Wolfstein - Gipfelsteig zum Königsberg
Rundwanderweg Nr.10 in Wolfstein.
Diese Wanderung führt über Pfade und Waldwege zum Gipfel des Königsberges auf 568m (Gipfelbuch!).
Herrlicher Blick Richtung Donnersberg zeigt sich am Dreimärker.
Die Wanderung zeigt den Königsberg von seiner schönsten Seite.
Überwiegend über Pfade entlang am steilen Hang oberhalb der Schlucht.
In diesem Schutzwald sind Begegnungen mit Rotwild nicht selten.
Der Anstieg ist durchaus anspruchsvoll und erfordert einiges an Kondition.
Auf dem Rückweg gibt es das Wolfsteiner Echo hinunter zur Schlucht am einem hervorstehenden Felsen.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibt immer auf den Wegen.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen. Auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungswege und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Note de l'auteur
Eintrag im Gipfelbuch. Vesper auf dem Gipfel.
Besuch des Kalkbergwerkes von März bis November
Type de chemin
Consignes de sécurité
Allgemein gilt:
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.
Die Alternativpfade zwischen Waldturnplatz und Schützenhaus sind rutschig.
Conseils et recommandations supplémentaires
Wanderkarte 12 Rundwanderwege um die Stadt Wolfstein
Rathaus Wolfstein:
Tel.: 06304/214
Internet: http://wolfstein.de/
E-Mail: rathaus@wolfstein.de
oder:
Campingplatz Wolfstein: https://www.campingwolfstein.de/de/index.php
Tabak/Lotto Götz: Am Ring 16, 67752 Wolfstein
oder:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382/7910
Inernet: www.vg-lw.de
E-Mail: info@vg-lw.de
Wanderkarte bei der VG Lautecken-Wolfstein
Wanderregion auf Facebook: www.facebook.com/groups/wanderregion.wolfstein
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Départ
Arrivée
Itinéraire
Wolfstein (Rathauspatz) oder Parkplatz in der Straße "Im Tauchental" - nach Südwesten die Straße "Im Tauchental" hoch - nach einer Hütte (rechts) biegen wir links ab zum Schützenhaus - nach dem Schützenhaus in einer Rechtskurve links in den Pfad (parallel "Maikurweg" - "3 rote Rauten auf blauen Hintergrund" - ca. 300 m - an der nächsten Kreuzung rechts ab (der "Maikurweg" verlässt uns jetzt!) - Totenkopf - wir stoßen nun wieder auf den "Maikurweg", biegen aber scharf rechts ab - Dreimärker - ehemalige Römerstraße weiter hoch - Königsberg (Schutz-(Gipfel)hütte) - immer rechts halten zum Kreuzfeld (leicht ansteigend) - rechts kurz den Berg hoch (ca. 80 m) - links in den Pfad abwärts - Schützenhaus - rechts abbiegen Wolfstein (Straße "Im Tauchental") - Parklplatz oder Wolfstein (Rathausplatz)
Detailierte Wegbeschriebung
Vom Rathaus in Wolfstein, oder dem Schulparkplatz im Tauchental aus geht es aufwärts am Schützenhaus vorbei.
In einer Rechtskurve biegt ein Pfad scharf links ein (Teil des Maikurweges).
Diesem folgen Sie bis ein weiterer Pfad rechts einbiegt, dieser führt zum Totenkopf.
Am Totenkopf angekommen wandern Sie nach rechts einen Waldweg weiter.
Nach ca. 100 m vor einer Linkskurve führt ein indyllischer steil ansteigender Pfad links bis hoch zum Dreimärker.
Hier wird ein breiter Waldweg (ehemalige Römerstraße) gekreuzt.
Nächste Station ist die Gipfelhütte auf dem Königsberg. Die Hälfte ist geschafft.
Links anfangs bergab, an der Hütte vorbei, halten Sie sich immer rechts bis Sie nach einem leicht ansteigenden Stück zum Kreuzfeld kommen.
Wir gehen rechts kurz den Berg hinauf. Links biegt ein Pfad ein, der bergab durch den Hang führt.
Auf einem fast ebenen Waldweg (dieser führt zurück zum Totenkopf) angekommen geht es rechts weiter.
Nach ca 200 m führt ein ähnlicher Pfad bergab. Diesem folgen Sie.
Er wird in einer Linkskurve breiter und mündet in einen Waldweg etwas steiler bergab zum Schützenhaus und zurück zum Ausgangspunkt am Parkplatz im Tauchental oder dem Rathausplatz in Waldmohr.
En transports en commun
Accès en transports publics
Bus und BahnS'y rendre
A6 - Abfahrt Kaiserslautern/WestB 270 - nach Lauterecken, bis Wolfstein
Se garer
kostenloser Parkplatz im Tauchental.Koordianten: Länge 7° 36´ 20´´ / Breite 49° 35´ 00´´
Coordonnées
Recommandations de lecture de l'auteur
Wanderkarte 12 Rundwanderwege um die Stadt Wolfstein
Rathaus Wolfstein:
Tel.: 06304/214
Internet: http://wolfstein.de/
E-Mail: rathaus@wolfstein.de
oder:
Campingplatz Wolfstein: https://www.campingwolfstein.de/de/index.php
Tabak/Lotto Götz: Am Ring 16, 67752 Wolfstein
oder:
Tourist-Information Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382/7910
Inernet: www.vg-lw.de
E-Mail: info@vg-lw.de
Wanderkarte bei der VG Lautecken-Wolfstein
Wanderregion auf Facebook: www.facebook.com/groups/wanderregion.wolfstein
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Recommandations de cartes de l'auteur
Topograhische Karte 1:25.000 "Westpfalz Nord"
Rathaus Ortsgemeinde Wolfstein:
Tel.: 06304/214
Internet: http://wolfstein.de/
E-Mail: rathaus@wolfstein.de
Tourist-Information Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382/7910
Inernet: www.vg-lw.de
E-Mail: info@vg-lw.de
Wanderkarte bei der VG Lautecken-Wolfstein
Wanderregion auf Facebook: www.facebook.com/groups/wanderregion.wolfstein
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
S'équiper
Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- Festes Schuhwerk
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Sonnen- und Regenschutz
- Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
- Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete
Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.
- Wanderstöcke empfehlenswert.
Météo au départ de l'itinéraire
Statistiques
- 9 Points d’intérêt
- 9 Points d’intérêt
Questions / Réponses
Vous avez une question à propos de ce contenu ?
Commentaire(s)
Photos de la communauté