Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Sentier à thème Parcours recommandé

Weinbergsterrassen- und Orchideenpfad am Staudernheimer Hang

Sentier à thème · Nahe
Ce contenu est proposé par
Urlaubsregion Naheland Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Blick nach Staudernheim
    Blick nach Staudernheim
    Crédit : Renate Scheffold - VGNGL, Kur- und Touristinformation Bad Sobernheim
m 220 200 180 160 140 120 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km
Themenwanderweg auf einem ehemaligen Weinberg "Goldgrube"

Der Hang wurde Jahrzehnte als Weinberg bewirtschaftet. Nachdem die Weinbergslage "Goldgrube" aufgegeben wurde,  verbuschte der gesamte Hang innerhalb weniger Jahre. Durch eine Intitiative der Unteren landespflegebehörde Bad Kreuznach, dem Naturpark Soonwald Nahe, dem Landesbetreib Mobikität  und der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim wurde das Gelände rekultiviert.

Moyen
Distance 1,2 km
0:45 h.
100 m
15 m
225 m
139 m
Auf dem Weinbergsterrassen – und Orchideenpfad entdecken wir wärmeliebende Pflanzen und Tiere, die trockene, sonnige
Lebensräume bevorzugen.  Entlang der Wegstrecke sind auf Informationstafeln folgende Themen dargestellt:

1. Historischer Weinberg

2. Aufbau einer Trockenmauer

3. Lebensraum Trockenmauer

4. Heimische Orchideen

5. Magerwiesen

Note de l'auteur

Die Blütezeit der Heimischen Orchideen ist von Mai bis Juni.
Image de profil de Renate Scheffold - VGNGL
Auteur
Renate Scheffold - VGNGL
Mise à jour : 03.01.2018
Difficulté
Moyen
Technicité
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
225 m
Point le plus bas
139 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Chemin de terre 16,17%Route 27,07%Inconnu 56,61%
Chemin de terre
0,2 km
Route
0,3 km
Inconnu
0,7 km
Afficher le profil altimétrique

Consignes de sécurité

Trittsicherheit und gutes Schuhwerk ist erforderlich.

Départ

Bahnhof Staudernheim (139 m)
Coordonnées :
DD
49.781237, 7.694589
DMS
49°46'52.5"N 7°41'40.5"E
UTM
32U 406022 5515125
w3w 
///occuper.engelure.frictionner
Voir sur la carte

Arrivée

Aussichtspunkt

Itinéraire

Der Weg vom Bahnhof Staudernheim links der Nahe führt über die Kreuznacher Strasse zur Sobernheimer Strasse. Diese Strasse überqueren wir und gehen 200 Meter entlang der L 232 auf dem Strassenbankett in Richtung Bad Sobernheim. Wir erreichen rechts den Abzweig zum Pfad. Nach ca. 250 m auf der stillgelegten Strasse entlang des Hangfußes kommen wir zur Treppenanlage des Weinbergsterrassen- und Orchideenpfades. Der Pfad schlängelt sich entlang des Hanges auf einer Länge von ca. 800 m steil bergan bis zur Hangkuppe. Entlang des Pfades sind Flora und Fauna auf mehreren Informationstafeln erläutert.  Auf der Höhe steht der Aussichtsturm. Von hier oben haben wir einen weiten Blick ins Nahetal und zu den umliegenden Höhen. Der Rückweg führt über den gleichen Pfad wieder zurück. 

Alternativ führt der Weg von der Hangkuppe aus auf den Rundweg "Staudernheimer Hang" zur Ortschaft Oberstreit und nach ca. 7 km wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

En transports en commun

Mit dem Zug Mainz - Saarbrücken in Staudernheim aussteigen, mit dem Bus Regio Linie 260 von Bad Sobernheim nach lauternheim Haltestelle Staudernheim Bahnhof aussteigen

S'y rendre

Von der L 232 von Bad Sobernheim kommend bis nach Staudernheim fahren, am Ortsanfang links auf die Sobernheimer Strasse abbiegen und bei der nächsten Abfahrt  rechts in die Kreuznacher Strasse K61 abbiegen. Parkplatz am Bahnhof befindet sich auf der rechten Seite

Se garer

Am Bahnhof Staudernheim

Coordonnées

DD
49.781237, 7.694589
DMS
49°46'52.5"N 7°41'40.5"E
UTM
32U 406022 5515125
w3w 
///occuper.engelure.frictionner
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté


Difficulté
Moyen
Distance
1,2 km
Durée
0:45 h.
Dénivelé positif
100 m
Dénivelé négatif
15 m
Point le plus élevé
225 m
Point le plus bas
139 m
Point(s) de vue Patrimoine culturel / historique Flore Aller simple Faune

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 2 Points d’intérêt
  • 2 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser