, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in ganz Deutschland, um bei Sargenroth die für den nördlichen Hunsrück so typischen, weiten hügeligen und offenen Hochebenen zu erreichen.
Bei Kirchberg, kurz nach dem markanten zweitürmigen Hunsrückdom von Ravengiersburg, trifft der Sponheimer Weg auf den Ausoniusweg, läuft einige Kilometer mit diesem parallel, um dann doch auf anderem Wege die Mosel anzusteuern. Sanfte Wege führen mal durch dichten Wald, dann wieder an Feldern und Wiesen entlang mitten durch eine stille und dünn besiedelte Landschaft bis Enkirch an der Mosel.
Auf dem Schlussspurt nach Traben-Trarbach winden sich zum Teil so schmale Pfade, dass sie um Felsklippen und zu Aussichtspunkten am Burgfelsen der Starkenburg hoch über dem Fluss fast zugewachsen scheinen. Noch bleibt der Weg oben an der Kante zwischen Hunsrückebene und Moseltal, spätestens an der Ruine Grevenburg aber beginnt er deutlich zu fallen und führt durch Weinberge steil zum Ziel hinab.
Seit 2005 führt der Sponheimer Weg als historischer Themen-Wanderweg von Bad Kreuznach an der Nahe nach Traben-Trarbach an der Mosel und durchquert dabei einmal den Hunsrück. Den Wegeverlauf geben zahlreiche Hinterlassenschaften der Grafen von Sponheim vor, deren Stammburg, die Burg Sponheim, mitten im Naturpark Soonwald-Nahe eines der Ziele bildet. Viele andere Burgruinen sowie Kirchen und Klöster am Weg zeugen bis heute vom einst mächtigen mittelalterlichen Adelsgeschlecht.
Vom Naheufer in Bad Kreuznach sind die sonnigen Nahe-Weinlagen rund um Burgsponheim die erste Anlaufstelle. Danach taucht der Wanderer in den Soonwald ein, eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in ganz Deutschland, um bei Sargenroth die für den nördlichen Hunsrück so typischen, weiten hügeligen und offenen Hochebenen zu erreichen.
Bei Kirchberg, kurz nach dem markanten zweitürmigen Hunsrückdom von Ravengiersburg, trifft der Sponheimer Weg auf den Ausoniusweg, läuft einige Kilometer mit diesem parallel, um dann doch auf anderem Wege die Mosel anzusteuern. Sanfte Wege führen mal durch dichten Wald, dann wieder an Feldern und Wiesen entlang mitten durch eine stille und dünn besiedelte Landschaft bis Enkirch an der Mosel.
Auf dem Schlussspurt nach Traben-Trarbach winden sich zum Teil so schmale Pfade, dass sie um Felsklippen und zu Aussichtspunkten am Burgfelsen der Starkenburg hoch über dem Fluss fast zugewachsen scheinen. Noch bleibt der Weg oben an der Kante zwischen Hunsrückebene und Moseltal, spätestens an der Ruine Grevenburg aber beginnt er deutlich zu fallen und führt durch Weinberge steil zum Ziel hinab.
Note de l'auteur
Planen Sie reichlich Zeit ein, um die Baudenkmäler der Grafen von Sponheim zu erkunden.
Difficulté
Facile
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
Wildburg im Soonwald, 588 m
Point le plus bas
Mosel bei Enkirch, 99 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.
Type de chemin
Afficher le profil altimétriqueConseils et recommandations supplémentaires
Buchung von Wanderpauschalen:Naheland-Touristik (www. naheland.net)
Hunsrück-Touristik (www.hunsruecktouristik.de)
Départ
Bad Kreuznach/Nahe (106 m)
Coordonnées :
DD
49.842840, 7.865710
DMS
49°50'34.2"N 7°51'56.6"E
UTM
32U 418444 5521774
w3w
///unisson.courageux.seigneurie
Arrivée
Traben-Trarbach/Mosel
Itinéraire
Leichte Etappenwanderung mit einigen Auf- und Abstiegen, besonders zu den Soonwaldkämmen und an der Mosel.
Überwiegend Wald- und Wiesenwege, hin und wieder Forst- und Feldwege, an der Mosel auch felsige und schmale Pfade.
Remarque
Toutes les notes sur les zones naturelles
En transports en commun
Ausgangspunkt und Ziel sind mit dem Zug erreichbar, viele Etappenorte mit den Bussen des RNN oder des RMV.Coordonnées
DD
49.842840, 7.865710
DMS
49°50'34.2"N 7°51'56.6"E
UTM
32U 418444 5521774
w3w
///unisson.courageux.seigneurie
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo
Recommandations de lecture de l'auteur
Kurzinfo und Übersichtskarte:
Downloadbereich unter www.soonwald-nahe.de
Recommandations de cartes de l'auteur
Sponheimer Weg 1:50000
Wanderkarte mit allen Infos rund um den Themenweg
(ISBN 978-3936990287)
Difficulté
Facile
Distance
94,4 km
Durée
29:00 h.
Dénivelé positif
2 060 m
Dénivelé négatif
2 050 m
Point le plus élevé
588 m
Point le plus bas
99 m
Statistiques
2D
3D
Cartes et activités
- 32 Points d’intérêt
- 32 Points d’intérêt
Distance
km
Durée
: h
Dénivelé positif
m
Dénivelé négatif
m
Point le plus élevé
m
Point le plus bas
m
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !
Photos de la communauté