Planifier un itinéraire Dupliquer le parcours
Sentier à thème Parcours recommandé

Weinlehrpfad (Edenkoben)

Sentier à thème · Edenkoben
Ce contenu est proposé par
Zum Wohl. Die Pfalz. Partenaire certifié  Explorers Choice 
  • Kelterplatz Weinlehrpfad
    Kelterplatz Weinlehrpfad
    Crédit : Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben, Zum Wohl. Die Pfalz.
m 300 250 200 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km alla-hopp!- Anlage Edenkoben Mama's im Hotel Das Prinzregent**** Luitpold-Denkmal Kräutergarten Klostermühle Kelterplatz

Interaktiver Weinlehrpfad mit Infotafeln, Exponaten und Erklärungen zu den angebauten Rebsorten durch unsere Weinhoheiten.

Facile
Distance 3,6 km
0:55 h.
39 m
44 m
220 m
181 m

Das Freilichtmuseum Weinlehrpfad Edenkoben zählt zu den ältesten Weinlehrpfaden der Pfalz und liegt in einer faszinierenden Weinbergslandschaft.
Entlang des Rundweges sind historische Weinbau- Kelter- und Kellergeräte aus verschiedenen Epochen zu sehen. Schrifttafeln informieren die Besucher mit humorvollen und wissenswerten Texten über die Vielfalt der Rebsorten und deren Anbautechniken. Über QR-Codes können Sie mit Ihrem Smartphone den Erklärungen der Edenkobener Weinprinzessinnen lauschen.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Feuer & Rauchen - Feuer machen, Rauchen und Grillen sind im Wald strengstens verboten und unbedingt zu unterlassen! Brände und damit große Schäden für Natur und Tierwelt lassen sich nur so vermeiden.
  • Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst. Das gilt besonders auf Wirtschaftswegen, auf denen Winzer, Land- und Forstwirte auch am Wochenende arbeiten.
  • Naturschutz - Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist. Verlasse den Wald spätestens bei Dämmerung, um den Rhythmus nachtaktiver Tiere nicht zu stören.
  • Picknick & Müll - Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.
  • Hunde anleinen - Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir

www.pfalz.de/uffbasse 

Note de l'auteur

Geführte Weinlehrpfadführungen mit Weinprobe buchbar. Informationen im Tourismusbüro Edenkoben unter touristinfo@vg-edenkoben.de oder www.garten-eden-pfalz.de

Image de profil de Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben
Auteur
Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben
Mise à jour : 25.08.2022
Difficulté
Facile
Niveau physique
Expérience
Paysage
Point le plus élevé
220 m
Point le plus bas
181 m
Meilleure période pour cette activité
janv.
févr.
mars
avr.
mai
juin
juil.
août
sept.
oct.
nov.
déc.

Type de chemin

Asphalte 8,47%Chemin de terre 39,24%Chemin 40,33%Route 11,95%
Asphalte
0,3 km
Chemin de terre
1,4 km
Chemin
1,4 km
Route
0,4 km
Afficher le profil altimétrique

Lieux où se restaurer

Mama's im Hotel Das Prinzregent****

Consignes de sécurité

Wandern auf Naturpfaden- und Wegen - Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müsst ihr rechnen, wenn ihr eine Wanderung unternehmt. Solltet ihr bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für euch nicht begehbar sind, dann solltet ihr diese umgehen. Trotz der „unverlaufbaren“ Markierung der Premiumwanderwege empfehlen wir aus Sicherheitsgründen immer eine entsprechende Wanderkarte dabei zu haben, so dass man zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich findet. Wegsperrungen und -umleitungen sind unbedingt zu beachten.

 

Gefahrensituationen - Sollte es zu einer Notsituation kommen, ist schnelle Hilfe gefragt. Und auch wenn Handys GPS-Signale absetzen können, an den klassischen Rettungspunkten geht es oft am schnellsten. Diese liegen an Stellen, die für Rettungsfahrzeuge gut erreichbar sind. Merke Dir die Punkte mit den grünen Schildern und einem weißen Kreuz. Kehre im Notfall dorthin zurück und gib die Nummer auf dem Schild bei deinem Notruf an. So wissen Rettungskräfte, wo sie Dich finden werden

Conseils et recommandations supplémentaires

Tourismusbüro Südeliche Weinstrasse Edenkoben e.V.
Poststraße 23, 68480 Edenkoben
Tel. 06323 - 959222

www.garten-eden-pfalz.de

 

 

Départ

Kreisel Weinstraße / Villastraße (184 m)
Coordonnées :
DD
49.278855, 8.119028
DMS
49°16'43.9"N 8°07'08.5"E
UTM
32U 435924 5458828
w3w 
///estampant.introduit.bigarade
Voir sur la carte

Arrivée

Kreisel Weinstraße / Villastraße

Itinéraire

Der Weinlehrpfad führt vom Kreisel Weinstraße / Villastraße, am Ortsausgang von Edenkoben Richtung Rhodt, entlang der Villastraße Richtung Tennisplatz. Folgen Sie der Strecke parallel zur Villastraße, vorbei am Holzfass, der Kelter, der romantischen Liebeslaube, dem Kelterplatz und noch vielen weiteren Stationen bis zur gusseisernen Rundkelter und der hözernen 3-Spindel-Kelter. Hier, direkt vor dem Tennisheim, biegen Sie rechts ab und nehmen danach gleich wieder den nächsten Weg rechts. Folgen Sie nun dem Weg am Triefenbach entlang, vorbei an weiteren Exponaten bis vor zur Alla - Hopp - Anlage. Danach biegen Sie rechts in den Fritz Claus Weg ein, der Sie zur Villastraße und wieder zurück zum Ausgangspunkt am Kreisel führt. 

Remarque


Toutes les notes sur les zones naturelles

En transports en commun

Accès en transports publics

Mit der Bahn nach Neustadt Hauptbahnhof oder  Landau Hauptbahnhof. Von dort aus weiter aus mit dem Bus Linie 500 bis zu Haltestelle  "Abzweigung Ludwigshöhe" in Edenkoben. An Sonn- und Feiertagen verkehrt zwischn Nai und Oktober der Wanderbus Linie 506 ab den bahnhof Edenkoben. 

DB Reiseauskunft oder App DB Navigator

Palatinabus

S'y rendre

Bundesautobahn 65, Abfahrt Edenkoben. An der ersten Ampel rechts halten um auf die  Luitpoldstraße zu gelangen, in westlicher Richtung. An der Kreuzung mit Ampel geradeaus auf die Klosterstraße, der abknickenden Vorfahrt in die Radeburger Straße folgen. Am Ende der Straße recht in die Weinstraße abbiegen, anschließend am Kreisel Richtung Villa Ludwigshöhe und danach direkt wieder rechts in den Fritz-Claus-Weg. (Adresse für´s Navi Unter dem Kloster 1)

Se garer

Parkplatz Alla - Hopp - Anlage

Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

Coordonnées

DD
49.278855, 8.119028
DMS
49°16'43.9"N 8°07'08.5"E
UTM
32U 435924 5458828
w3w 
///estampant.introduit.bigarade
Voir sur la carte
S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

Recommandations de lecture de l'auteur

Flyer "Der historsche Weinlehrpfad" erhältlich im Tourismusbüro Südliche Weinstrasse Edenkoben

Recommandations de cartes de l'auteur

Stadtplan Edenkoben, erhältmich im Tourismusbüro Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V. 

S'équiper

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

  • Festes Schuhwerk
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
  • Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

Questions / Réponses

Osez demander !

Vous avez une question à propos de ce contenu ?


Commentaire(s)

Partagez votre expérience !

Toutes les expériences sont bonnes à prendre et à partager. Nous comptons sur vous !


Photos de la communauté


Difficulté
Facile
Distance
3,6 km
Durée
0:55 h.
Dénivelé positif
39 m
Dénivelé négatif
44 m
Point le plus élevé
220 m
Point le plus bas
181 m
Accès en transports publics Itinéraire en boucle Point(s) de restauration À faire en famille Patrimoine culturel / historique Géologie Accessible aux poussettes

Statistiques

  • Contenus
  • Montrer les images Masquer les images
Fonctionnalités
2D 3D
Cartes et activités
  • 6 Points d’intérêt
  • 6 Points d’intérêt
Distance  km
Durée : h
Dénivelé positif  m
Dénivelé négatif  m
Point le plus élevé  m
Point le plus bas  m
Décalez les flèches pour modifier la section à visualiser